AF-S VR 70-200 f/2.8G

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit Autofokus

Moderator: donholg

Hennes
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 529
Registriert: So 22. Sep 2002, 00:12
Wohnort: Niederteufen/Schweiz 850 müM im sonnigen und nebelfreien Appenzellerland...
Kontaktdaten:

Beitrag von Hennes »

Hallo Manni

Hab nicht die leiseste Ahnung, da nie was von Kenko auch nur in der Hand gehabt :roll: :roll: :roll:
Gruss, Hennes
___________
D300 | AF-S DX 12-24 f/4G IF-ED | AF-S DX VR 16-85 f/3.5-5.6 ED | AF-S VR Micro 105 f/2.8G IF-ED | AF-S VR 70-200 f/2.8G | Telekonverter AF-S TC 20E II | SB-800 | Stativ Velbon CF 645EL | ...
ManniD

Beitrag von ManniD »

Sorry falsch gelesen, bin vom 2 fach Kenko ausgegangen.

Also mir gehts darum ob ich mir nun einen 1,7er oder 2,0er hol ist preislich egal. Frage mich nur ob es einen qualitativen Unterschied gibt.


Manni
Alex_NR
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 908
Registriert: Fr 18. Mär 2005, 11:33
Wohnort: Niederrhein

Beitrag von Alex_NR »

ManniD hat geschrieben:Sorry falsch gelesen, bin vom 2 fach Kenko ausgegangen.

Also mir gehts darum ob ich mir nun einen 1,7er oder 2,0er hol ist preislich egal. Frage mich nur ob es einen qualitativen Unterschied gibt.


Manni
Moin Moin!

Ja, den gibt es. Der Nikon 1.7er ist sichtbar besser als der 2.0er. Der 1.7er ist meiner Meinung nach der beste Kompromiss aus Brennweite, Qualität und Blendenverlust.
Beim 2,0er lohnt es sich bei einem 2,8/300 oder 2,8/400. Also bei sehr guten Festbrennweiten. Bei einem Zoom würde ich eher abraten. Die Bilder werden schon recht flau und weich. Wenn Zoom und 400mm dann das 80-400VR, wobei der AF echt schleicht.
Wenn's denn Brennweite sein soll wäre noch das 4/300 AF-S mit dem 1.4er eine Lösung die flotten AF und klasse Bildqualität bietet.
Es könnte jemand mal den 1,7er testen an dem 4/300. Das würde mich auch mal interessieren .....


Grüße

Alex
D2oo mit 1:2,8-4.5 12-2oo AF-S VR Micro
Klingt komisch, ist aber so.
ManniD

Beitrag von ManniD »

Alex_NR hat geschrieben: Die Bilder werden schon recht flau und weich.
Genau den Eindruck hinterlässt bei mir das Kenko auch, vor allem das flaue. Nur war für mich halt die Frage ob es am Kenko liegt.

Dann werde ich doch eher zum 1,7er greifen, sollte eh für mich ausreichen. Vielleicht nächstes Jahr dann ein Sigma 55-500/4,5-6,3er oder so. Ein AF-S 200-400/4 VR iss wohl doch ein bisserl arg teuer. :shock:

Manni
Alex_NR
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 908
Registriert: Fr 18. Mär 2005, 11:33
Wohnort: Niederrhein

Beitrag von Alex_NR »

Moin!

Das Sigma 50-500 ist sicherlich keine schlechte Wahl. Aber ich meinte das 4,5-5,6/80-400 VR nicht das 4/200-400. Oder hattest Du das gar nicht falsch gelesen? :wink:

Grüße

Alex
D2oo mit 1:2,8-4.5 12-2oo AF-S VR Micro
Klingt komisch, ist aber so.
ManniD

Beitrag von ManniD »

Alex_NR hat geschrieben:Moin!

Das Sigma 50-500 ist sicherlich keine schlechte Wahl. Aber ich meinte das 4,5-5,6/80-400 VR nicht das 4/200-400. Oder hattest Du das gar nicht falsch gelesen? :wink:

Grüße

Alex
Neee, hatte ich nicht falsch gelesen aber da ich mich fürs 70-200/2,8 VR entschieden hab, hab ich mich auch gleichzeitig gegen das 80-400 VR entschieden, alleine wegen des fehlenden S in der Bezeichnung. Mmmhh, mal schaun, bis nächstes Jahr iss ja noch etwas hin.

Manni
Zuletzt geändert von ManniD am Di 9. Aug 2005, 11:48, insgesamt 1-mal geändert.
alexis_sorbas
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5272
Registriert: Fr 10. Jun 2005, 13:37

Beitrag von alexis_sorbas »

ManniD hat geschrieben:
Neee, hatte ich nicht falsch gelesen aber da ich mich fürs 70-200/2,8 VR entschieden hab, hab ich mich auch gleichzeitig gegen das 80-400 VR entschieden....
Manni[/quote]

Hallo erstmal...

Nachdem ich das hier so alles mitverfolgt und gelesen habe,
werde ich mir auch das 70-200 VR mit dem TC 17 zulegen wollen.

Bei welchem Anbieter (in Deutschland) ist das günstig zu beziehen?
Möglichst bei einem Händler, dem ich bei Problemen auf-die Füsse-treten
kann.

mfg

alexis
David
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 13397
Registriert: Di 6. Jul 2004, 09:41

Beitrag von David »

@ Alexis:
Oh, diese Frage wurde oft gestellt... Hast du ein Problem mit Grauimporten? Wenn nicht, bekommste das 70-200 für ~1400 bis 1500€. Wenn doch, musst du mind. 1900€ oder mehr investieren.


Grauimporte hier:
http://www.21torr.com/
Einfach mal anrufen, oder bei EBAY Telefonnummer raussuchen ;)
Mat
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 146
Registriert: Sa 9. Jul 2005, 15:17
Wohnort: München
Kontaktdaten:

TC-20E II

Beitrag von Mat »

Hallo Manni,
hab auch seit letzter Woche das VR mit dem 2 fach Konverter. hab mich für den TC20 entschieden, da ich für Wassersportaufnahmen maximale rReichweite wollte. (400/5.6) Bin mit der Bildqualität (bei 5.6) soweit zufrieden und der AF funktioniert auch ganz gut. Werde mir demnächst (wenn meinen finanzen wieder gesundet sind) noch den TC-14E II zulegen, dann hab ich bspw. beim Fußball ein 280/4 und eine volle Blende gewonnen. Hab mich deshalb gegen den Kompromiss TC 17 entschieden. Werde mir aus finanziellen und Gewichtsgründen so schnell kein größeres Tele mehr zulegen, mit 2 Konvertern (zu je ca. 320EUR) bin ich doch flexibler.
LG Michael

da hab ich meine Infos über die Konverter eingeholt:
http://www.naturfotograf.com/lens_conve ... l#top_page
http://www.imagepower.de/IMAGES/imgEQUI ... _AFITC.htm
Benutzeravatar
DOC.
Batterie5
Batterie5
Beiträge: 59
Registriert: Mi 3. Aug 2005, 20:45
Wohnort: Karlsruhe

Beitrag von DOC. »

Einfach nur gut...........
D2X - 2.8/10.5 - 2.8/17-55 - 1.8/50 - 2.8/70-200VR - 2.8/105VR Macro - Tokina 4/12-24 - Tamron 200-500 Di - TC 14E II - SB 800 - Manfrotto 055Pro - Capture 4.4 - Photoshop CS2
Antworten