Pleff hat geschrieben:Aber als Energytank könnte das Teil schon interessant sein...
Das hat die D70 doch nun wirklich nicht nötig, oder?

Kann ich nicht nachvollziehen. Selbst bei den derzeitigen, eisigen Bedingungen draussen.
Moderator: donholg
Bevor der Hochformatauslöser am Griff arbeitet muß der IR-Fernbedienungsmodus an der Kamera angeschaltet werden. Nach 15min setzt der sich wieder zurück und muß neu aktiviert werden. Für Querformataufnahmen muß wieder zurückgeschaltet werden sonst ist der Kameraauslöser ohne Funktion.-max- hat geschrieben:Wieso? Was ist denn daran schlecht?
Da die D70s neu eine Buchse für den Fernauslöser hat, könnte es doch bald einen Batteriegriff mit Auslösung über diese Buchse geben. Was meint ihr?Sierra hat geschrieben:Nur mal so zur Info: [url]
Sieht zwar einigermaßen aus, aber die Lösung über Infrarot ist ja nicht so der Knaller...
toll und die D70 user schauen in die röhreUrs hat geschrieben: Da die D70s neu eine Buchse für den Fernauslöser hat, könnte es doch bald einen Batteriegriff mit Auslösung über diese Buchse geben. Was meint ihr?
Ob das technisch geht oder nicht werden wir erfahren wenn wir den ersten Erfahrungsbericht über den Kabelauslöser haben. Wenn das Ding den ersten Druckpunkt unterstützt kann die Herstellung eines Griffs mit Hochkantauslöser kein Problem sein.Urs hat geschrieben:Da die D70s neu eine Buchse für den Fernauslöser hat, könnte es doch bald einen Batteriegriff mit Auslösung über diese Buchse geben. Was meint ihr?