Hallo zusammen.
Gibt es mittlerweile schon etwas Neues zu dem schon länger angekündigten Batteriegriff für die D70?
Die Rede war in vergangenen Threads von verschiedenen Herstellern und diversen Anschlussmöglichkeiten etc.
Wer weiss was?
Danke.
Batteriegriff D70
Moderator: donholg
-
- Batterie7 Kamera
- Beiträge: 247
- Registriert: Do 27. Mai 2004, 23:18
- Wohnort: Ruhrgebiet
Batteriegriff D70
D70 GTI 16V 2.0
-
- Batterie7 Kamera
- Beiträge: 247
- Registriert: Do 27. Mai 2004, 23:18
- Wohnort: Ruhrgebiet
Batteriegriff D70
@ to lottas.....
aufgrund der regen postings glaub ich nciht das sich das ding wer geholt hat
gruss
bonno_d70
aufgrund der regen postings glaub ich nciht das sich das ding wer geholt hat

gruss
bonno_d70
d70; 18-70DX; 70-300ED; 90er macro; SB800; Wiesel60GB, scandisk´s, cokin´s, speckgrabber + blasebalg, crumpler + lowepro; Giozzo-Stativ; 2 Halogen-Baustrahler (Erweiterungen folgen)
Ich mache keine Recht(s)schreibfehler weil ich Link(s) schreibe
Ich mache keine Recht(s)schreibfehler weil ich Link(s) schreibe

Selbst wenn das Ding funktioniert, finde ich es nicht besonders reizvoll.
Ich habe den Batteriegriff mit Hochformatauslöser zur F75. Den Hochformatauslöser benutze ich nie, weil ich vom Griff aus die Einstellrädchen nicht mehr erreichen kann. Der Auslöser allein hilft mir da nicht. Für mich wäre ein Hochformatgriff sinnvoll, wenn er nicht nur einen Auslöser, sondern auch noch die Einstellrädchen hätte.
Bei der F75 ist der Griff allein als Batteriehalter schon nützlich weil die Kamera teure und nicht besonders standfeste Lithiumbatterien benutzt, während der Griff Standardbatterien oder -Akkus aufnimmt. Bei der D70 mit ihrer langen Akkulaufzeit sehe ich diesen Nutzen weniger.
Grüße
Andreas
Ich habe den Batteriegriff mit Hochformatauslöser zur F75. Den Hochformatauslöser benutze ich nie, weil ich vom Griff aus die Einstellrädchen nicht mehr erreichen kann. Der Auslöser allein hilft mir da nicht. Für mich wäre ein Hochformatgriff sinnvoll, wenn er nicht nur einen Auslöser, sondern auch noch die Einstellrädchen hätte.
Bei der F75 ist der Griff allein als Batteriehalter schon nützlich weil die Kamera teure und nicht besonders standfeste Lithiumbatterien benutzt, während der Griff Standardbatterien oder -Akkus aufnimmt. Bei der D70 mit ihrer langen Akkulaufzeit sehe ich diesen Nutzen weniger.
Grüße
Andreas
-
- Batterie8 Landschaft
- Beiträge: 829
- Registriert: So 29. Aug 2004, 23:31
- Wohnort: Baesweiler bei Aachen
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 5389
- Registriert: Sa 22. Jan 2005, 00:23
- Wohnort: Rheine
Ich denke auch, wenn man sich erst einmal richtig an die Rädchen gewöhnt hat (bin auf dem besten Wege...Andreas H hat geschrieben:Der Auslöser allein hilft mir da nicht. Für mich wäre ein Hochformatgriff sinnvoll, wenn er nicht nur einen Auslöser, sondern auch noch die Einstellrädchen hätte.

Da "schleppe" ich lieber zwei Ersatzakkus in der Tasche oder im Koffer mit mir herum und löse bei HF-Aufnahmen mit dem gewohnten Knopf aus.

Von der Optik mal ganz abgesehen

Gruß
Pleff
-
- Batterie11 A
- Beiträge: 1553
- Registriert: Di 15. Jun 2004, 20:54
- Wohnort: nähe Kiel
- Kontaktdaten:
Selbst wenn die Optik noch angepast wird würden mir die Räder fehlen. Die Akkulaufzeit ist meiner meinung nach mehr als ausreichend.
Bisher ist mir der Akku auf einer Tour noch nicht ausgegangen, selbst im Sommeruraulb auf Kreta oder beim Usertreffen in Molfsee.
Bisher besitzte ich noch nichtmal einen Ersatz Akku, den werde ich mir aber nochmal zulegen.
Bisher ist mir der Akku auf einer Tour noch nicht ausgegangen, selbst im Sommeruraulb auf Kreta oder beim Usertreffen in Molfsee.
Bisher besitzte ich noch nichtmal einen Ersatz Akku, den werde ich mir aber nochmal zulegen.
Kritik ist immer erwünscht...
OM-D E-M1 Mark II
M.ZUIKO Gläser von 14-150mm x 1,4 = 210mm
Fotocommunity
OM-D E-M1 Mark II
M.ZUIKO Gläser von 14-150mm x 1,4 = 210mm
Fotocommunity