Vielleicht hilft ja ein freches "Also mit meiner Canon ist mir das ja noch nieeeeee passiert!"Sir Freejack hat geschrieben: Ich hoffe mal das der Servicepoint das auf garantie macht, sonst werde ich grantig!


Moderator: donholg
Vielleicht hilft ja ein freches "Also mit meiner Canon ist mir das ja noch nieeeeee passiert!"Sir Freejack hat geschrieben: Ich hoffe mal das der Servicepoint das auf garantie macht, sonst werde ich grantig!
Also das haben sie ja auch nicht geschrieben, aber garantieren können (wollen) sie auch nix. Wenn du kondensierende Feuchtigkeit hast und das einfriert, was will Nikon da tun? Da hilft dann nur eine gedichtete Kamera, und nach dem Objektivwechsel ist auch schon wieder Feuchtigkeit drin.Sir Freejack hat geschrieben:Ich werde da mal was anderes sagen.
Bei der D2H steht auch im Handbuch das die nur zwischen 0-40 Grad spezifiziert ist. Aber Nikon würde bestimmt kein DPA Fotografien die ja noch alle mit Nikon unterwegs sind, schreiben "Pech die funktioniert halt nur im Sommer".
Das läßt mich ja hoffen, denn am Samstag hat's uns auch erwischt.Sir Freejack hat geschrieben:Also heute im tiefen Zillertal in Österreich bei -10 Grad 2h geknippst. Es waren keinerlei Probleme zu verzeichen. Ich glaub meine D70 hat mitbekommen, das ich sie den Service schick wenn sie nicht mehr funzen will.
Werde das mal weiter beobachten.
mfg
stefan