Welche große Fototasche ????????????

Kamera-Zubehör, Fotografie-Techniken, Tipps,...

Moderator: pilfi

NeuerBenutzer
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 905
Registriert: Do 15. Jul 2004, 18:12

Beitrag von NeuerBenutzer »

volkerm hat geschrieben:
-max- hat geschrieben:Wie meinst du das mit dem Reißverschluss? Kannst du das mal etwas mehr ausführen oder vielleicht zeigen? :?:
Mittig auf dem "Deckel" ist in der langen Richtung ein Reissverschluss. Damit kann man, ohne den "Deckel" umständlich aufzumachen, durch einen Schlitz in die Tasche greifen.
also ich bin mit dem reißverschluss nicht glücklich... habe mich erst drauf gefreut, aber da bekommt man nix druch... da die tasche sehr "instabil" ist und sich gerne formt wie ihr lieb is:)

deadbeautiful hat geschrieben: muss aber sagen, dass das 80-200 am body nur mit offen lassen der tasche rein geht (wenn mans stehend haben will).
hmm, der schulterriehmen hätte vielleicht doch noch etwas breiter sein können ....

ansonsten top verarbeitet und mit der eingebauten regenhülle auch gegen sommerregen gewappnet.
ACK, stehend ginge... aber auch das 70-200er (is ja ähnlich lang wies 80-200) mit angeflantschter D70 lässt sich der LÄnge nach hinlegen.. wird dann aber etwas eng.

Diese Regenhaut habe ich auch bei Regen noch nie benutzt.. zu umständlich und hält auch so gut dicht... die Kamera hab ich da ja meist eh nicht in der Tasche. Muss meinem Gefühl für das Material nach viel und lange auf die Tasche wirken, das sie ohne Regenhaut durchlässsig wird.
-max-
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 7449
Registriert: So 10. Okt 2004, 12:59
Wohnort: Münster

Beitrag von -max- »

NeuerBenutzer hat geschrieben:da die tasche sehr "instabil" ist und sich gerne formt wie ihr lieb is:)
Genau das ist ja die Absicht dieser Tasche.

Ich war heute bei Foto Kösters hier in MS und habe mir Taschen angeschaut. Wird wohl die Lowepro Compact oder Magnum AW werden. :shock:
-max-
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 7449
Registriert: So 10. Okt 2004, 12:59
Wohnort: Münster

Beitrag von -max- »

So. Habe mir die Lowepor Compact AW bei Ibäh ersteigert. 109 Oken. :shock:

Wenn wer will, kann ich zur der Tasche hier was schreiben, wenn sie dann da is`.
topas
Batterie11 A
Batterie11 A
Beiträge: 1352
Registriert: Fr 19. Mär 2004, 08:38

Beitrag von topas »

Moin!

Hab mir vor kurzem auch mal dem leidigen Taschen-Thema angenommen und habe mir nach langem Überlegen, Anschauen, Ein-Und Auspacken für die Stealth Reporter 200 AW entschieden. Da ist genug Platz Für D70 mit 18-70, n 50er und mein 70-210, SB-600 plus Ladegeräte, Batterien, Akkus, Filter, Handbücher.

Da ich mir später irgendwann mal noch n 2,8 70-200 oder so holen will, hab ich bei den Taschen ja die Möglichkeit, diese Street & Field-Zusatztaschen an die Seite zu pappen, denn immer will ich das große bestimmt nich dabei haben, und nur deswegen ne große Tasche zu holen, die dann oft halb leer ist, hatte ich kein Bock zu.

Wegen der Verforumg: Bei mir war so n Streifen stabile Pappe dabei die ich innerhalb der Tasche ringsum gelegt habe, dadurch verformt sie sich auch nur ganz wenig.

PS: Hab für die Tasche im Laden umme Ecke 95 Euro gezahlt.
-max-
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 7449
Registriert: So 10. Okt 2004, 12:59
Wohnort: Münster

Beitrag von -max- »

Soo, meine Lowepro Compact AW ist da. Sehr schöne Tasche. Zwar etwas schwerer als meine alte Tasche, aber das nehme ich gerne in Kauf. Verarbeitung ist super, Material 1a, Tragekomfort angenehm, Innenraum gut einteilbar und sehr gute Stabilität. Ich bereue den Kauf nicht. Kann diese Tasche nur jedem anderen empfehlen, der Body, Blitz und 4-5 Objektive mitnehmen will! :!:
NeuerBenutzer
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 905
Registriert: Do 15. Jul 2004, 18:12

Beitrag von NeuerBenutzer »

> .... und sehr gute Stabilität.

snief... wenn dem wirklich so ist... will jemand meine LowePro Stealth Reporter S&F 400AW?
David
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 13397
Registriert: Di 6. Jul 2004, 09:41

Beitrag von David »

@ Max:
Bilder von beladener Tasche? :)
-max-
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 7449
Registriert: So 10. Okt 2004, 12:59
Wohnort: Münster

Beitrag von -max- »

NeuerBenutzer hat geschrieben:snief... wenn dem wirklich so ist... will jemand meine LowePro Stealth Reporter S&F 400AW?
Bei der Tasche ist wirklich nichts mit verbiegen o.ä. Auch der Boden ist schön dick.

@David: Ja, eins. Ist aber von der Qualität her schlecht.

Bild
Benutzeravatar
Manuela
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 137
Registriert: Di 25. Mai 2004, 22:50
Wohnort: Niederösterreich

Beitrag von Manuela »

Also, ich habe mir jetzt die Tamrac Pro 8 bei ebay geholt (73€+14€Versand nach Österreich; neu, originalverpackt mit Rechnung) und habe jetzt endlich meine ganze Ausrüstung in einer Tasche untergebracht (D70 Kit + 1x70-300mm + 2 Blitze). Leider konnte ich sie wegen Krankheit noch nicht in der Praxis einsetzen, aber die Gummierung des Schultergurtes scheint mir doch sehr vernünftig. Ich hoffe, daß sie wirklich das lästige Herunterrutschen verhindert. Außerdem hat die Tasche etliche Fächer für Speicherkarten, Akkus etc. Die Pro 12 ist noch größer, allerdings auch um 1kg schwerer und um 20€ teurer. Wichtig war mir außerdem die Existenz eines Tragegriffes zusätzlich zum Schultergurt.
In einem normalen Geschäft kostet die Tasche ca. 160€.
Zuletzt geändert von Manuela am Mo 24. Jan 2005, 13:16, insgesamt 1-mal geändert.
Grüße,
Manuela
NeuerBenutzer
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 905
Registriert: Do 15. Jul 2004, 18:12

Beitrag von NeuerBenutzer »

-max- hat geschrieben:Bei der Tasche ist wirklich nichts mit verbiegen o.ä. Auch der Boden ist schön dick.
*neid* - das Bild sieht auch vielversprechend aus.. es ist mir immer ein rießen Graus, die Objektive bei umgehängter Tasche zu wechseln, weil die Tasche dan so zusammengefaltet ist, das man da praktisch nichtmehr ran kommt.... kotz.

Von den (Innen)Abmessungen her scheint die Compact AW aber nicht viel größer zu sein

400AW: 32,17 x 17 x 24
Compact AW: 33 x 19,5 x 20,5

Bei meiner jetzigen Einteilung wüsste ich auch nicht, wie / wo 2. Wechselobjektiv, mobile Festplatte usw unterbringen.

Meine aktuelle, etwas sub-optimale Einteilung: - sehr schön die von mir bemängekte Instabilität zu sehen... Anmerkungen willkommen!

Bild
Antworten