Die Suche ergab 8 Treffer

von ib
So 1. Nov 2009, 11:16
Forum: Museum
Thema: Dactylorhiza sambucina
Antworten: 16
Zugriffe: 24173

Schön, dass jemand das Foto wieder hochgeholt hat. Es ist für mich eines der schönsten Fotos überhaupt, es berührt mich sehr. Dieses Licht, diese Farben ... :umkipp:

Für mich der Inbegriff von: "Fotografieren heißt Sehen lernen". Ganz wunderbar!
von ib
Mi 26. Aug 2009, 14:04
Forum: Stative und Köpfe
Thema: Stativ und Stativkopf gesucht
Antworten: 25
Zugriffe: 32501

@StefanM: ich hatte zuvor einen Manfrotto MA 486RC2 Compact und später einen Cullmann (weiß schon gar nicht mehr wie das Miststück hieß). Hätte ich die Kohle zusammengenommen, hätte ich mir schon fast einen Markins kaufen können :hmm: . So meinte ich das. Zu den Benros kann ich nichts sagen. Welchen...
von ib
Mi 26. Aug 2009, 10:39
Forum: Stative und Köpfe
Thema: Stativ und Stativkopf gesucht
Antworten: 25
Zugriffe: 32501

Die billigen halten einfach nicht richtig, d. h. die Kugel rutscht nach. Ich hab mir nun auch den Markins M10 gekauft und jetzt ist Ruhe. Das Thema Kugelkopf ist damit ein für alle mal erledigt. Zusammen mit einer zur Kamera passenden Wechselplatte einfach ein Traum. Nichts wackelt und die Kugel läu...
von ib
Di 25. Aug 2009, 20:23
Forum: Stative und Köpfe
Thema: Stativ und Stativkopf gesucht
Antworten: 25
Zugriffe: 32501

Die Mischung leicht und stabil ist immer teuer :hmm: Ich selbst hab das Velbon CF 640, das ich für einen ganz guten Kompromiss halte. Es ist nicht allzu schwer, ziemlich kompakt und recht stabil (zumal die Stonebag mitgeliefert wurde). Aber sicher kann es nicht mit einem schweren Studiotrümmer mitha...
von ib
Di 18. Aug 2009, 14:20
Forum: Stative und Köpfe
Thema: Stativfrage: Velbon Sherpa 803R
Antworten: 4
Zugriffe: 5653

Also 134cm max. Aufnahmehöhe bei 196 lichter Höhe, das ist dann doch ein bißchen arg knapp, würd ich sagen. Bei voll ausgezogener Mittelsäule wackelt's halt schnell mal.
von ib
Fr 7. Aug 2009, 14:19
Forum: Nikon D-SLR Kameras
Thema: Welche Kamera
Antworten: 46
Zugriffe: 17987

Kommt ganz drauf an, was Du nach oben und unten brauchst. Ich finde das Nikon 24-70/2.8 als Immerdrauf (Meistensdrauf ;) ) wirklich toll, aber da ist natürlich gleich ein Batzen Geld weg. Mir reichen die 24mm nach unten meistens aus, das ist immerhin weniger als ich vorher mit dem 17-55/f.2.8 hatte....
von ib
Fr 7. Aug 2009, 11:19
Forum: Nikon D-SLR Kameras
Thema: Welche Kamera
Antworten: 46
Zugriffe: 17987

Wenn man die Kohle hat, ist das doch okay. Ein Hobby soll Spaß machen, oder? Ich hab mir 2004 die D70 gekauft und allen möglichen Neuerungen widerstanden. Bei der D700 bin ich dann doch schwach geworden. Länger mit mir gekämpft und vor ein paar Monaten gekauft. Ich hätte sie nicht gebraucht , aber e...
von ib
Fr 24. Jul 2009, 10:04
Forum: AF-Objektive und Konverter
Thema: Nikkor 70-200/2.8 an D70s - Handhabung, Bajonett
Antworten: 7
Zugriffe: 3012

Ich hatte bis vor kurzem auch noch ne D70 und oft das 70-200/2.8 dran. War nie ein Problem, aber ich glaub eine Hand hatte ich immer am Objektiv, wenn ich die Kombi in der Waagerechten hatte. Notfalls halt in die Knie gehen und abstellen.

Gruß
ib