ich habe leider noch kein Stativ, will allerdings auch keine Unsummen dafür ausgeben, also jenseits der 150€ Marke sollte es wohl nicht sein.
Ich weiß, dass man beim Stativ nicht sparen soll und ich würde niemals ein Hama 30€ - Dingens oder ähnliches kaufen, da hätte ich ja schon viel zu viel Angst um meine Kamera, etc...

Daher suche ich eine "Mittelding" und nach einiger Recherche stieß ich auf das Velbon Sherpa 803R.

Für mich klingt das ganz gut wenn ich ehrlich bin, ich hätte aber gern noch einige "fachkundige" Meinungen dazu, tja... und genau deshalb schreibe ich jetzt das hier gerade hier.

Hier mal die wichtigsten Fakten im Überblick:
Velbon Produktbezeichnung Sherpa 803R
Max. Aufnahmehöhe ohne MS 134 cm
Max. Aufnahmehöhe mit MS 169 cm
Niedrigste Aufnahmeposition 58,5 cm
Gewicht 1,96 kg
Größe zusammengebaut 61,5 cm
Maximalbelastung 4,0 kg
Kameragewinde 1/4"
Schnellwechselplatte QB-635L (V27444)
Stativkopf QHD-62Q (abnehmbar, 1/4" Gewinde zum Stativ)
max. Ø Stativbeine 2,6 cm
Mittelsäule nicht teilbar, Ø 2,6 cm
Füße Kunststoff
LIEFERUMFANG
1x Velbon Sherpa 803R
1x Magnesium-Kugelkopf QHD-62Q
1x Schnellwechselplatte QB-635L
1x Tischklemme HC25/25
1x Velbon Stativtasche
~ 120€.
"Reicht" das nicht für jemanden wie mich, der gern ein Stativ im Auto liegen hat "falls ers mal braucht" und meine Equipment halbwegs stabil steht?
Ich muss auch noch sagen dass ich recht groß bin (1,93m) und es doch ganz praktisch ist ~20cm mehr Spiel "nach oben" zu haben.

Danke für eure Hilfe,
Torsten