Moin ihr Lieben.
Seit einer Woche bin ich nun stolzer Besitzer eines Nikkor 70-200/2.8 (:hurra:), welches an meiner D70s seinen Dienst verrichtet.
Nun bin ich da vielleicht etwas überängstlich was die Kräfte angeht, die von seiten des 70-200 auf den Bajonettanschluss der Kamera wirken, aber dennoch meine Frage: Wie macht Ihr das bei solchen Kombinationen aus schwerem Objektiv mit leichter Kamera, wenn Ihr mal beide Hände an der Kamera braucht - etwa beim Verstellen von ISO oder WB ?
Objektiv dann senkrecht nach unten zeigen lassen (schlecht für das Ablesen des LCD-Displays) oder Einsatz von Fingerakrobatik, um wenigstens mit zwei Fingern einer Hand das Objektiv noch ein bißchen abzustützen oder ist das vollkommen wurscht, und dem Bajonett macht es nichts aus, wenn man die Kombination nur am Kameragehäuse hält und das Objektiv mehr oder weniger horizontal ausgerichtet ist (zumindest, solange man es dabei nicht herumschleudert)?
Wie gesagt, vielleicht etwas überängstlich, aber es ist halt mein erstes 'schwerwiegenderes' Objektiv, und da bin ich eben etwas unsicher.
Gruß,
Nikkor 70-200/2.8 an D70s - Handhabung, Bajonett
Moderator: donholg
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 7889
- Registriert: Mo 20. Jan 2003, 12:19
- Wohnort: NRW
- Kontaktdaten:
Knie der Wahl leicht anbeugen und Kamera samt Objektiv auf Sonnenblende aufsetzen, dann kann man auch mit beiden Händen arbeiten...
Btw. solche Kombos werden immer(!) am Objektiv getragen/gehalten... 



Grüße, Oli
-
Pixelpaintings.de | 500px.com
"The goal of any technique is that when the image is completed you cannot see the technique in the image."
Vincent Versace
-
Pixelpaintings.de | 500px.com
"The goal of any technique is that when the image is completed you cannot see the technique in the image."
Vincent Versace
-
- Batterie7 Kamera
- Beiträge: 441
- Registriert: Di 8. Aug 2006, 08:56
- Wohnort: Krefeld
- Kontaktdaten:
Hallo nochmal. Vielen Dank schon mal für Eure Antworten.
Nur zur Klarstellung:
Dass so eine Kombi immer am Objektiv gehalten/getragen wird, ist mir durchaus bewusst. Es ging mir hier ja ausdrücklich um den Sonderfall, dass man eigentlich beide Hände braucht, um an der Kamera etwas einzustellen. Denn wenn man z.B. ISO oder WB verändern möchte heißt das ja: links vom Monitor Knöpfchen gedrückt halten und rechts vom Monitor am Rad drehen. Das mit nur einer Hand zu bewerkstelligen oder mit der linken Hand Objektiv stützen UND gleichzeitig ein Knöpfchen drücken ist halt etwas gewöhnungsbedürftig.
Insgeheim hatte ich ja auf Antworten gehofft, die mir eine leichte Paranoia und dem Bajonett eine größere als von mir angenommene Stabilität bescheinigen.
Aber nach Euren Antworten es sieht wohl doch so aus, dass man für diese Gelegenheiten entweder das Objektiv irgendwo abstützt oder entsprechende Fingerakrobatik einstudieren sollte.
Und da das Wetter über's WE ja etwas besser werden soll, werde ich sicherlich die eine oder andere Runde 'üben' können ...
Gruß,
Nur zur Klarstellung:
Dass so eine Kombi immer am Objektiv gehalten/getragen wird, ist mir durchaus bewusst. Es ging mir hier ja ausdrücklich um den Sonderfall, dass man eigentlich beide Hände braucht, um an der Kamera etwas einzustellen. Denn wenn man z.B. ISO oder WB verändern möchte heißt das ja: links vom Monitor Knöpfchen gedrückt halten und rechts vom Monitor am Rad drehen. Das mit nur einer Hand zu bewerkstelligen oder mit der linken Hand Objektiv stützen UND gleichzeitig ein Knöpfchen drücken ist halt etwas gewöhnungsbedürftig.
Insgeheim hatte ich ja auf Antworten gehofft, die mir eine leichte Paranoia und dem Bajonett eine größere als von mir angenommene Stabilität bescheinigen.
Aber nach Euren Antworten es sieht wohl doch so aus, dass man für diese Gelegenheiten entweder das Objektiv irgendwo abstützt oder entsprechende Fingerakrobatik einstudieren sollte.
Und da das Wetter über's WE ja etwas besser werden soll, werde ich sicherlich die eine oder andere Runde 'üben' können ...

Gruß,
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 6194
- Registriert: Mi 1. Sep 2004, 12:58
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Ich wuerde da ehrlich gesagt keine Panik schieben wenn Du mal die Kamera mit beiden Haenden haeltst um was einzustellen, mache ich garantiert auch. Zum Fotografieren oder Transportieren aber immer am Objektiv tragen, deshalb nehme ich die Stativschelle auch nie ab. Dient wunderbar als Tragegriff.
Gruß,
Volker
Volker