Die Suche ergab 18 Treffer

von HaJo300
Mi 8. Nov 2017, 18:15
Forum: AF-Objektive und Konverter
Thema: Nikon 24-70/2,8 oder 24-120/4
Antworten: 38
Zugriffe: 55372

Vermieter

von HaJo300
Di 2. Sep 2014, 22:13
Forum: Zubehör / Technik / Tipps u. Tricks
Thema: Empfehlung Fotorucksack
Antworten: 45
Zugriffe: 40188

[quote="Thomas S."]Also ich bin im Moment auch auf der Suche nach einem neuen Rucksack, da ich einen Flexiblen möchte und auch gerne in mal in dem Bergen unterwegs bin habe ich im Moment auf einen F-Stop Loka UL fixziert, die F-Stop sind ziemlich Flexibel aber ob sie Regendicht sind kann i...
von HaJo300
So 6. Jan 2013, 03:18
Forum: EBV / Software
Thema: Lightroom - Migration von LR3 auf LR4
Antworten: 3
Zugriffe: 2875

Also unter Katalogoptionen kann man wählen, dass bei jeder Änderung eine XMP-Datei geschrieben wird, nachträglich auf einmal für alle geht aber meines Wissens mit Bordmitteln nicht. Doch - geht! Top-Level Ordner aufrufen ("Fotos in Unterordnern anzeigen" muss aktiv sein; s. Bibliotheksmen...
von HaJo300
Mi 31. Okt 2012, 21:46
Forum: EBV / Software
Thema: Lightroom -Katalog von zwei Rechnern nutzen
Antworten: 14
Zugriffe: 9938

Klar kann man den Katalog über das Netzwerk hin und herkopieren. So wie jede andere Datei auch.
Nur lässt sich der Katalog nicht auf einem File-Share ablegen um dann von unterschiedlichen Rechnern aus darauf zugreifen zu können.

Gruss HaJo
von HaJo300
Mi 31. Okt 2012, 04:51
Forum: EBV / Software
Thema: Lightroom -Katalog von zwei Rechnern nutzen
Antworten: 14
Zugriffe: 9938

Hallo Maik, je einen Lightroom-Katalog auf beiden Rechnern einrichten und jeweils so einstellen, dass die Metadaten (XMP-Files) bei jeder Änderung geschrieben werden ("Änderungen automatisch in XMP speichern". Drückt halt auf die Performance. Nach Änderungen musst Du noch dafür sorgen, das...
von HaJo300
So 26. Aug 2012, 05:29
Forum: Atelier
Thema: Tonwertanpassung Karussell gesucht
Antworten: 19
Zugriffe: 10961

Wo speichert dieses LR denn eigentlich die verdammten XMPs ab? In den Katalogeinstellungen -> Metadaten kannst Du wählen, ob LR die Änderungen automatisch in XMPs speichert. Ist das Häkchen nicht gesetzt, stehen die Änderungsinformationen nur in der Katalogdatenbank. Ist übrigens besser für die Per...
von HaJo300
So 29. Apr 2012, 11:29
Forum: EBV / Software
Thema: Lightroom 4.1 RC2 erschienen
Antworten: 3
Zugriffe: 3873

Cool - Danke für den Hinweis! Der RC1 hat ja manch Merkwürdigkeiten produziert.

Schaun mer mal...

Gruss, HaJo
von HaJo300
Di 24. Apr 2012, 19:22
Forum: EBV / Software
Thema: LR4 Kameraeinstellung fest auf Camera Neutral
Antworten: 11
Zugriffe: 7895

XMP Dateien werden nur für die NEF-Dateien erstellt (und andere Raw-Formate natürlich) weil Lightroom seine Metadaten nicht in die NEFs schreibt (im Gegensatz zu JPG, DNG, TIF). Und das auch nur dann, wenn unter den Katalogeinstellungen, Reiter "Metadaten" die Check-Box "Änderungen au...
von HaJo300
Di 24. Apr 2012, 04:03
Forum: EBV / Software
Thema: LR4 Kameraeinstellung fest auf Camera Neutral
Antworten: 11
Zugriffe: 7895

Alternative Vorgehensweise - im Bibliotheksmenü Häkchen vor "Fotos in Unterordnern anzeigen" gesetzt - in der Bibliothek unter Katalog "Alle Fotos" wählen - im Bibliotheksfilter nach Metadaten und Kameramodell = D3 filtern; die Filterspalten lassen sich individuell konfigurieren ...
von HaJo300
Mo 23. Apr 2012, 20:43
Forum: EBV / Software
Thema: LR4 Kameraeinstellung fest auf Camera Neutral
Antworten: 11
Zugriffe: 7895

Hallo, - im Entwicklungsmodul alle Einstellungen nach Bedarf vornehmen (Kamerakalibirierung etc.) - im Entwicklungsmodul links die Einstellungen als Vorgabe abspeichern - beim Ordner Sync. "Vor dem Import Import-Dialogfeld anzeigen" anklicken - im Importdialog auf der rechten Seite die Ent...