Die Suche ergab 9 Treffer

von alex_aku
Di 8. Jul 2008, 22:35
Forum: AF-Objektive und Konverter
Thema: Sigma 150-500mm F5-6.3 DG OS APO HSM - kleiner Test
Antworten: 104
Zugriffe: 55409

Frage: Ist das nicht beim Nikkor genauso mit dem Active-Mode ? Der soll ja auch für schwenken und Fotos aus sich bewegenden Autos z.B. sein. Jein. Normal-Mode bei Nikon ist für normale UND Schwenkaufnahmen - der VR erkennt die horizontale Bewegung autmatisch. Der Aktiv-Mode ist für Aufnahmen aus se...
von alex_aku
Di 8. Jul 2008, 21:50
Forum: AF-Objektive und Konverter
Thema: Sigma 150-500mm F5-6.3 DG OS APO HSM - kleiner Test
Antworten: 104
Zugriffe: 55409

Alex, wie unterscheiden sich denn die beiden Antiwackel? Stimmt es, daß man dem Sigma immer noch mitteilen muß wenn man schwenken will? Wie beurteilst du die Wirksamkeit bei beiden im Vergleich? Der OS von Sigma reduziert Verwacklungen und ermöglicht längere Belichtungszeiten um bis zu 4 Belichtung...
von alex_aku
Di 8. Jul 2008, 19:30
Forum: AF-Objektive und Konverter
Thema: Sigma 150-500mm F5-6.3 DG OS APO HSM - kleiner Test
Antworten: 104
Zugriffe: 55409

Sigma 150-500mm F5-6.3 DG OS APO HSM - kleiner Test

Ich habe das neue Sigma jetzt ein bisschen getestet und einen Vergleich mit dem Nikon AF VR 80-400 gemacht. Mein Fazit: im Brennweitenbereich bis 250mm ist das Nikon ein Tick besser – schärfer, kontrastreicher, farbentreuer. Der Unterschied ist allerdings nur bei stark vergrößerten Ausschnitten zu s...
von alex_aku
Mi 2. Jul 2008, 13:28
Forum: AF-Objektive und Konverter
Thema: Sigma 500mm f/4,5 EX DG APO HSM IF - Erfahrungen, Vergleiche
Antworten: 11
Zugriffe: 3909

Noch einmal zur Präzisierung: Ich konnte das Sigma 500 mit dem Sigma APO Tele Converter 1.4x EX DG leicht verbinden und verwenden, der AF ging allerdings weder mit D300 noch mit D3. Die AF-Hilfe (der blinkende Punkt im Sucher) hat allerdings funktioniert. Belichtungsmessung war OK. Und ich konnte da...
von alex_aku
Mi 2. Jul 2008, 11:29
Forum: AF-Objektive und Konverter
Thema: Sigma 500mm f/4,5 EX DG APO HSM IF - Erfahrungen, Vergleiche
Antworten: 11
Zugriffe: 3909

ich möchte noch anmerken, dass man mit einem nikon 1,4er konverter den autofokus nutzen kann. die resultierende blende reicht den nikon kameras aus. zumindest schreiben das viele user auf photo.net und fredmiranda. Habe gerade versucht, Nikons TC-14E II und TC-17E II an das Sigma 500mm anzubringen ...
von alex_aku
Di 1. Jul 2008, 21:50
Forum: AF-Objektive und Konverter
Thema: Sigma 500mm f/4,5 EX DG APO HSM IF - Erfahrungen, Vergleiche
Antworten: 11
Zugriffe: 3909

Ich habe weiter das Sigma 500er getestet, um die Linse mit Nikons zu vergleichen. Da das Original 500er von Nikon leider nicht zur Verfügung stand, musste ich Sigma mit Alternativen vergleichen, die ebenfalls im Bereich 400 bis 500mm kommen und sich schon als eine gute Referenz von Top-Leistung bewä...
von alex_aku
Di 1. Jul 2008, 21:35
Forum: AF-Objektive und Konverter
Thema: Sigma 500mm f/4,5 EX DG APO HSM IF - Erfahrungen, Vergleiche
Antworten: 11
Zugriffe: 3909

Sigma 500mm f/4,5 EX DG APO HSM IF - Erfahrungen, Vergleiche

Es wird relativ oft nach Alternativen für teuere Nikon Superteleobjektive gesucht. Das Sigma 500 mm F 4,5 EX DG APO HSM IF blieb bisher relativ unbekannt. Ich habe damit einige (gute) Erfahrungen gemacht. Die Linse ist ziemlich lichtstark (f/4,5 ist nur marginal weniger als f/4 von Nikon-Linsen), ve...
von alex_aku
Di 1. Jul 2008, 20:57
Forum: AF-Objektive und Konverter
Thema: Sigma 500 mm f4,5
Antworten: 13
Zugriffe: 8262

ich habe Sigma ausprobiert ...

Wenn es noch interessant ist - ich habe das Objektiv ausprobiert und ein bisschen getestet. Ergebnisse und RAW-Bilder hier: http://blogs.lensavenue.com/2008/6/13/Sigma-500-mm-vs-Nikon http://blogs.lensavenue.com/2008/5/22/Entdeckung-Sigma-500-mm-4-5 Mein Fazit: sehr gutes Objektiv, alles anderes als...
von alex_aku
Mi 20. Feb 2008, 18:58
Forum: Nikon D-SLR Kameras
Thema: D3 - "Promi-Berichte"
Antworten: 27
Zugriffe: 13357

D3 im harten Sportalltag (mit Testfotos)

Hallo zusammen, hier ist mein kleiner Beitrag zur D3. Wir (= mein Kollege und ich) wollten die Kamera so »richtig hart« testen. Unsere Anforderungen an die »Aufgabe« waren wie folgt: - wenig Licht - sich sehr schnell bewegende Objekte - längere Brennweiten erforderlich (damit wird die Grenze für die...