Die D200 kann als Master agieren mit dem eingebauten Blitz. Wieviel der dann als Frontblitz zum Geschehen beisteuert, ist in Grenzen regelbar. Der SB600 ist nur Slave. Der R200 könnte dann ein weiterer Slave sein (sogar in einer zweiten Gruppe)
Könnte also gehen.
Die Suche ergab 10 Treffer
- Mo 5. Mai 2008, 20:41
- Forum: Blitze und Studiotechnik
- Thema: Günstige Ringblitze
- Antworten: 8
- Zugriffe: 4967
- Fr 2. Mai 2008, 22:23
- Forum: Blitze und Studiotechnik
- Thema: Günstige Ringblitze
- Antworten: 8
- Zugriffe: 4967
Das R1 Kit ist bestimmt klasse und sein Geld wert, aber nicht unbedingt ein Sonderangebot. Für einige saisonale Ausflüge in die Macrowelt (Blumen und Insekten) weiß ich (noch) nicht, ob ich mir das antun will - vor allem, wenn es vielleicht noch andere Lösungen gibt. Aber Du hast mich da auf den R20...
- Do 1. Mai 2008, 13:01
- Forum: Blitze und Studiotechnik
- Thema: Günstige Ringblitze
- Antworten: 8
- Zugriffe: 4967
Danke für eure Einschätzung und die Infos. Vermutlich doch nicht wirklich das Richtige. Dann muss ich mal weiter forschen in Richtung zwei Einzelblitze auf Schienen beidseits des Objektivs (so was gibts glaube ich bei Manfrotto). Hab bei Traumflieger mal so was gesehen. Allerdings gefallen mir die v...
- Di 29. Apr 2008, 16:07
- Forum: Blitze und Studiotechnik
- Thema: Günstige Ringblitze
- Antworten: 8
- Zugriffe: 4967
Günstige Ringblitze
Hi, ich hab da mal ne Frage...an die Besitzer von Ringblitzen oder die Macro-Spezialisten: Die einfacheren Ringblitze haben ja eine umlaufende Blitzröhre und nicht, wie die teureren Geräte z.B. bei Sigma oder Nikon, zwei getrennt regelbare Blitzröhren, mit denen man dann den Schattenwurf beeinflusse...
- Do 27. Dez 2007, 21:54
- Forum: Zubehör / Technik / Tipps u. Tricks
- Thema: Nikon Multifunktionshandgriff MB-D200
- Antworten: 38
- Zugriffe: 15146
- Do 27. Dez 2007, 13:36
- Forum: Zubehör / Technik / Tipps u. Tricks
- Thema: Nikon Multifunktionshandgriff MB-D200
- Antworten: 38
- Zugriffe: 15146
noch eine Frage!
Noch mal eine Frage an die Besitzer/Anwender des Griffs: wenn der Griff öfter an- und abgeschraubt wird -- wie siehts mit der Haltbarkeit aus? Da muss ja auch jedesmal der Batteriefachdeckel montiert/demontiert werden -- leiert der mit der Zeit aus? Habt ihr da schon Erfahrungen? Vielen Dank für eur...
- Do 23. Aug 2007, 19:28
- Forum: Nikon D-SLR Kameras
- Thema: D200 Abdeckung der Zubehörbuchse
- Antworten: 12
- Zugriffe: 5929
- Di 10. Jul 2007, 18:33
- Forum: Nikon D-SLR Kameras
- Thema: Robustheit D80 & D200
- Antworten: 29
- Zugriffe: 12202
- Mi 9. Mai 2007, 19:42
- Forum: Zubehör / Technik / Tipps u. Tricks
- Thema: Handschlaufe Grip II, Grip III
- Antworten: 7
- Zugriffe: 4195
Ich habe meinen GripIII damals hier erstanden. Ging problemlos. Hast Du´s mal da versucht?
(+49) 03322 278644
www.fj-fotoversand.de
info@fj-fotoversand.de
(+49) 03322 278644
www.fj-fotoversand.de
info@fj-fotoversand.de
- Fr 4. Aug 2006, 21:55
- Forum: EBV / Software
- Thema: DxO..wichtige Fragen an die Kollegen die es auch besitzen!
- Antworten: 35
- Zugriffe: 14587