Das würde mir auch von den Daten gefallen und wäre mir sogar sympathischer als das Ansmann.StefanM hat geschrieben:Ich schwöre auf das ALC 2000 Expert
Die Suche ergab 13 Treffer
- Di 17. Nov 2009, 17:07
- Forum: Zubehör / Technik / Tipps u. Tricks
- Thema: Kaufempfehlung Akku Ladegerät
- Antworten: 11
- Zugriffe: 6108
- Di 17. Nov 2009, 17:06
- Forum: Zubehör / Technik / Tipps u. Tricks
- Thema: Kaufempfehlung Akku Ladegerät
- Antworten: 11
- Zugriffe: 6108
Re: Kaufempfehlung Akku Ladegerät
Ich würde sagen....klasse Seite wäre sie nicht so ungünstig programmiert dass man nicht nach links und rechts scrollen müsste um ein paar Zeilen zu lesen.

Danke Dir für die Info, sieht nach brauchbarem aus zum Thema.
Gruß,
Michael
- Di 17. Nov 2009, 16:27
- Forum: Zubehör / Technik / Tipps u. Tricks
- Thema: Kaufempfehlung Akku Ladegerät
- Antworten: 11
- Zugriffe: 6108
Kaufempfehlung Akku Ladegerät
Hallo, ich habe zur Zeit ein Ansmann Photocam II für meine rund 25 Akkus mit dem ich nicht alle laden kann. Am meisten stört mich neben der Tatsache dass ich nicht einmal zwei verschiedene Pärchen damit gleichzeitig laden kann dass ich nicht erkenne ob ein Akku noch intakt ist oder nicht. Das Energy...
- So 8. Nov 2009, 20:59
- Forum: Nikon D-SLR Kameras
- Thema: Lack für Kameragehäuse
- Antworten: 4
- Zugriffe: 3339
Lack für Kameragehäuse
Hallo,
kann mir jemand sagen welchen Lack man zum Ausbessern nimmt? Die meisten Gehäuse haben ja eine Art Hammerschlag. Wo bestellt man sowas?
Gruß,
Michael
kann mir jemand sagen welchen Lack man zum Ausbessern nimmt? Die meisten Gehäuse haben ja eine Art Hammerschlag. Wo bestellt man sowas?
Gruß,
Michael
- Mo 2. Nov 2009, 08:00
- Forum: Blitze und Studiotechnik
- Thema: Aufsteckblitz - Welcher ? Nikon D80
- Antworten: 22
- Zugriffe: 12925
Hast Du evtl. eine Adresse zu dem Preis?laternamagica hat geschrieben:Im Land der Tulpenzwiebeln kostet der SB600 aktuell 175 Euronen neu (zzgl. Verand).Hanky hat geschrieben:Mein Tip wäre ein gebrauchter SB-600, gibt es für ~ € 170, ist sehr wertig verarbeitet, funktioniert gut und macht an der Nikon keine Probleme
Gruß,
Michael
- Do 8. Okt 2009, 18:18
- Forum: Nikon D-SLR Kameras
- Thema: D3 User´s Manual
- Antworten: 17
- Zugriffe: 7504
- Do 8. Okt 2009, 13:59
- Forum: Nikon D-SLR Kameras
- Thema: D3 User´s Manual
- Antworten: 17
- Zugriffe: 7504
- Do 8. Okt 2009, 12:51
- Forum: Nikon D-SLR Kameras
- Thema: D3 User´s Manual
- Antworten: 17
- Zugriffe: 7504
- Do 8. Okt 2009, 12:43
- Forum: Nikon D-SLR Kameras
- Thema: D3 User´s Manual
- Antworten: 17
- Zugriffe: 7504
Manchmal habe ich den Eindruck, dass manche Menschen mit dem Nachdenken Probleme haben. In der kurzen Zeit bekommst Du ein Manual nur, wenn Du eine deutsche D3 kaufst oder direkt zu Nikon fährst. Da ist der Druck wohl etwas günstiger, oder? Im übrigen habe ich das bei meinem in den Niederlanden gek...
- Mi 7. Okt 2009, 23:13
- Forum: Nikon D-SLR Kameras
- Thema: D3 User´s Manual
- Antworten: 17
- Zugriffe: 7504
Wie wäre es denn mit einem Ausdruck über den Drucker? Manchmal habe ich den Eindruck dass die Menschen zwar schreiben können, dass es jedoch mit dem Lesen noch Schwierigkeiten gibt, dieses Gefühl hab ich aber wirklich nur manchmal :hmm: Gruß, Michael Manchmal habe ich den Eindruck, dass manche Mens...