Die Suche ergab 13 Treffer

von men
Di 17. Nov 2009, 17:07
Forum: Zubehör / Technik / Tipps u. Tricks
Thema: Kaufempfehlung Akku Ladegerät
Antworten: 11
Zugriffe: 6108

StefanM hat geschrieben:Ich schwöre auf das ALC 2000 Expert :super:
Das würde mir auch von den Daten gefallen und wäre mir sogar sympathischer als das Ansmann.
von men
Di 17. Nov 2009, 17:06
Forum: Zubehör / Technik / Tipps u. Tricks
Thema: Kaufempfehlung Akku Ladegerät
Antworten: 11
Zugriffe: 6108

Re: Kaufempfehlung Akku Ladegerät

Fotograf58 hat geschrieben:
Schau mal hier:

accu-select
Ich würde sagen....klasse Seite wäre sie nicht so ungünstig programmiert dass man nicht nach links und rechts scrollen müsste um ein paar Zeilen zu lesen.:motz:

Danke Dir für die Info, sieht nach brauchbarem aus zum Thema.

Gruß,
Michael
von men
Di 17. Nov 2009, 16:27
Forum: Zubehör / Technik / Tipps u. Tricks
Thema: Kaufempfehlung Akku Ladegerät
Antworten: 11
Zugriffe: 6108

Kaufempfehlung Akku Ladegerät

Hallo, ich habe zur Zeit ein Ansmann Photocam II für meine rund 25 Akkus mit dem ich nicht alle laden kann. Am meisten stört mich neben der Tatsache dass ich nicht einmal zwei verschiedene Pärchen damit gleichzeitig laden kann dass ich nicht erkenne ob ein Akku noch intakt ist oder nicht. Das Energy...
von men
So 8. Nov 2009, 20:59
Forum: Nikon D-SLR Kameras
Thema: Lack für Kameragehäuse
Antworten: 4
Zugriffe: 3339

Lack für Kameragehäuse

Hallo,

kann mir jemand sagen welchen Lack man zum Ausbessern nimmt? Die meisten Gehäuse haben ja eine Art Hammerschlag. Wo bestellt man sowas?

Gruß,
Michael
von men
Mo 2. Nov 2009, 08:00
Forum: Blitze und Studiotechnik
Thema: Aufsteckblitz - Welcher ? Nikon D80
Antworten: 22
Zugriffe: 12925

laternamagica hat geschrieben:
Hanky hat geschrieben:Mein Tip wäre ein gebrauchter SB-600, gibt es für ~ € 170, ist sehr wertig verarbeitet, funktioniert gut und macht an der Nikon keine Probleme
Im Land der Tulpenzwiebeln kostet der SB600 aktuell 175 Euronen neu (zzgl. Verand).
Hast Du evtl. eine Adresse zu dem Preis?

Gruß,
Michael
von men
Do 8. Okt 2009, 18:18
Forum: Nikon D-SLR Kameras
Thema: D3 User´s Manual
Antworten: 17
Zugriffe: 7504

Fotograf58 hat geschrieben:Ich persönlich nutze mein deutschsprachiges Manual zur D300 auch nicht, sondern suche lieber in der pdf-Datei. Bei über 400 Seiten komme ich so schneller zu Ergebnissen.
Ja, da hast Du recht.
Auf dem Berg kan die PDF jedoch recht schwer werden :)
von men
Do 8. Okt 2009, 13:59
Forum: Nikon D-SLR Kameras
Thema: D3 User´s Manual
Antworten: 17
Zugriffe: 7504

Arjay hat geschrieben:Freu' Dich doch, dass man Dich hier noch willkommen heißt. Das ist bei Deinem Tonfall gar nicht so selbstverständlich.
Ja, freut mich auch Timo :)
Ich sehe aber keinen Angriff oder Beleidigungen oder harschen Ton.

Sorry,
Michael
von men
Do 8. Okt 2009, 12:51
Forum: Nikon D-SLR Kameras
Thema: D3 User´s Manual
Antworten: 17
Zugriffe: 7504

Auf jeden Fall mal ein ganz herzliches Willkommen im Forum Männer ähhh "men". So freundlich und umgänglich haben nur wenige in ihren ersten Postings hier um Rat gefragt. :super: "Die Nikon Service Points sind die die auf der blauen Liste mit dem Namen "Nikon SERVICE FACILITIES&q...
von men
Do 8. Okt 2009, 12:43
Forum: Nikon D-SLR Kameras
Thema: D3 User´s Manual
Antworten: 17
Zugriffe: 7504

Manchmal habe ich den Eindruck, dass manche Menschen mit dem Nachdenken Probleme haben. In der kurzen Zeit bekommst Du ein Manual nur, wenn Du eine deutsche D3 kaufst oder direkt zu Nikon fährst. Da ist der Druck wohl etwas günstiger, oder? Im übrigen habe ich das bei meinem in den Niederlanden gek...
von men
Mi 7. Okt 2009, 23:13
Forum: Nikon D-SLR Kameras
Thema: D3 User´s Manual
Antworten: 17
Zugriffe: 7504

Wie wäre es denn mit einem Ausdruck über den Drucker? Manchmal habe ich den Eindruck dass die Menschen zwar schreiben können, dass es jedoch mit dem Lesen noch Schwierigkeiten gibt, dieses Gefühl hab ich aber wirklich nur manchmal :hmm: Gruß, Michael Manchmal habe ich den Eindruck, dass manche Mens...