Wenn ich ein Original brauche, fällt mir das in der Regel auch nicht so kurz vor der Deadline ein. Mir scheint, Du hättest Dir das früher überlegen sollen. Dir bleibt nichts übrig, als zu Nikon zu fahren und auf Glück zu hoffen.men hat geschrieben:Netter VersuchFotograf58 hat geschrieben:Manchmal habe ich den Eindruck, dass manche Menschen mit dem Nachdenken Probleme haben. In der kurzen Zeit bekommst Du ein Manual nur, wenn Du eine deutsche D3 kaufst oder direkt zu Nikon fährst. Da ist der Druck wohl etwas günstiger, oder?men hat geschrieben: Manchmal habe ich den Eindruck dass die Menschen zwar schreiben können, dass es jedoch mit dem Lesen noch Schwierigkeiten gibt, dieses Gefühl hab ich aber wirklich nur manchmal![]()
Gruß,
Michael
Im übrigen habe ich das bei meinem in den Niederlanden gekauften SB-900 auch so gemacht und jetzt ein schönes handliches kleines Manual in beidseitig gedruckter und gehefteter Form.![]()
Wenn ich schreibe dass ich nicht drucken möchte und das Original möchte könnte man das auch einfach mal so annehmen.![]()
Ich kenne die Anleitung vom SB-900 nicht, kann mir jedoch schwer vorstellen dass die annähernd so viele Seiten hat wie die der D3. Wieviel Patronen Tinte mein Drucker dabei frißt weiß ich nicht, vermutlich sind die dann aber auch zweimal leer, ob das dann günstiger war....
Ich habe allerdings im Büro auf einem Laserdrucker mit beidseitigem Druck ausdrucken lassen und jetzt ein schönes handliches Manual.