D3 User´s Manual

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

men
Betterie1
Betterie1
Beiträge: 16
Registriert: Mi 1. Feb 2006, 15:08
Wohnort: Wetterau

D3 User´s Manual

Beitrag von men »

Hallo,

kann mir jemand sagen wo ich am schnellsten (bis Samstag morgen) ein deutschsprachiges Benutzerhandbuch in ausgedruckter Form für die D3 bekomme?

Die PDFs kenne ich, ich hab aber kein Laptop mit im Rucksack. Auf A6 ausdrucken und zusammenheften möchte ich auch nicht. Ich suche das Original Handbuch.

Gruß,
Michael
Fotograf58
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2076
Registriert: So 2. Nov 2008, 11:46

Beitrag von Fotograf58 »

Wie wäre es denn mit einem Ausdruck über den Drucker?
Arjay
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8446
Registriert: Mo 17. Mär 2003, 16:43
Wohnort: München Stadtrand

Beitrag von Arjay »

Wenn Du's nicht ausdrucken willst, dann kannst Du es nur bei Nikon in Düsseldorf bestellen. Das wird Dir aber nicht bis Samstag gelingen.

Alternativ müsstest Du einen D3-User anbetteln, ob er Dir seines leiht...
Gruß Timo.

Kamera, Objektive & Blitze plus zwei Augen mit ein wenig Hirn dahinter ...

Meine Flickr-Galerie mit neuen Streetphotography-Bildern
men
Betterie1
Betterie1
Beiträge: 16
Registriert: Mi 1. Feb 2006, 15:08
Wohnort: Wetterau

Beitrag von men »

Fotograf58 hat geschrieben:Wie wäre es denn mit einem Ausdruck über den Drucker?
Manchmal habe ich den Eindruck dass die Menschen zwar schreiben können, dass es jedoch mit dem Lesen noch Schwierigkeiten gibt, dieses Gefühl hab ich aber wirklich nur manchmal :hmm:

Gruß,
Michael
D200User
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1305
Registriert: Mi 16. Nov 2005, 17:46

Beitrag von D200User »

Frag beim nächstgelegenen Nikon Service Point nach und fahre hin.

Die sollten das Ding alle vorrätig haben.
Fotograf58
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2076
Registriert: So 2. Nov 2008, 11:46

Beitrag von Fotograf58 »

men hat geschrieben:
Fotograf58 hat geschrieben:Wie wäre es denn mit einem Ausdruck über den Drucker?
Manchmal habe ich den Eindruck dass die Menschen zwar schreiben können, dass es jedoch mit dem Lesen noch Schwierigkeiten gibt, dieses Gefühl hab ich aber wirklich nur manchmal :hmm:

Gruß,
Michael
Manchmal habe ich den Eindruck, dass manche Menschen mit dem Nachdenken Probleme haben. In der kurzen Zeit bekommst Du ein Manual nur, wenn Du eine deutsche D3 kaufst oder direkt zu Nikon fährst. Da ist der Druck wohl etwas günstiger, oder?
Im übrigen habe ich das bei meinem in den Niederlanden gekauften SB-900 auch so gemacht und jetzt ein schönes handliches kleines Manual in beidseitig gedruckter und gehefteter Form.
men
Betterie1
Betterie1
Beiträge: 16
Registriert: Mi 1. Feb 2006, 15:08
Wohnort: Wetterau

Beitrag von men »

D200User hat geschrieben:Frag beim nächstgelegenen Nikon Service Point nach und fahre hin.

Die sollten das Ding alle vorrätig haben.
ok, danke.

Die Nikon Service Points sind die die auf der blauen Liste mit dem Namen "Nikon SERVICE FACILITIES" stehen?
men
Betterie1
Betterie1
Beiträge: 16
Registriert: Mi 1. Feb 2006, 15:08
Wohnort: Wetterau

Beitrag von men »

Fotograf58 hat geschrieben:
men hat geschrieben:
Fotograf58 hat geschrieben:Wie wäre es denn mit einem Ausdruck über den Drucker?
Manchmal habe ich den Eindruck dass die Menschen zwar schreiben können, dass es jedoch mit dem Lesen noch Schwierigkeiten gibt, dieses Gefühl hab ich aber wirklich nur manchmal :hmm:

Gruß,
Michael
Manchmal habe ich den Eindruck, dass manche Menschen mit dem Nachdenken Probleme haben. In der kurzen Zeit bekommst Du ein Manual nur, wenn Du eine deutsche D3 kaufst oder direkt zu Nikon fährst. Da ist der Druck wohl etwas günstiger, oder?
Im übrigen habe ich das bei meinem in den Niederlanden gekauften SB-900 auch so gemacht und jetzt ein schönes handliches kleines Manual in beidseitig gedruckter und gehefteter Form.
Netter Versuch :)

Wenn ich schreibe dass ich nicht drucken möchte und das Original möchte könnte man das auch einfach mal so annehmen. :daumen:

Ich kenne die Anleitung vom SB-900 nicht, kann mir jedoch schwer vorstellen dass die annähernd so viele Seiten hat wie die der D3. Wieviel Patronen Tinte mein Drucker dabei frißt weiß ich nicht, vermutlich sind die dann aber auch zweimal leer, ob das dann günstiger war....
Bits@Work
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 509
Registriert: Sa 1. Dez 2007, 03:26
Wohnort: egal
Kontaktdaten:

Beitrag von Bits@Work »

Auf jeden Fall mal ein ganz herzliches Willkommen im Forum Männer ähhh "men".
So freundlich und umgänglich haben nur wenige in ihren ersten Postings hier um Rat gefragt. :super:

"Die Nikon Service Points sind die die auf der blauen Liste mit dem Namen "Nikon SERVICE FACILITIES" stehen?"

Da sind wir ja nicht alleine mit dem Problem, das wir nicht lesen können, das baut doch wieder auf.
Viele Grüße
Gert
Arjay
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8446
Registriert: Mo 17. Mär 2003, 16:43
Wohnort: München Stadtrand

Beitrag von Arjay »

men hat geschrieben:
D200User hat geschrieben:Frag beim nächstgelegenen Nikon Service Point nach und fahre hin.

Die sollten das Ding alle vorrätig haben.
ok, danke.

Die Nikon Service Points sind die die auf der blauen Liste mit dem Namen "Nikon SERVICE FACILITIES" stehen?
Oh Mann - schau doch einfach mal ins Internet:

http://www.nikon.de/support/de_DE/local ... 161/1.html

Manchmal gibt's Fragen, auf die man keine schlauen Antworten geben kann. Sowas kann auch an der Frage liegen...
Gruß Timo.

Kamera, Objektive & Blitze plus zwei Augen mit ein wenig Hirn dahinter ...

Meine Flickr-Galerie mit neuen Streetphotography-Bildern
Antworten