Die Suche ergab 666 Treffer

von LarsAC
So 6. Jan 2013, 22:28
Forum: AF-Objektive und Konverter
Thema: Tamron VC 24-70 f2,8 Erfahrungsbericht und Vergleich
Antworten: 9
Zugriffe: 8140

Fotograf58 hat geschrieben:Es schert aber aus der Tradition bei Nikon aus, die die professionelle Linie einheitlich mit 77 mm Filtergewinde ausstatten (VR 16-35; 17-35; 28-70; 24-70; 70-200; 1,4/85).
1,4 / 35 ?

Lars
von LarsAC
So 27. Dez 2009, 22:18
Forum: Stative und Köpfe
Thema: Suche Stativ und Kopf (Really Right Stuff)
Antworten: 8
Zugriffe: 11969

Der Import ist aber auch schnell und problemlos. Die Jungs bei RRS sind auch sehr nett und kompetent, da kann man auch problemlos anrufen. Mit Skype auch kostenlos.

Lars
von LarsAC
So 20. Dez 2009, 19:51
Forum: Blitze und Studiotechnik
Thema: Erfahrung mit Lastolite All In One Umbrella Kit
Antworten: 14
Zugriffe: 17240

So, wie gewünscht hier ein Foto vom Manfrotto 026 im Einsatz. Das Ding ist sehr solide, bis auf die Knöpfe selbst vollständig aus Metall. Oben wie unten sind Bohrungen, um Spigots (vgl. Beitrag von monaba) einzusetzen und zu fixieren, im oberen Teil befindet sich noch eine Bohrung, um den Schirm ein...
von LarsAC
So 20. Dez 2009, 19:40
Forum: Blitze und Studiotechnik
Thema: Einführung Studiofotografie
Antworten: 4
Zugriffe: 5517

Wenn Du 1-2 Kompaktblitze hast, kannst Du auch erstmal in ein Stativ und Schirm investieren, da kann man mal die ersten Gehversuche proben, um zu wissen, was wie geht und was man braucht. Vor allem, wenn es nur ein Hobby ist. Als Literatur fand ich zB "Digitale Fotopraxis: Menschen & Portra...
von LarsAC
Mi 16. Dez 2009, 22:44
Forum: Blitze und Studiotechnik
Thema: Erfahrung mit Lastolite All In One Umbrella Kit
Antworten: 14
Zugriffe: 17240

Stativ und Neiger bei http://www.pdm-licht-ton.de/shop/ den Schirm bei ebay für 16,99 EUR (inkl. Versand).

Preislich liegt das ähnlich wie das Set, aber mir ist dabei irgendwie wohler. Auf die Tasche kann ich verzichten.

Lars
von LarsAC
Mi 16. Dez 2009, 19:48
Forum: Blitze und Studiotechnik
Thema: Erfahrung mit Lastolite All In One Umbrella Kit
Antworten: 14
Zugriffe: 17240

Auf den Manfrotto 026 müsste man den Schuh, den Nikon den Blitzen mitliefert, eigentlich montieren können. Der Halter von Manfrotto hat m.E. den Vorteil, dass er vielseitige Standardanschlüsse für Stative verwendet und und damit flexibler ist, als ein Teil was nur Schirm- und Blitzhalterung bietet. ...
von LarsAC
Mo 14. Dez 2009, 08:37
Forum: Blitze und Studiotechnik
Thema: Erfahrung mit Lastolite All In One Umbrella Kit
Antworten: 14
Zugriffe: 17240

Naja, die einzelteile (Manfrotto 026 Neiger, Stativ 001b, Schirme)
kosten in Summe auch so viel. Da ist wirklich die Frage, ob das Set auch identische Qualität und Flexibilität bietet.

Lars
von LarsAC
So 13. Dez 2009, 19:20
Forum: Blitze und Studiotechnik
Thema: Erfahrung mit Lastolite All In One Umbrella Kit
Antworten: 14
Zugriffe: 17240

Gibt es da denn eine Preisansage ? Oder ist ein Set aus gängigen Komponenten eh gleich teuer ?

Lars
von LarsAC
Fr 13. Nov 2009, 19:36
Forum: AF-Objektive und Konverter
Thema: Objektiv im Telebereich - um die 300 bis 400mm
Antworten: 41
Zugriffe: 19944

Oh, da hab ich wohl mal wieder nix mitbekommen... :sleeping: Das Sigma 400/f5.6 ist schon bei Offenblende recht ordentlich: http://farm3.static.flickr.com/2201/2317615079_1016a656c8.jpg Aus der Hand geht es echt nur bei Supersommersonnenschein. Foto oben ist f5.6 bei 1/500, wenn ich mich recht erinn...
von LarsAC
Sa 23. Mai 2009, 17:46
Forum: Blitze und Studiotechnik
Thema: Gedanken zum CLS - Blitze, SU oder SB?
Antworten: 18
Zugriffe: 9745

StefanM hat geschrieben:Kein Platz um den weiter zurück zu stellen...könnte ich da am Blitz nun noch sagen wir mal -1/2 einstellen? Gruppe D ginge ja nicht mehr :hmm:
Sonst häng halt was davor, so hat Joe doch auch rumexperimentiert ;-)

Lars