schon passiert, aber einige wollten ja hier wissen warum.
Außerdem muss man immer Zustimmung bekommen?
Also entgültig By bye
Die Suche ergab 66 Treffer
- Mo 4. Apr 2005, 13:02
- Forum: Nikon D-SLR Kameras
- Thema: D70 - Staub auf Sensor bei Neukauf
- Antworten: 103
- Zugriffe: 37820
- Mo 4. Apr 2005, 11:30
- Forum: Nikon D-SLR Kameras
- Thema: D70 - Staub auf Sensor bei Neukauf
- Antworten: 103
- Zugriffe: 37820
- Sa 2. Apr 2005, 23:11
- Forum: Nikon D-SLR Kameras
- Thema: D70 - Staub auf Sensor bei Neukauf
- Antworten: 103
- Zugriffe: 37820
Re: Abschied
Ich bin froh einer Firma den Rücken gekehrt zu haben, die sich auf die Fahnen heftet "wir haben das F-Bajonett seit 1959" und den Kunden dann so verarscht. Und was ist mit den Olympus Pen Objektiven? Funktionieren die ohne Einschränkung? Die sind deutlich nach 1959 entstanden, also sollte...
- Fr 1. Apr 2005, 14:19
- Forum: Nikon D-SLR Kameras
- Thema: D70 - Staub auf Sensor bei Neukauf
- Antworten: 103
- Zugriffe: 37820
Wie Du weißt habe ich mir das auch überlegt. Was in meinen Augen dagegen sprach war folgendes: eine Neue ist mir zu teuer eine Gebrauchte ist in Österreich vom Händler auf Grund des kleinen Marktes sehr schwer zu bekommen, die einzige die ich fand war völlig abgenudelt und kostete 2500 €! über ebay ...
- Fr 1. Apr 2005, 12:21
- Forum: Nikon D-SLR Kameras
- Thema: D70 - Staub auf Sensor bei Neukauf
- Antworten: 103
- Zugriffe: 37820
Abschied
Dieses Staubproblem ist unter anderem der Grund warum ich mich gestern für eine E-300 entschieden habe. Dazu gleich das 2,8-3,5/50-200mm Zoom mit Konverter. Bei Nikon hätte ich nichts gleichwertiges für diesen Preis bekommen. Leider waren die eingetauschten MF Tele Nikkore nicht mehr viel wert, da e...
- Fr 18. Mär 2005, 09:46
- Forum: Nikon D-SLR Kameras
- Thema: D70 - Staub auf Sensor bei Neukauf
- Antworten: 103
- Zugriffe: 37820
Also Backfocus ist ein allgemeines Problem aller DSLRs weil eben Objektive verschiedener Generationen zum einsatz kommen. Abgeshene davon, dass nicht alle Objektive digital geeignet sind. Beim 4/3 System ist das eben anders. Da sind die Objektive konsequent auf die Gehäuse abgestimmt, und nur für di...
- Do 17. Mär 2005, 08:56
- Forum: Nikon D-SLR Kameras
- Thema: D70 - Staub auf Sensor bei Neukauf
- Antworten: 103
- Zugriffe: 37820
Also, je mehr ich mit dem Four Third System beschäftige, desto eher komme ich zum Schluss, dass das die Zukunft ist. Ich vermag nicht zu sagen, ob es dieser Standard sein wird, aber eines wird mir immer klarer, das derzeitige System, einfach ein analoges System zu digitalisieren, scheint mir nicht d...
- Sa 12. Mär 2005, 22:36
- Forum: Nikon D-SLR Kameras
- Thema: D70 - Staub auf Sensor bei Neukauf
- Antworten: 103
- Zugriffe: 37820
@tscharlie: Eigentlich völlig off topic. Aber ich bin von Deiner Signatur begeistert. Ich habe auch eine FM3a, auch eine FM-2 (wie sind die Fragezeichen zu verstehen?), zwar keine EL2 (warum hast du keine Verwendung dafür, die ist doch eine schöner Klassiker, bis auf die dumme Batterie auch sonst se...
- Do 10. Mär 2005, 09:49
- Forum: AF-Objektive und Konverter
- Thema: sigma 18-125mm - kleiner bericht - achtung: viele bilder!
- Antworten: 39
- Zugriffe: 16504
Ich möchte nicht so viel Geld für neue Objekitve ausgeben, habe ich doch über die Jahre eine Sammlung guter bis sehr guter MF Nikkore angehäuft. Bevor ich mir eine D70 mit solchen Objektiven zulegen, nehme ich mir lieber eine Prosumer. Warte noch ein bisschen, dann sind die D1/D1H/D1X oder D2H prei...
- Mi 9. Mär 2005, 15:56
- Forum: AF-Objektive und Konverter
- Thema: sigma 18-125mm - kleiner bericht - achtung: viele bilder!
- Antworten: 39
- Zugriffe: 16504
Der Andreas H spricht mir aus der Seele. Das ist genau der grund warum ich mich noch immer nicht zu einer DSLR durchringen konnte. Eine SLR ist nur mit guten Objekitven sinnvoll. Ich möchte nicht so viel Geld für neue Objekitve ausgeben, habe ich doch über die Jahre eine Sammlung guter bis sehr gute...