Servus,
meine D70 kam ziemlich schnell vom Nikon Service in Torrance, CA zurück (siehe Postings Seite 2 & 3 in diesem Thread). Hat alles in allem knapp eine Woche gedauert. Respekt.
Ich hatte ja Staub auf dem Sensor und das Problem, dass der CHA Fehler ab und zu erschien.
Laut Invoice haben sie in Torrance folgendes gemacht:
- RPL Memory Compression
- CKD Meter Accuracy
- CKD Autofokus Operation
- CLN CCD
- Firmware Upgrade
- General Check&Clean
RPL deute ich mal als "replaced".
Die Punkte auf den Bildern sind nun verschwunden, war wohl tatsächlich Staub auf dem Sensor.
[OFF TOPIC]
Bezügl. des CHA Fehlers bin ich mir noch nicht so sicher. Bei der ersten Photosession nach Erhalt der Kamera tauchte der Fehler wieder nach ca. 30 Bildern auf. Man greift zur Kamera, will abdrücken - geht nicht, CHA blinkt im Display. Wenn man dann abwartet bis das Belichtungsmess-System sich nach 6 sec. ausschaltet und man dann den Auslöser halb druchdrückt, ist die Fehlermeldung wieder verschwunden.
Habe heute noch mal einige Bilder durchgehauen, immer in JPEG L Fine, und teilweise im Serienbildmodus mit 15 Bildern und mehr am Stück, AF-C Modus, Motivwechsel, etc., hab die Technik also ganz gut ausgereizt. Bin bis 120 Bilder gegangen und hatte keine Probleme. Sehr seltsam.
Glaube langsam es könnte an der Karte liegen. Benutze eine SanDisk Extreme III 1GB CF Karte. Hat 133x Geschwindigkeit, 20MB/sec. Lese- und Schreibzugriff. Kann es sein, dass die D70 mit so einer "Hi-Tec" Karte nicht klar kommt? Aber andererseits wird sie hier bei B&H im Bundle mit der D70 verkauft und eine "zu schnelle" Karte kann ich mir irgendwie auch nicht vorstellen. Allerdings habe ich in Mainz auch schon einen Photohändler getroffen, der mir sagte er führe nur die "normalen" SanDisk Karten, weil die Ultra-Karten so häufig Defekte hätten. Kann ich zwar nicht nachvollziehen, weil die ja 5 (oder 10?) Jahre Garantie haben und das insofern nicht sein Problem wäre, aber bitte ...
Die Extreme III hat sogar lebenslange Garantie und Priority Support. Also wenn das Problem bestehen bleibt, werde ich letzteren glaube ich mal ausprobieren ...
