NIKON: 24-85 oder 18-70

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit Autofokus

Moderator: donholg

Antworten
David
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 13397
Registriert: Di 6. Jul 2004, 09:41

NIKON: 24-85 oder 18-70

Beitrag von David »

Hatte das 28-70 mit 2.8 Lichtstärke von Sigma eigentlich schon bestellt; allerdings kam jetzt die Nachricht, dass der Händler das Objektiv derzeit nicht mehr liefern kann, obwohl sie mir letzten Donnerstag die Versand-Bestätigungs-Mail geschickt haben :(

Das Sigma ist mit Sicherheit nicht optisch das beste, allerdings dachte ich mir, dass die Lichtstärke ganz nützlich sein könnte...
Ich steige jetzt aber um. Habe keine Lust zu warten, zumal das Objektiv von Sigma nicht mehr hergestellt wird und es so wohl länger dauern wird, bis der Händler an das Objekti kommt!

Weniger Lichtstark, aber:
Ich muss bzw. will mich zwischen den beiden folgenden entscheiden. Am liebsten hätte ich natürlich ein Nikon 2.8 mit AF-S oder so, aber das ist ja unbezahlbar.


Nikon AF-S
24-85 mm, 3,5-4,5G IF-ED

ODER

Nikon AF-S DX
18-70 mm, 3.5-4.5G IF-ED


Welches von den beiden eben genannten, würdet ihr empfehlen? WW nutze ich eher selten, bin eher ein "Telemännchen". Ich denke also, das mir 24mm reichen würden. Die 18mm sind also kein wirkliches PRO-Kriterium für mich.

Also was meint ihr?
lemonstre

Beitrag von lemonstre »

beide objektive sind von der optischen leistung gleichwertig. das 24-85 hat den vorteil an einer dslr keine vignettierung und weniger verzeichnug zu haben. der brennweitenbereich des 24-85 entspricht mit ~36-130mm dem einer kompakten zoom kamera und deckt, wenn man auf echten weitwinkel verzichten kann, alle wichtigen brennweiten ab.

das 18-70 empfiehlt sich für alle die ein echtes weitwinkel objektiv brauchen und kein zusätzliches objektiv zum 24-85 benutzen wollen. das 18-70 ergänzt sich gut mit einem 70-200/210 teleobjektiv, da man mit zwei objektiven alle wichtigen brennweiten dabei hat.

ich habe mit für das 24-85 entschieden da es sich prima mit dem 12-24 ergänzt. alternativ ist aber auch das 18-35 als ergänzung sinnvoll.

gruss
lemonstre
Peter M.
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 182
Registriert: Mi 1. Okt 2003, 20:44
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von Peter M. »

Hallo David ich habe Dir eine PN geschickt......
mein Angebot lässt sich schnell realisieren !
zumal die Reihe zu deinem EX 70-200 geschlossen ist

Gruss Peter
Zuletzt geändert von Peter M. am Mo 9. Aug 2004, 22:17, insgesamt 3-mal geändert.
Grüsse aus Berlin

Peter M.
David
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 13397
Registriert: Di 6. Jul 2004, 09:41

Beitrag von David »

Wenn ichs 70-200 denn hätte ;) Es steht auf meiner Wunschliste.
Hast ne PN!
Benutzeravatar
Daimler
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 728
Registriert: Mi 5. Mai 2004, 14:30
Wohnort: Hannover

Beitrag von Daimler »

Mit dem 24-85 von Nikon bin ich sehr zufrieden. Ich hatte erst Bedenken wegen der Lichtstärke, aber die waren wohl unnötig.
Ich benutze es an der D100. Außerdem besitze ich seit ein paar Tagen auch das billige 50 mm Standartobjektiv, welches ich bis jetzt aber noch nicht gebraucht habe.
Letztes Jahr benutzte ich eine Sigma SD9 mit Sigma EX- Objektiv 20-40mm mit einer durchgehenden Lichtstärke von 2,8. Mit der jetzigen Nikon- Kombination hätte die Sigma bei schlechteren Lichtverhältnissen keine Chance gehabt!
Folglich kann ich das Nikon- Objektiv nur empfehlen.
Gruß
Frank
Zuletzt geändert von Daimler am Mi 11. Aug 2004, 22:25, insgesamt 2-mal geändert.
Coolpix 5400, Ixus V3, Ixus 430, Ixus 500, 2xD100,
AF-S 24-85, AF-S 24-120, AF-D 1,8-50, AF 70-300, Blitz SB 600...
David
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 13397
Registriert: Di 6. Jul 2004, 09:41

Beitrag von David »

Auch bei schlechteren Lichtbedingungen?
Benutzeravatar
Daimler
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 728
Registriert: Mi 5. Mai 2004, 14:30
Wohnort: Hannover

Beitrag von Daimler »

Ja, gerade bei schlechten Lichtbedingungen. Ich dachte auch erst, daß das 24-85 bei schlechten Licht nicht reicht und habe mir dann noch das 50er mit Lichtstärke 1,8 gekauft. Das hätte ich mir wohl sparen können.
Frank
Zuletzt geändert von Daimler am Do 12. Aug 2004, 17:32, insgesamt 1-mal geändert.
Coolpix 5400, Ixus V3, Ixus 430, Ixus 500, 2xD100,
AF-S 24-85, AF-S 24-120, AF-D 1,8-50, AF 70-300, Blitz SB 600...
David
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 13397
Registriert: Di 6. Jul 2004, 09:41

Beitrag von David »

Hast du zufällig ein paar Beispiele da? :)
Benutzeravatar
Daimler
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 728
Registriert: Mi 5. Mai 2004, 14:30
Wohnort: Hannover

Beitrag von Daimler »

Nein, habe die ersten Testfotos nicht auf den PC überspielt. Ich kann aber die Umgebund beschreiben: Dunkles Zimmer mit brennender Nachttischlampe. Am anderen Ende des Zimmers Gegenstände wie einen vollen Aschenbecher fotografiert. Bei gleicher Situation hatte die Sigma Kombination mit SD9 und EX 20-40 mm Schwierigkeiten, sich scharf zu stellen.
Mit der D100 und 24-85 mm von Nikon habe ich kein Problem.
Frank
Coolpix 5400, Ixus V3, Ixus 430, Ixus 500, 2xD100,
AF-S 24-85, AF-S 24-120, AF-D 1,8-50, AF 70-300, Blitz SB 600...
Antworten