Arjay hat geschrieben:* Der ideale Tiefenschärfebereich liegt zu 1/3 vor und zu 2/3 hinter dem Fokuspunkt.
Diese Faustregel, dass 1/3 der Schärfentiefe vor der eingestellten Entfernung liegt und 2/3 dahinter, ist zwar oft zu lesen, aber leider falsch.
Ganz offensichtlich ist dies, wenn ich auf die "hyperfokale Entfernung" einstelle, also die Entfernung H, bei der alles zwischen halber Entfernung und Unendlich als scharf erscheint. Aber auch in sehr vielen allen anderen Fällen liegt die "Drittelregel" so deutlich daneben, dass sie als "Regel" schlicht ungeeignet ist. Im Grunde kann man nur sagen, dass der hintere Schärferaum größer als der vordere ist.
Mit dem schönen Schärfetiefenrechner von Erik Krause kann man das sehr gut überprüfen:
http://www.erik-krause.de/schaerfe.htm
Gruß
Frank