Backfocus

Kamera-Zubehör, Fotografie-Techniken, Tipps,...

Moderator: pilfi

Antworten
cam-checker
_
_
Beiträge: 4
Registriert: Fr 23. Jul 2004, 19:13

Backfocus

Beitrag von cam-checker »

Hallo Leute ...

also die Cam funktioniert prächteig / habe wie mir hier geraten wurde die Belichtung hochgestellt auf +1,0 bzw. +1,3 und nun wird jedes Bild schön hell :o).

Ich habe da aber mal eine Frage:
Was bedeutet eigentlich Backfocus? ich habe hier gelesen das die Cam eine Justage braucht weil sie im Backfocus bereich nicht so pralle wäre.
Aber was bedeutet Backfocus??
Grüße
Matthias
------------
Nikon D70
Arjay
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8446
Registriert: Mo 17. Mär 2003, 16:43
Wohnort: München Stadtrand

Beitrag von Arjay »

"Backfocus" beschreibt ein fehlerhaftes Verhalten des Autofokus-Systems einer DSLR.

Nehmen wir mal den folgenden Fall an: Der Fotograf versucht, seine Kamera bei maximal weit geöffneter Blende (geringste Tiefenschärfe) auf ein bestimmtes Element eines Motivs scharfzustellen, das eine Reihe von Objekten in räumlicher Staffelung enthält. Wenn das aufgenommene Foto nun zeigt, dass sich der effektiv eingestellte Fokuspunkt nicht genau am 1/3 zu 2/3 Punkt des Tiefenschärfebereichs * befindet, liegt ein Fokusfehler vor.

Liegt der effektive Fokuspunkt hinter dem idealen Fokuspunkt, so spricht man von Backfocus, liegt er vor dem idealen Fokuspunkt, so ist das Frontfocus.

Eine genaue Bestimmung von Front- oder Backfocus ist nur über Testaufnahmen mit genau auf die optische Achse des Objektivs ausgerichteten Test-Charts möglich.

* Der ideale Tiefenschärfebereich liegt zu 1/3 vor und zu 2/3 hinter dem Fokuspunkt.
Gruß Timo.

Kamera, Objektive & Blitze plus zwei Augen mit ein wenig Hirn dahinter ...

Meine Flickr-Galerie mit neuen Streetphotography-Bildern
bruko
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 120
Registriert: Do 22. Jul 2004, 14:36
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von bruko »

Danke Timo,
ich hatte nach vielem Lesen hier kapiert was Backfocus ist, der Begriff als solche blieb mir aber ein Rätsel, bis zu Deinem Beitrag.
@Mathias
ich habe sofort nach Kauf meiner D70 erstmal den Schraubentest gemacht:
http://www.dforum.de/Technik/af-test/af-test.htm
Das ist eine Sache von paar Minuten und beseitigte sofort alle Zweifel an der Cam.
Alles Gute,
Bruno
nikkormatix
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 320
Registriert: Mi 14. Jul 2004, 20:52
Wohnort: Bei Saarbrücken

Beitrag von nikkormatix »

Arjay hat geschrieben:* Der ideale Tiefenschärfebereich liegt zu 1/3 vor und zu 2/3 hinter dem Fokuspunkt.
Diese Faustregel, dass 1/3 der Schärfentiefe vor der eingestellten Entfernung liegt und 2/3 dahinter, ist zwar oft zu lesen, aber leider falsch.

Ganz offensichtlich ist dies, wenn ich auf die "hyperfokale Entfernung" einstelle, also die Entfernung H, bei der alles zwischen halber Entfernung und Unendlich als scharf erscheint. Aber auch in sehr vielen allen anderen Fällen liegt die "Drittelregel" so deutlich daneben, dass sie als "Regel" schlicht ungeeignet ist. Im Grunde kann man nur sagen, dass der hintere Schärferaum größer als der vordere ist.

Mit dem schönen Schärfetiefenrechner von Erik Krause kann man das sehr gut überprüfen:

http://www.erik-krause.de/schaerfe.htm

Gruß
Frank
Zuletzt geändert von nikkormatix am Di 27. Jul 2004, 17:03, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten