Ende von QuickTime für Windows!

Die Rubrik rund um das Thema Bildbearbeitung und Software. Techniken, EBV-Software, Tipps,...

Moderator: pilfi

Antworten
Andreas Blöchl
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3200
Registriert: Di 24. Dez 2002, 07:25
Wohnort: FCNiederbayern

Ende von QuickTime für Windows!

Beitrag von Andreas Blöchl »

Hat nicht die Nikon Software immer den QuickTime gebraucht für die Diashow? Oder hat sich das schon geändert, habe schon lange keine Nikon Software installiert auf dem Notebook.
http://www.hardwareluxx.de/index.php/ne ... ndows.html
mfG Andreas
Nikon:D50,CP885,CP4500 Canon:HF10 Sony:HX20,TRV33
Fotograf58
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2076
Registriert: So 2. Nov 2008, 11:46

Beitrag von Fotograf58 »

Unter Win 7 war das auch so. Da brauchte ich quicktime für die Diashow von NX-2. Auf meinem Win 8.1-Rechner scheint das aber nicht mehr so zu sein. Die Diashow von NX-2 läuft jetzt auch ohne quicktime.
Benutzeravatar
GertK
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1188
Registriert: Do 24. Jan 2013, 23:19

Beitrag von GertK »

Quicktime wird nicht mehr unterstützt. Wegen der Anfälligkeit für Schadsoftware empfiehlt die amerikanische Computergesundheitsbehörde die Deinstallation auf allen Windows Rechnern.
War gerade eine Meldung auf Spiegel Online.
Schöne Grüße
Gert
_________________________________
“You can't believe most of the quotes you read on the Internet.”
– Abraham Lincoln
Andreas Blöchl
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3200
Registriert: Di 24. Dez 2002, 07:25
Wohnort: FCNiederbayern

Beitrag von Andreas Blöchl »

Ja und was macht jetzt jemand wie ich der noch bei Win7 ist und Nikon Software verwenden möchte. Ob Nikon da regieren wird?
mfG Andreas
Nikon:D50,CP885,CP4500 Canon:HF10 Sony:HX20,TRV33
pilfi
Moderator
Moderator
Beiträge: 10177
Registriert: Do 31. Jul 2008, 08:45
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von pilfi »

Andreas Blöchl hat geschrieben:Ja und was macht jetzt jemand wie ich der noch bei Win7 ist und Nikon Software verwenden möchte. Ob Nikon da regieren wird?
Kostenlos auf Win 10 upgraden :cool:

Ohne Leidenschaft gibt es keine Genialität.
Andreas Blöchl
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3200
Registriert: Di 24. Dez 2002, 07:25
Wohnort: FCNiederbayern

Beitrag von Andreas Blöchl »

Wäre die letzte Alternative für mich.
mfG Andreas
Nikon:D50,CP885,CP4500 Canon:HF10 Sony:HX20,TRV33
vdaiker
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6194
Registriert: Mi 1. Sep 2004, 12:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von vdaiker »

Was NX-2 angeht wird Nikon garantiert nichts mehr machen, da muss man für die Diashow halt ein neueres Windows installieren. Aber weshalb brauchen diese kein Quicktime mehr zum Abspielen einer NX-2 Diashow? Und wie sieht es aus mit ViewNX, bzw. dessen Nachfolger, und NX-D?

Aber mal 'ne andere Frage: Nikon DSLR erzeugen doch MOV Videos, andere Kameras vielleicht auch. Dieses MOV ist doch ursprünglich aus Quicktime hervorgegangen, oder irre ich mich da?
Freilich können auch andere Programme MOVs abspielen, aber wäre es nicht sinnvoll, wenn die Kamerahersteller dann andere Formate wählen würden, MP4 oder was es da sonst noch so alles gibt? Und was hätte das für Konsequenzen?
Gruß,
Volker
Benutzeravatar
donholg
Moderator
Moderator
Beiträge: 26367
Registriert: So 5. Dez 2004, 21:16
Wohnort: DA

Beitrag von donholg »

Üblicherweise geht es bei Formaten meist um Lizenzrechte und damit verbundene Gebühren.
Hab aber auch keine Infos, wo die Unterschiede/Vor-/Nachteile sind.
"Macht der Himmel Dir die Arbeit schwer, versuchs mit dem Verlaufsfilter."
Antworten