Hallo
Vielen Dank ersteinmal für die Aufnahme
Ich habe bei meinem Vater ein älteres Objektiv gefunden .
Ein Carl Zeiss Sonnar 2.8/180
Nun meine Frage ich habe eine Nikon 5300 mit einem 200 objektiv.
Ich möchte dieses Carl Zeiss an die Nikon machen.
Lohnt sich die Anschaffung eines Adapters
Und wenn ja welchen Adapter brauch ich da
Vielen Dank und beste Grüsse
Nikon an Carl Zeiss
Moderator: donholg
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 5929
- Registriert: Fr 22. Jan 2010, 17:54
- Wohnort: bei Meeenz
Hello and Welcome.
Welchen Anschluss hat denn Dein Sonnar?
(womit hat Dein Vater fotografiert?)
Nur weil Zeiss drauf steht, muss sich der Aufwand nicht unbedingt lohnen, wenn Du schon ein 200er hast.
Kann aber ...
Es gibt hier ja schon den ein oder anderen Beitrag zu der Linse.
Welchen Anschluss hat denn Dein Sonnar?
(womit hat Dein Vater fotografiert?)
Nur weil Zeiss drauf steht, muss sich der Aufwand nicht unbedingt lohnen, wenn Du schon ein 200er hast.
Kann aber ...
Es gibt hier ja schon den ein oder anderen Beitrag zu der Linse.
------------------
Gruss - Torsten
ich befürchte, ich bin wach
(gesehen auf einer Postkarte von bruederbach.de)
Gruss - Torsten
ich befürchte, ich bin wach
(gesehen auf einer Postkarte von bruederbach.de)
-
- Batterie6
- Beiträge: 63
- Registriert: Mo 26. Okt 2009, 15:35
- Wohnort: Österreich
- Kontaktdaten:
Somit wird es wohl ein M42 Gewinde haben.
Ist im Prinzip an Nikons adaptierbar, aber:
das Auflagemaß der Nikons ist zu groß =>
Adapter ohne Zwischenlinse -> nur im Nahbereich verwendbar
Adapter mit Zwischenlinse -> mögliche Bildqualitätsbeeinträchtigung wegen möglicher schlechter Linsenqualität.
Im Netzt findest unter "M42 auf Nikon" genug Lesestoff.
. . . .
Oder du besorgst dir ein Billiggehäuse mit M42 Anschluß & legst nen Film ein
Ist im Prinzip an Nikons adaptierbar, aber:
das Auflagemaß der Nikons ist zu groß =>
Adapter ohne Zwischenlinse -> nur im Nahbereich verwendbar
Adapter mit Zwischenlinse -> mögliche Bildqualitätsbeeinträchtigung wegen möglicher schlechter Linsenqualität.
Im Netzt findest unter "M42 auf Nikon" genug Lesestoff.
. . . .
Oder du besorgst dir ein Billiggehäuse mit M42 Anschluß & legst nen Film ein

Das Leben ist ein Würfelspiel, wir würfeln alle Tage …
Kameras anderer Hersteller sind dafür besser geeignet.
Du kannst mit Nikons nicht auf Unendlich scharf stellen, wenn Du nur mit einem Adapter fotografierst, der von M42 auf Nikon F-Bajonett adaptiert, es sei denn du nimmst einen Adapter mit Korrekturlinse.
Die Bildqualität sinkt dann aber dramatisch, was bei dem tollen Objektiv sehr schade wäre.
Du kannst mit Nikons nicht auf Unendlich scharf stellen, wenn Du nur mit einem Adapter fotografierst, der von M42 auf Nikon F-Bajonett adaptiert, es sei denn du nimmst einen Adapter mit Korrekturlinse.
Die Bildqualität sinkt dann aber dramatisch, was bei dem tollen Objektiv sehr schade wäre.
"Macht der Himmel Dir die Arbeit schwer, versuchs mit dem Verlaufsfilter."
-
- Batterie7 Kamera
- Beiträge: 272
- Registriert: So 14. Mär 2010, 22:32
- Wohnort: Schleswig-Holstein
Auf dem Foto sehe ich einen Ring mit der Beschriftung "los ->", kann man daran drehen und hinten an der Linse was abschrauben? Falls ja, hat das Objektiv ein Pentacon-Six-Bajonett? Dafür gibt es einen Adapter auf Nikon.
Links zum Thema P6-Linsen an Nikon habe ich hier gepostet, darüber sind auch Fotos von den Objektiven zu finden.
Links zum Thema P6-Linsen an Nikon habe ich hier gepostet, darüber sind auch Fotos von den Objektiven zu finden.
-
- Batterie7 Kamera
- Beiträge: 272
- Registriert: So 14. Mär 2010, 22:32
- Wohnort: Schleswig-Holstein
Ja, hinten ist ein M42-Rückdeckel (Schraubkappe) drauf, aber ich meinte den gerändelten Ring davor (bei der Pentacon Six gibt es keinen Entriegelungsknopf am Bajonett wie bei einer Nikon, stattdessen wird der gerändelte Ring gedreht).
Beim Objektiv für die Pentacon Six befindet sich an dieser Stelle normalerweise der Rückdeckel, das sieht so aus (etwas nach unten scrollen).
Es sieht einfach zu sehr danach aus, als wäre da ein P6-M42-Adapter montiert.
Der Adapter für Nikon wäre dieser hier, und sieht fast genauso aus.

Es sieht einfach zu sehr danach aus, als wäre da ein P6-M42-Adapter montiert.
