D3300 offiziell vorgestellt

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

Antworten
Benutzeravatar
donholg
Moderator
Moderator
Beiträge: 26368
Registriert: So 5. Dez 2004, 21:16
Wohnort: DA

D3300 offiziell vorgestellt

Beitrag von donholg »

"Macht der Himmel Dir die Arbeit schwer, versuchs mit dem Verlaufsfilter."
Benutzeravatar
donholg
Moderator
Moderator
Beiträge: 26368
Registriert: So 5. Dez 2004, 21:16
Wohnort: DA

Beitrag von donholg »

Interessant ist, dass v.a. die Größen- und Gewichtsreduzierung hervorgehoben wird.
Gleiches gilt für das neue Kitobjektiv 18-55.
Scheinbar möchte man damit auf die spiegellose APS-C Konkurrenz mit Bajonett reagieren.
Hier wir ja oft Größe und Gewicht als Kaufgrund genannt.
"Macht der Himmel Dir die Arbeit schwer, versuchs mit dem Verlaufsfilter."
vdaiker
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6194
Registriert: Mi 1. Sep 2004, 12:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von vdaiker »

Was meiner Meinung nach fehlt, ist die eingebaute WiFi Funktion wie bei der 5300er. Stattdessen auf den optionalen Funkadapter zu verweisen halte ich fuer falsch, auch wenn man da wieder extra abkasieren koennte. Die potentiellen Kunden werden das vermutlich anders sehen.
Gruß,
Volker
Duvel
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 642
Registriert: So 2. Apr 2006, 12:37
Wohnort: Münster

Beitrag von Duvel »

Schickes Einstiegsmodell und/oder gute Leichtgewichtslösung. Das 18-55 habe ich immer gerne gemocht, jetzt sieht es richtig schick aus.
Wenn die Kamera einen größeren Sucher hätte und Matrix-Metering bei manuellen Objektiven unterstützen würde, wäre es sogar was für mich.
Aber klar, das ist nicht drin, und das braucht die Zielgruppe auch nicht (den größeren Sucher vielleicht schon).
Wenn ich vor der Entscheidung Systemkamera oder DSLR stehen würde, wäre die D3300 jedenfalls ein heißer Kandidat.
Field curvature is a fact of life.
jenne
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1327
Registriert: Do 6. Jan 2005, 15:49
Kontaktdaten:

Beitrag von jenne »

60p bei FullHD ist super, perfekt für Zeitlupe.
j.
Sony A9 + Nikon D750 mit Festbrennweiten, zuvor Nikon/Sony D600/A65/A55/D90/S5Pro/D70
La18y
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 272
Registriert: So 14. Mär 2010, 22:32
Wohnort: Schleswig-Holstein

Beitrag von La18y »

Duvel hat geschrieben:Wenn die Kamera einen größeren Sucher hätte und Matrix-Metering bei manuellen Objektiven unterstützen würde, wäre es sogar was für mich.
Aber klar, das ist nicht drin, und das braucht die Zielgruppe auch nicht (den größeren Sucher vielleicht schon).
Matrixmessung wäre nicht unbedingt erforderlich, Mittenbetont würde für die meisten Zwecke schon reichen. Das bietet unter den aktuellen Kameras erst die D7100, aber das wird die Zielgruppe nicht herausfinden, weil man dazu erst einmal wissen muß, daß es wichtig ist. :P

Einen größeren Sucher wird auch keiner vermissen, denn im Onlineshop kann man ohnehin nichts ausprobieren, und wer nach D3300-Zielgruppe aussieht, bekommt in einem Fotoladen nie im Leben eine D800 aus der Vitrine gereicht. :((
Antworten