D3300 offiziell vorgestellt
Moderator: donholg
D3300 offiziell vorgestellt
"Macht der Himmel Dir die Arbeit schwer, versuchs mit dem Verlaufsfilter."
Interessant ist, dass v.a. die Größen- und Gewichtsreduzierung hervorgehoben wird.
Gleiches gilt für das neue Kitobjektiv 18-55.
Scheinbar möchte man damit auf die spiegellose APS-C Konkurrenz mit Bajonett reagieren.
Hier wir ja oft Größe und Gewicht als Kaufgrund genannt.
Gleiches gilt für das neue Kitobjektiv 18-55.
Scheinbar möchte man damit auf die spiegellose APS-C Konkurrenz mit Bajonett reagieren.
Hier wir ja oft Größe und Gewicht als Kaufgrund genannt.
"Macht der Himmel Dir die Arbeit schwer, versuchs mit dem Verlaufsfilter."
Schickes Einstiegsmodell und/oder gute Leichtgewichtslösung. Das 18-55 habe ich immer gerne gemocht, jetzt sieht es richtig schick aus.
Wenn die Kamera einen größeren Sucher hätte und Matrix-Metering bei manuellen Objektiven unterstützen würde, wäre es sogar was für mich.
Aber klar, das ist nicht drin, und das braucht die Zielgruppe auch nicht (den größeren Sucher vielleicht schon).
Wenn ich vor der Entscheidung Systemkamera oder DSLR stehen würde, wäre die D3300 jedenfalls ein heißer Kandidat.
Wenn die Kamera einen größeren Sucher hätte und Matrix-Metering bei manuellen Objektiven unterstützen würde, wäre es sogar was für mich.
Aber klar, das ist nicht drin, und das braucht die Zielgruppe auch nicht (den größeren Sucher vielleicht schon).
Wenn ich vor der Entscheidung Systemkamera oder DSLR stehen würde, wäre die D3300 jedenfalls ein heißer Kandidat.
Field curvature is a fact of life.
-
- Batterie7 Kamera
- Beiträge: 272
- Registriert: So 14. Mär 2010, 22:32
- Wohnort: Schleswig-Holstein
Matrixmessung wäre nicht unbedingt erforderlich, Mittenbetont würde für die meisten Zwecke schon reichen. Das bietet unter den aktuellen Kameras erst die D7100, aber das wird die Zielgruppe nicht herausfinden, weil man dazu erst einmal wissen muß, daß es wichtig ist.Duvel hat geschrieben:Wenn die Kamera einen größeren Sucher hätte und Matrix-Metering bei manuellen Objektiven unterstützen würde, wäre es sogar was für mich.
Aber klar, das ist nicht drin, und das braucht die Zielgruppe auch nicht (den größeren Sucher vielleicht schon).

Einen größeren Sucher wird auch keiner vermissen, denn im Onlineshop kann man ohnehin nichts ausprobieren, und wer nach D3300-Zielgruppe aussieht, bekommt in einem Fotoladen nie im Leben eine D800 aus der Vitrine gereicht.
