fast sehnsüchtig erwarte ich meine D70 und bin überrascht, wie sehr ich mich doch auf das Teil freue. Das ist beinahe wie früher, wenn Weihnachten näher rückte.
Wie auch immer, ein unerwarteter Geldsegen lässt mich nun auch mit der Anschaffung eines Blitzes liebäugeln, allerdings finde ich den aufgerufenen Preis für die Nikons exorbitant.
Nach Durchsicht der Suchergebnisse bin ich leider immer noch nicht schlauer. Aber soviel glaube ich kapiert zu haben: Nur die Nikons unterstützen alle Funktionen. Richtig? Die älteren Nikons, sowie Metz zzgl. Adapter und auch Sigma 500 funktionieren nur im Automatikmodus. Richtig? Aber was kann der Automatikmodus, gibt's da etwas was noch automatischer ist, oder wie?
An anderer Stelle las ich, dass nur ttl, nicht aber i-ttl unterstützt wird. Wo bitte ist da der Unterschied?

Als Objektiv für's Erste habe ich mich für das Tamron 24-135 3,5-5,6 AD Asp.Mac. entschieden. Steht schon neben mir und jetzt warten wir gemeinsam ...
Aber aus meinen analogen SLR-Kenntnissen (Canon A1) sollte die verwendete Optik keinen Einfluss auf die Blitzfunktionen haben.
Hoffe Ihr könnt mich bilden, denn auf eine Verkaufsstrategie "Nimm dies, oder keins" kann ich echt verzichten.
Danke für's Lesen.