Kaufberatung: Billig und weit

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit manuellem Fokus

Moderator: donholg

zuglufttier

Kaufberatung: Billig und weit

Beitrag von zuglufttier »

Ahoi,

ich bin auch mal aus dem DSLR-Forum rübergewandert. Dort haben alle nur noch Kameras mit defekten AF-Modulen und dezentrierte Objektive, da kann ich nie mitreden ;)

Zur Sache: Ich habe eine D700 und das Samyang 35mm ist momentan mein "Weitwinkel" und ganz oft reicht mir das vollkommen aus. Deswegen habe ich das Samyang 14mm auch verkauft als ich noch meine D300 hatte. Da waren das ja um die 20mm umgerechnet. Nun ist mir im nachhinein allerdings aufgefallen, dass ich letzten Urlaub die besten Landschaftsbilder mit dem 14mm gemacht habe.

Nur ist man ja nicht immer im Urlaub, dennoch hätte ich gerne was weitwinkliges, so dass ich darauf zurückgreifen kann, wenn's mal wieder akut ist oder ich einfach Zeit und Muße dafür habe. Prinzipiell interessiert mich die Landschaftsfotografie sehr aber ich habe noch nicht ganz so den Zugang gefunden.

Bliebe noch die Thematik billig! AF brauche ich nicht, Lichtstärke eigentlich auch nicht. Das Samyang 14mm ist prinzipiell immer noch interessiert aber zum einen wäre mir das momentan (auch gebraucht) zu teuer und ich könnte mir vorstellen, dass das an FX schon zuviel Weitwinkel ist und die Verzerrung wird ja auch nicht weniger...

Habt ihr da irgendwelche Geheimtipps, so dass ich vielleicht mit 100-150 Euro auskommen könnte?
FM2-User
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5929
Registriert: Fr 22. Jan 2010, 17:54
Wohnort: bei Meeenz

Re: Kaufberatung: Billig und weit

Beitrag von FM2-User »

zuglufttier hat geschrieben:Ahoi,
...
Habt ihr da irgendwelche Geheimtipps, so dass ich vielleicht mit 100-150 Euro auskommen könnte?
Ahoi zurück,
gäbe es diese Geheimtipps bzw. würden sie irgendwo veröffentlicht, wäre die Nachfrage bald so groß, dass der Preis nicht mehr hinhauen würde.
Jedenfalls dürfte es knifflig werden, für das Geld eine Linse zu finden, die bis in die FX-Ecken zufriedenstellende Ergebnisse liefert.
Wenn Du uns sagst, in welcher Richtugn am ehesten Abstriche gemacht werden dürfen (Verzeichnung, CA, ...) kann man vielleicht besser helfen.
Allgemein würde ich sagen: Auf die Suche nach gut gebrauchten alten MF-Linsen machen und Geduld mitbringen.
------------------
Gruss - Torsten


ich befürchte, ich bin wach


(gesehen auf einer Postkarte von bruederbach.de)
Jchen
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 658
Registriert: So 11. Sep 2011, 22:19
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Jchen »

gute WW bei MF sind komischerweiße alle ziemlich teuer ..
vatti67 hat geschrieben:Natürlich könnte ich auf die Ohren fokussieren damit die Augen scharf sind, aber das ist mir zu blöd.
tumblr
zuglufttier

Beitrag von zuglufttier »

Es dürfte natürlich auch AF sein, sofern da was brauchbares vorhanden ist...

Wichtig ist mir erstmal die Schärfe bei Blende 5,6 oder 8. Wenn's offen nicht so scharf ist, kann ich damit gut leben. Für wenig Licht habe ich noch genügend Alternativen ;)

CAs sind prinzipiell auch kein Beinbruch, sofern die nicht extrem stark ausfallen, so dass sich da nichts mehr richten lässt. Ich bearbeite die Bilder so oder so nach. Verzerrung ist da ja wieder ein anderes Thema, die lässt sich mit einfachen Mitteln meistens nicht so gut beseitigen aber ein bisschen ist kein Problem, da ich damit primär Landschaften ablichten möchte.
Dane
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2586
Registriert: Di 28. Jun 2011, 15:09

Beitrag von Dane »

Tokina 17mm 3.5? (mit Glück)
Sonst ein 20er vlt? (Nikkor 20mm 4.0 zB)
pilfi
Moderator
Moderator
Beiträge: 10177
Registriert: Do 31. Jul 2008, 08:45
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von pilfi »

Ja, das Nikkor 20mm f4 AI wäre doch was. Preislich würdest du hinkommen.

Hier gibts noch ein paar Infos mit interssanten Links.


Gruß
Jürgen

Ohne Leidenschaft gibt es keine Genialität.
zuglufttier

Beitrag von zuglufttier »

Das 20mm f4 finde ich tatsächlich interessant. Bei eBay ist auch gerade eins drin, leider für den alten (Nikon A) Anschluss... Umfeilen wollte ich das nicht gerade gerne als erstes Projekt ;)
Dane
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2586
Registriert: Di 28. Jun 2011, 15:09

Beitrag von Dane »

Ist auch kein Hexenwerk.
Sonst kann ich dir auch einen Fotofeinmechanikbetrieb nennen, der die Umbauten macht. (PN in dem Fall)
zuglufttier

Beitrag von zuglufttier »

So, ich habe jetzt mal bei einem Sigma 15-30mm zugeschlagen... Ist mit AF und ein ziemlich dicker Klopper, dafür aber eine variable Brennweite und für unter 200 Euro zu haben. Ich werde berichten ;)
Dane
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2586
Registriert: Di 28. Jun 2011, 15:09

Beitrag von Dane »

:hmm:
Hatte mein Vater mal - weder er an Film noch ich an FX
waren überzeugt... Hoffen wir mal, dass es eine Serienstreuung gibt..
Antworten