Dankenswerterweise hat unser Moderator Max uns drei NEFs seiner D800 zur Verfügung gestellt.
Sobald sie auf dem Server hochgeladen sind, stelle ich den Link zur Verfügung.
Anscheinen hat Max sie schon mal mit CaptureNX bearbeitet, so dass ein weiteres Bearbeiten mit ViewNX nicht mehr möglich ist.
Also entweder nutzt man Capture NX in seiner neuesten Version (2.31) oder man greift auf ein Adobeprodukt mit dem aktuellsten CameraRAW (>= 6.7) zurück.
Viel Spaß!
D800 NEFs
Moderator: donholg
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 5272
- Registriert: Fr 10. Jun 2005, 13:37
Moin,donholg hat geschrieben:Bild 2
Hier das NEF
NEF 2
Ob es an der größeren Auflösung liegt, dass die Verwacklung sichtbar ist?
Bei 35mm und 1/60 sek sollte das eigentlich scharf sein, wenn man nicht sehr zittrig ist.
Bei einer so hohen Auflösung kannst Du die alte Formel
zur Verwackelungsfreiheit getrost in die Tonne kloppen...

Und alle Skalen auf den Optiken zur Tiefenschärfe ebenfalls.
Und zumindest rechnerisch hast Du ab f8 bereits Beugungsverluste,
f16 und darunter gehen eher gar nicht mehr.
Stativ und Spiegelvorauslösung werden oftmals Standard

mfg
Alexis
Amateure sorgen sich um ihr Equipment
Profis sorgen sich um das Geld
Meister sorgen sich um das Licht
Alexis
Amateure sorgen sich um ihr Equipment
Profis sorgen sich um das Geld
Meister sorgen sich um das Licht
- lothmax
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 2299
- Registriert: Di 3. Mai 2005, 17:12
- Wohnort: Münster / Greven
Bild 2
...wahr ist allerdings, dass ich das gleiche dachte wie Holger, bei 35mm und 1/60 sek wird es wohl hinhauen. Leider ist dem nicht so, man muß schon bei Freihand, um auf der sicheren Seite zu sein, die Brennweite x 3 nehmen....besser aber in jedem Fall Stativ.
Tja, bin zwar nicht mehr der Jüngste, aber nen tattergreis noch netdonholg hat geschrieben:Ob es an der größeren Auflösung liegt, dass die Verwacklung sichtbar ist?
Bei 35mm und 1/60 sek sollte das eigentlich scharf sein, wenn man nicht sehr zittrig ist.

Gruß.......Lothmax
----------------------------------------
Toleranz ist die Nächstenliebe der Intelligenz
http://home.fotocommunity.de/lothmax
----------------------------------------
Toleranz ist die Nächstenliebe der Intelligenz
http://home.fotocommunity.de/lothmax
Die meisten "guten" Nikon Objektive mit f2,8 oder noch mehr Lichtstärke bauen eh ab f8 in der Abbildungsqualität ab, wenn man Photozone, SLR-Gear, oder LensTIPs MTF Messungen glaubt.alexis_sorbas hat geschrieben: Und zumindest rechnerisch hast Du ab f8 bereits Beugungsverluste,
f16 und darunter gehen eher gar nicht mehr.
Passt dann doch bestens!

- lothmax
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 2299
- Registriert: Di 3. Mai 2005, 17:12
- Wohnort: Münster / Greven
Nein Holger, für einen Hochformatgriff reichte die Kohle nicht mehr. Zudem glaube ich, dass dieser auch erst ab mitte April lieferbar ist. Stimmt schon, es ist ungewohnt ohne den Griff im HF zu fotografieren.....donholg hat geschrieben:Sehe gerade, dass das verwackelte ein Hochformat ist.
Vielleicht liegts auch am fehlenden Hochformatauslöser oder hast Du die Cam gleich mit Griff gekauft?
Ohne HF-Auslöser hält man die Kamera nicht so griffig und löst etwas nervöser aus.

Gruß.......Lothmax
----------------------------------------
Toleranz ist die Nächstenliebe der Intelligenz
http://home.fotocommunity.de/lothmax
----------------------------------------
Toleranz ist die Nächstenliebe der Intelligenz
http://home.fotocommunity.de/lothmax