Gibt es eine EBV, die einen Polfilter imitieren kann ?

Die Rubrik rund um das Thema Bildbearbeitung und Software. Techniken, EBV-Software, Tipps,...

Moderator: pilfi

Antworten
petsch

Gibt es eine EBV, die einen Polfilter imitieren kann ?

Beitrag von petsch »

Hallo,

ich hatte bei einer Session meinen Polfilter vergessen und ärgere mich nun ziemlich, weil gerade an diesem Tag die eigentlichen Abläufe am Himmel stattfanden. Man hat selten solch einen dunkelblauen Himmel und ein von Sturm getragenes Wolkenspiel in mehreren Schichten und Sichtstärken von Grau bis Weiß und trotzdem strahlende Sonne. Das war eine düstere Stimmung wie in einem Fantasy-Film, wenn die Hollywood-Zauberer das Finale zum Weltende einläuten. Eine halbe Stunde später brach dann wirklich ein Unwetter vom Feinsten los.

Im Bild kommt aber ohne Polfilter nur extrem wenig davon rüber :cry: :cry:

Hat jemand eine Idee, ob es da eine EBV oder eine Funktion in der EBV gibt, die den Polfilter imitieren kann ? Ich habe schon an der Sättigung gedreht, die Belichtungswerte runtergesetzt etc. und an anderen Funktionen gespielt im RAW-Konverter und dann in Gimp gesucht und probiert - aber das Original ist nicht mehr zu erreichen.

Jetzt muß ich wohl wieder hundert Jahre auf den Zufall warten, bis wieder sowas eintritt und ich dann auch zur richtigen Zeit am richtigen Ort bin :evil:

Gruss
petsch
ws
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 569
Registriert: Di 22. Aug 2006, 11:54
Wohnort: Landkreis Göppingen

Beitrag von ws »

In gewissen Umfang kannman mit der Farbregelung etwas erreichen, indem man mit dem Cyan-Wert etwas rumspielt (Bild - Korrektur - Farbton Sättigung - Cyan-Wert => Sättigung/Helligkeit). Habe mir zumindest schon den Dunst etwas runterdrücken können. Aber halt nur ansatzweise ...


Wolfgang
Hanky
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8512
Registriert: Do 26. Aug 2004, 19:20
Wohnort: Fränkische Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von Hanky »

aus deiner Erklärung werde ich nicht so ganz schlau (ich tippe hier eher auf einen Grauverlauf) und ohne Beispielbild kann man dazu nichts sagen. Verlink doch mal das Original.
Grüße
Hanky

Nikon DSLR | www
Mes goûts sont simples: je me contente de ce qu'il y a de meilleur
petsch

Beitrag von petsch »

das hier ist aus der gleichen Serie
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypic ... y/22072128
Jeder denkt, da wäre schon ein Polfilter beigewesen, aber ist nicht. Die Wirklichkeit war viel drastischer ! Das Himmelsblau ist zu hell und die Wolken waren fast unwirklich abgestuft von sage und schreibe BRAUN (! sowas habe ich noch nie gesehen!) bis schneeweiß! Selbst das Licht der Sonne von oben wirkte wie durch einen gelblichen Filter. Da muß es heiß hergegangen sein, in den obersten Luftschichten, während unten die Luft regelrecht "stand".
Die schneeweiße Kühlturmwolke stieg vor den fast braunen und graueren Wolken des kommenden Crash richtig gespenstisch senkrecht auf, im Bild fließen sie leider ineinander über. Real aber kontrastierten sie sich fast, was dann auch das Mystische ausmachte!! Meine Enkelin stellte jedenfalls fest, dass sie das an den Geist aus der Flasche erinnerte - aber auf dem Bild ist nichts mehr davon übrig geblieben.
Was dann los ging, spülte sogar Massen des Strandsandes unterhalb der Mauer, von der vorne nur die obere Kante zu sehen ist, ins Wasser.

Ich bin überzeugt, mit einem Polfilter wäre mir das gelungen, diese Stimmung vor dem Knall besser einzufangen. :cry:
Cycleboy
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 794
Registriert: Mo 27. Mär 2006, 19:05
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Cycleboy »

in der Filtersammlung von Nik Colorefex gibt es einen Filter "Polarization". Ob der Dir bei Deinem Problem helfen kann, vermag ich allerdings nicht zu burteilen.

Grüße
Werner
Elwood
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3981
Registriert: So 1. Mai 2005, 19:28
Wohnort: Neuenhaus (D, Nds.)/ Dwingeloo (NL)

Re: Gibt es eine EBV, die einen Polfilter imitieren kann ?

Beitrag von Elwood »

Also einen Pol Filter kann man natuerlich nicht per EBB ersetzen, deswegen
hat er gegenueber anderslautenden Meinungen auch in der Digitalfotografie
seine Berechtigung.

So ein Polfilter hat aber verschiedene Effekte. Dir kommt es offensichtlich
auf eine Kontraststeigerung an. Da waere m.M.n. die Gradationskurve
in Verbindung mit den Farbkanaelen das geeignete Tool.

Das ganze mit verschiedenen Ebenen und Masken. Evtl. auch Ebenen
miteinander (hart) multiplizieren etc.

Das kann schonmal ein Sonntagmittag dauern, was immernoch schneller
geht als 10 Jahre zu warten.

Wenn Du schlau bist, stellt Du das Bild hier zu Verfuegung und laesst
die EBV Cracks solange dran rumprobieren bis Du das gewuenschte Ergebnis hast und laesst Dir dann erklaeren wie es zustande kam. ;-)


- Juergen -
And God said , "Let there be light!". And he devided the light into eleven zones.
Fuer Bild- und Persoenlichkeitsrechte von mir gezeigter Fotos bin ausschliesslich ich selber verantwortlich zu machen!
alexis_sorbas
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5272
Registriert: Fr 10. Jun 2005, 13:37

Beitrag von alexis_sorbas »

:moin:

– Die kontraststeigernde Wirkung eines Polarisationsfilters kann man in der EBV nachahmen
– die sich aus der Polarisation ergebende Reflexminderung nur teilweise bis gar nicht

Ausserdem gibt es durchaus verschiedene Pol-Filter-Typen mit differierenden Wirkungen... :hmm:

Ich verwende als Polfilter-"Ersatz" ein Polfilter... :bgrin:
mfg

Alexis


Amateure sorgen sich um ihr Equipment
Profis sorgen sich um das Geld
Meister sorgen sich um das Licht
Elwood
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3981
Registriert: So 1. Mai 2005, 19:28
Wohnort: Neuenhaus (D, Nds.)/ Dwingeloo (NL)

Beitrag von Elwood »

alexis_sorbas hat geschrieben: – Die kontraststeigernde Wirkung eines Polarisationsfilters kann man in der EBV nachahmen
– die sich aus der Polarisation ergebende Reflexminderung nur teilweise bis gar nicht
Wobei das eine das andere ja bedingt. Insbesondere bei Blaettern
bewirkt die Reflexminderung die Kontraststeigerung des Gruens.
Das bekommt man mit EBB nachtraeglich auch kaum hin.
Das Himmelsblau kann man hingegen meisst recht gut noch pushen.
And God said , "Let there be light!". And he devided the light into eleven zones.
Fuer Bild- und Persoenlichkeitsrechte von mir gezeigter Fotos bin ausschliesslich ich selber verantwortlich zu machen!
Mundi
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 224
Registriert: Di 7. Okt 2008, 15:59
Wohnort: 55583 Bad Münster-Ebernburg

Beitrag von Mundi »

Hallo Petsch,
2004 habe ich bei B&W einen solchen digitalen Filter erstanden.
Er nennt sich B&W Outdoor Set.
Bei mir auf Mac 10.6 und CS5 scheint er nicht mehr zu laufen, obwohl er unter Windows 98,ME,NT,2000, XP und Mac OS X laufen soll.
Wenn du ihn haben möchtest, sage mir Bescheid. Ich schicke ihn dir.

Gruß Eberhard
alexis_sorbas
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5272
Registriert: Fr 10. Jun 2005, 13:37

Beitrag von alexis_sorbas »

Elwood hat geschrieben:...
Wobei das eine das andere ja bedingt. Insbesondere bei Blaettern
bewirkt die Reflexminderung die Kontraststeigerung des Gruens.
Richtig. Hat man "viel und überwiegend" grün, wirkt in einigen Fällen ein rötlicher CC-Filter nutzbringend, da er die Differenzierung der Grüntöne erhöht. Nur muss der Rest des Motivs den leichten rötlichen Sich dann "abkönnen". Ich würde jedenfalls nach wie vor auf einen "realen" Polfilter NICHT verzichten wollen.
mfg

Alexis


Amateure sorgen sich um ihr Equipment
Profis sorgen sich um das Geld
Meister sorgen sich um das Licht
Antworten