Camera Control Pro 2 vs. Lightroom 3

Die Rubrik rund um das Thema Bildbearbeitung und Software. Techniken, EBV-Software, Tipps,...

Moderator: pilfi

Antworten
kirsche
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 284
Registriert: So 25. Apr 2010, 11:21
Wohnort: Halle

Camera Control Pro 2 vs. Lightroom 3

Beitrag von kirsche »

Hallo leute,
wie ihr vieleicht in anderen beiträgen schon gelesen habt, bin ich dabei auf digital umzustellen.
jetzt hab ich gelesen das lightroom 3 eine kamerasteuerung eingebaut ist, nutzbar auch für die d90
nun meine frage: kann ich mir die anschaffung des camera control jetzt sparen?
danke für eure antworten
mfg kirsche
mague
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 4299
Registriert: Fr 24. Feb 2006, 18:26
Wohnort: Landkreis Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von mague »

Schwer zu sagen, LR3 ist nun ja auch noch nicht soo lange auf dem Markt.
Probier doch einfach mal eine Testversion.
mfg
Martin

Avatar by _Rainer
StefanM

Beitrag von StefanM »

Ich habe beides mal ausprobiert, kann aber nicht mehr sagen als daß beide Programme die Kamera auslösen und das Bild danach auf dem Rechner ist.

Lightroom speichert dabei als DNG :!: Man bekommt aus seiner Nikon also kein NEF - vielleicht nicht ganz unwichtig für den, der nicht nur mit LR3 unterwegs ist.
fotoschwamm
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 839
Registriert: Do 29. Nov 2007, 08:46
Wohnort: Berlin

Beitrag von fotoschwamm »

StefanM hat geschrieben:Lightroom speichert dabei als DNG :!: Man bekommt aus seiner Nikon also kein NEF - vielleicht nicht ganz unwichtig für den, der nicht nur mit LR3 unterwegs ist.
Das ist eine Frage der Importeinstellungen. Lightroom importiert im tethered Modus natürlich auch NEF.
StefanM

Beitrag von StefanM »

Ich hab Tetheredshooting nur in der Beta ausprobiert bisher....da waren es definitiv nur DNGs, weil ich danach gesucht habe, das abzustellen! Ich schau nachher mal, ob das in der Final tatsächlich anders ist.

EDIT: Ausprobiert und Andreas hat recht :!: Es landet in der Tat ein NEF auf der Platte :D
kirsche
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 284
Registriert: So 25. Apr 2010, 11:21
Wohnort: Halle

Beitrag von kirsche »

das klingt ja schon mal gut,
aber gibt es im camera control funktionen die wichtig sind die das lr3 nicht hat? und wenn ja welche?
mfg kirsche
D200User
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1305
Registriert: Mi 16. Nov 2005, 17:46

Beitrag von D200User »

kirsche hat geschrieben:das klingt ja schon mal gut,
aber gibt es im camera control funktionen die wichtig sind die das lr3 nicht hat? und wenn ja welche?
mfg kirsche
Auf der Nikon Homepage wird das cc komplett beschrieben.

Dann würde ich mit diesen Eckdaten als Info einfach mal selber in der Testversion LR3 nachschauen ;) dann weißt du es.
fotoschwamm
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 839
Registriert: Do 29. Nov 2007, 08:46
Wohnort: Berlin

Beitrag von fotoschwamm »

kirsche hat geschrieben:das klingt ja schon mal gut,
aber gibt es im camera control funktionen die wichtig sind die das lr3 nicht hat? und wenn ja welche?
mfg kirsche

Vorteil von CC ist die direkte Möglichkeit Kamerasettings detailiert zu beeinflussen. Solange man allerdings im RAW Modus arbeitet machen diese Funktionen allerdings keinen Sinn und Unterschied zu der Umsetzung von tethered Shooting in Programmen wie LR 3 oder Apple Aperture.
triathlet_kb
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 302
Registriert: Mo 20. Dez 2004, 08:26
Wohnort: eigentlich Erlanger jetzt Nürnberg

Beitrag von triathlet_kb »

..... und die D2Xs wird von Lightroom 3 nicht unterstützt :evil:
Antworten