Hallo leute,
wie ihr vieleicht in anderen beiträgen schon gelesen habt, bin ich dabei auf digital umzustellen.
jetzt hab ich gelesen das lightroom 3 eine kamerasteuerung eingebaut ist, nutzbar auch für die d90
nun meine frage: kann ich mir die anschaffung des camera control jetzt sparen?
danke für eure antworten
mfg kirsche
Camera Control Pro 2 vs. Lightroom 3
Moderator: pilfi
Ich habe beides mal ausprobiert, kann aber nicht mehr sagen als daß beide Programme die Kamera auslösen und das Bild danach auf dem Rechner ist.
Lightroom speichert dabei als DNG
Man bekommt aus seiner Nikon also kein NEF - vielleicht nicht ganz unwichtig für den, der nicht nur mit LR3 unterwegs ist.
Lightroom speichert dabei als DNG

-
- Batterie8 Landschaft
- Beiträge: 839
- Registriert: Do 29. Nov 2007, 08:46
- Wohnort: Berlin
Auf der Nikon Homepage wird das cc komplett beschrieben.kirsche hat geschrieben:das klingt ja schon mal gut,
aber gibt es im camera control funktionen die wichtig sind die das lr3 nicht hat? und wenn ja welche?
mfg kirsche
Dann würde ich mit diesen Eckdaten als Info einfach mal selber in der Testversion LR3 nachschauen

-
- Batterie8 Landschaft
- Beiträge: 839
- Registriert: Do 29. Nov 2007, 08:46
- Wohnort: Berlin
kirsche hat geschrieben:das klingt ja schon mal gut,
aber gibt es im camera control funktionen die wichtig sind die das lr3 nicht hat? und wenn ja welche?
mfg kirsche
Vorteil von CC ist die direkte Möglichkeit Kamerasettings detailiert zu beeinflussen. Solange man allerdings im RAW Modus arbeitet machen diese Funktionen allerdings keinen Sinn und Unterschied zu der Umsetzung von tethered Shooting in Programmen wie LR 3 oder Apple Aperture.
-
- Batterie7 Kamera
- Beiträge: 302
- Registriert: Mo 20. Dez 2004, 08:26
- Wohnort: eigentlich Erlanger jetzt Nürnberg