Welche Objektive verwendet ihr an der D5000?

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

Antworten
Benutzeravatar
erwin
_
_
Beiträge: 8
Registriert: Do 28. Jan 2010, 17:51
Wohnort: Kematen a.d.Ybbs

Welche Objektive verwendet ihr an der D5000?

Beitrag von erwin »

... und würde das Sigma 10-20mm f4.0-5.6 EX DC HSM an der D5000 voll funktionstüchtig sein? Was haltet iher überhaupt von diesem Objektiv? Welches WW wäre für dieses Kameramodell ideal?
D5000 + AF-S DX 18-105/3.5-5.6G ED VR im Kit, Pentax Optio550 (Kompakt)
pilfi
Moderator
Moderator
Beiträge: 10177
Registriert: Do 31. Jul 2008, 08:45
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von pilfi »

Hallo,

also zunächst mal funktioniert das erwähnte Sigma einwandfrei an deiner D5000 (HSM=Ultraschallmotor).
Ich hatte auch mal die Linse und war sehr zufrieden. Falls du dir das Objektiv
neu kaufen möchtest, probiere mehrere beim Händler vor Ort aus. Achte auf durchgehende
Schärfe, speziell Richtung Randbereich.


Gruß
Jürgen

Ohne Leidenschaft gibt es keine Genialität.
verbraucher
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 505
Registriert: Di 20. Okt 2009, 13:57
Kontaktdaten:

Beitrag von verbraucher »

Ich hab's an der D5000 und bin absolut zufrieden damit (A-Fokus ist zufällig stimmig). Ideal für ambitionierte Architektur- und Landschaftsfotografie.

Siehe auch Test bei PhotoZone.

O.
Gruß,
O.
mague
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 4299
Registriert: Fr 24. Feb 2006, 18:26
Wohnort: Landkreis Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von mague »

Alles was AF-S (Nikkor) oder HSM (Sigma) heißt hat einen eigenen AF-Motor und funktioniert mit Autofokus an der D5000.
Bei Tamron sollte man sehr genau nachsehen ob das Objektiv einen eingebauten Fokusmotor hat.

Speziell das Sigma 10-20 halte ich für hervorragend und für eines der am meisten unterschätzten Objektive für DX.
mfg
Martin

Avatar by _Rainer
verbraucher
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 505
Registriert: Di 20. Okt 2009, 13:57
Kontaktdaten:

Beitrag von verbraucher »

mague hat geschrieben:Speziell das Sigma 10-20 halte ich für hervorragend und für eines der am meisten unterschätzten Objektive für DX.
Das würde ich sofort unterscheiben!

Es ist an der D5000 mein 2. Lieblingsglas. Der Crop-Faktor 1.5 macht aus dem 10-20 ein tolles 15-30 mit erstklassigen Leistungswerten (in dieser Gruppe). Vom Preis-Leistungsverhältnis eine ziemlich gute (ich finde die bessere) Alternative zum 12-24 von Nikon.

Weitere Linsen, die ich an der D5000 betreibe (weil das hier auch die Frage war): 17-35mm/f2.8 Nikkor, 50mm/1.4 Nikkor, 60mm/f2.8 Nikkor, 70-300/f4.5-5.6 Nikkor.

Tipp: Solltest Du mal erwägen, eines Tages auch eine Vollformat-Kamera zu nutzen, kauf Dir eher keine DX-optmierten Gläser. So kannst Du Deine teuer "ersammelten" Objektive problemlos auch an FX betreiben.

Gruß,
O.
Gruß,
O.
Antworten