Ich glaube, ich wüsste auf die Schnelle gar nicht, was ich mir da wünschen sollte.
Auf dem Markt erhältliche Produkte decken wohl die meisten Standardanwendungen ab - darüber hinaus müsste man IMHO schon eine freie Programmierung der Fernauslöserfunktionen vorsehen.
Insofern hast Du bereits die wichtigsten Parameter beschrieben, die ich mir für eine Programmierung vorstellen könnte.
Um dem Anwender ein möglichst flexibles Gerät in die Hand geben zu können, sollte man nicht nur lineare Abläufe, sondern auch Programmschleifen (tu' etwas so lange, bis eine bestimmte Voraussetzung erfüllt ist) vorsehen.
Falls Du einen solchen Fernauslöser auf der Basis eines Mikrocontrollers aufbaust, wäre auch eine modulare Architektur denkbar:
- Umsetzung einer generischen µC-Schnittstelle in verschiedene Kamera-spezifische Schnittstellenprotokolle (für die es dann eine entsprechende Firmware sowie einen Hardware-Adapter gibt). Dies ermöglicht eine modulare Weiterentwicklung des Fernauslösers für beliebige Kamerasysteme.
- Entweder: PC- und/oder Mac-gestütztes Konfigurationsprogramm für Fernauslöser mit Download-Funktion vom Rechner zum Fernauslöser für die definierten Fernauslöser-Programme,
- Oder: Im Fernauslöser integrierte Bedieneroberfläche zum Festlegen der Fernauslöser-Programme (Software plus Display und Tastenfeld)