Wie steuert Ihr komplexere Aufnahmeserien?

Kamera-Zubehör, Fotografie-Techniken, Tipps,...

Moderator: pilfi

Antworten
snow_dive
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1114
Registriert: Mi 1. Nov 2006, 00:32
Wohnort: in den Bergen
Kontaktdaten:

Wie steuert Ihr komplexere Aufnahmeserien?

Beitrag von snow_dive »

Werte Gemeinde

Ich bin Besitzer eines Nikon MC 36. Leider vermisse ich da einiges an Funktionen...
Ich möchte die Fernbedienung auch für andere Geräte nutzen wie etwa die Sony PMW EX1.


Meine Wünsche:

Prog 1
- Startzeit (mehrere)
- Aufnahmedauer
- Zeit Unterbruch
- Anzahl Intervalle

Prog 2
- Startauslösung durch Lichtschranke oä über Klinkenstecker
- Belichtungszeit
- Anzahl Bilder

Prog 3
- Auslöseverzögerung in Milisekunden bis Sekunden (für Lichtschranke oä)

Daniel_S :super: unterstützt mich beim Bau einer Fernbedienung, bevor wir uns aber an das Umsetzen dieses Projektes machen, möchte ich Euch fragen, welche Möglichkeiten Euch bei den bekannten Fernbedienungen fehlen.

Was darf ein solches Gerät kosten?

Freue mich auf viele gute Ideen

Gruss Roland
snow_dive
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1114
Registriert: Mi 1. Nov 2006, 00:32
Wohnort: in den Bergen
Kontaktdaten:

Beitrag von snow_dive »

Seid Ihr wunschlos Glücklich :???:
Arjay
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8446
Registriert: Mo 17. Mär 2003, 16:43
Wohnort: München Stadtrand

Beitrag von Arjay »

Ich glaube, ich wüsste auf die Schnelle gar nicht, was ich mir da wünschen sollte.

Auf dem Markt erhältliche Produkte decken wohl die meisten Standardanwendungen ab - darüber hinaus müsste man IMHO schon eine freie Programmierung der Fernauslöserfunktionen vorsehen.

Insofern hast Du bereits die wichtigsten Parameter beschrieben, die ich mir für eine Programmierung vorstellen könnte.

Um dem Anwender ein möglichst flexibles Gerät in die Hand geben zu können, sollte man nicht nur lineare Abläufe, sondern auch Programmschleifen (tu' etwas so lange, bis eine bestimmte Voraussetzung erfüllt ist) vorsehen.

Falls Du einen solchen Fernauslöser auf der Basis eines Mikrocontrollers aufbaust, wäre auch eine modulare Architektur denkbar:
  • Umsetzung einer generischen µC-Schnittstelle in verschiedene Kamera-spezifische Schnittstellenprotokolle (für die es dann eine entsprechende Firmware sowie einen Hardware-Adapter gibt). Dies ermöglicht eine modulare Weiterentwicklung des Fernauslösers für beliebige Kamerasysteme.
  • Entweder: PC- und/oder Mac-gestütztes Konfigurationsprogramm für Fernauslöser mit Download-Funktion vom Rechner zum Fernauslöser für die definierten Fernauslöser-Programme,
  • Oder: Im Fernauslöser integrierte Bedieneroberfläche zum Festlegen der Fernauslöser-Programme (Software plus Display und Tastenfeld)
Gruß Timo.

Kamera, Objektive & Blitze plus zwei Augen mit ein wenig Hirn dahinter ...

Meine Flickr-Galerie mit neuen Streetphotography-Bildern
StefanM

Beitrag von StefanM »

snow_dive hat geschrieben:Seid Ihr wunschlos Glücklich :???:
Ich kenn glaub ich nicht mal alles Funktionen meines MC-36 :oops: Insofern wüßte ich von meinen eventuellen Wünschen also noch nix.
snow_dive
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1114
Registriert: Mi 1. Nov 2006, 00:32
Wohnort: in den Bergen
Kontaktdaten:

Beitrag von snow_dive »

StefanM hat geschrieben:
Ich kenn glaub ich nicht mal alles Funktionen meines MC-36 :oops: Insofern wüßte ich von meinen eventuellen Wünschen also noch nix.
Das glaube ich kaum der MC-36 kann nicht mehr als eine D200 oder D3.

Es ist lediglich eine Intervallsteuerung möglich.
- Zeit in h;m:s bis zur ersten Auslösung > Bei der D3 kann ich Die Zeit einstellen.

- Belichtungszeit in h;m;s > D3 max. 30 Sec

- Zeit Intervall > Dito D3

- Anzahl Auslösungen max. 399 > D3 max 999 x ?

- Signalton ein/aus

Das wars schon ich habe den MC-36 eigentlich zur Steuerung der F5 gekauft für die D3 macht er nur sinn wenn ich länger belichten will,
für Zeitrafferaufnahmen ist er nicht geeignet.

Gruss Roland
Antworten