mein problem:
ich bearbeite nicht jedes bild sondern meist nur die, die mir am besten gefallen. die anderen bleiben meist rein im standardimport oder schnell mal +0.3EV oder so.
jetzt habe ich mir photobücher machen lassen und habe unterschiedlichst scharfe photos und bin genervt. grund dafür ist, dass in ein photobuch doch meist mehr bilder reinkommen als die paar die an die wand kommen etc. diese besseren bilder schärfe ich in LR schon extra vor bis sie am bildschirm passen und exportiere sie je nach medium beim export noch etwas nach. das groh der andren bilder bleiben halt auf den standardeinstellugen.
nun habe ich alle ~180 ausgesuchte bilder beim export noch ein wenig nachgeschärft. jetzt sind aber einige überschärft. am bildschirm habe ichs nicht so bemerkt ...ist auch nicht so gravierend (keine halos oder so) aber im photobuch scheint es genau eine schwelle zu geben ab wann es nicht mehr schön aussieht und das sind grad die "besseren bilder"

meine frage (kurz):
wie macht ihr euren workflow in LR beim schärfen?
für jedes bild den sweetspot finden? aufwand?
gar nciht schärfen? beim export dann?
mir erscheint nichts 100% sinnvoll.