Seite 1 von 1

D700: Schärfe-Tricks?

Verfasst: Mi 18. Mär 2009, 10:03
von nomad
Hallo!

Ich habe eine Frage zur Nikon-Definition von "Schärfe".
Mit der Nikon D700 und einem 2,8/24-70 arbeite ich hauptsächlich mit zwei Einstellungen: Normal und Standard. Bei diesen Einstellungen stellt Nikon die Schärfe automatisch auf 3 (bei "Standard") bzw. auf 2 (bei "Neutral"). Heißt es, dass jedes Bild automatisch nachgeschärft wird? :hmm:
Wenn ich bei "Neutral" die Schärfe dann auf "0" setze, dann sieht das Bild so unscharf aus als wäre es mit einem ganz billigen/ schlechten Objektiv aufgenommen.
Wie soll ich das verstehen: Sind die besten Nikon-Objektive doch nicht so gut, wenn man nicht nachschärft? Oder wie?

Viele Grüße,

nomad

Verfasst: Mi 18. Mär 2009, 10:13
von lottgen
Wo entseht in der Umwandlung der 'Farbkanäle' das Bild, wann ist die Konvertierung raw-Bild abgeschlossen und wann beginnt nachschärfen, das sind beinahe philosophische Fragen.

Freu Dich doch, dass Du ein minimal bearbeitetes Bild als Rohmaterial für die EBV aus der Kamera bekommen kannst und dass Du eine Einstellung findest, bei der Bilder herauskommen, die Dir gefallen.

Jan

Verfasst: Mi 18. Mär 2009, 10:50
von Arjay
Ich denke nicht, dass diese "Unschärfe" Rückschlüsse auf die Leistung des Objektivs erlaubt. Schließlich liegt zwischen Bildprojektion und digitalem Bild noch der Sensor mit seinem Bayer-Pattern aus roten, grünen und blauen Photosites.

Da sich diese verschiedenfarbigen Photosites im Sensor nicht deckungsgleich anordnen lassen, und weil deren Daten anschließend zu Pixeln mit drei Farbkomponenten und nur einer identischen Position zusammen gerechnet werden müssen, ergibt sich aus diesem Vorgang notwendigerweise eine gewisse "Unschärfe".

Aus dieser Tatsache folgt zwingend, dass man das errechnete Pixelergebnis anschließend in einem Prozess nachschärft, der sehr ähnlich dem EBV-Prozess der Unschärfemaskierung ist. Hier werden Daten extrapoliert, und dabei muss man einen Kompromiss zwischen "Schärfe" und der Erzeugung von Artefakten machen: Entweder das Bild wird "schärfer" (höherer Lokalkontrast), enthält dann aber mehr Artefakte (Halos an Hell/Dunkel-Übergängen) oder aber es ist weniger "scharf" (geringerer Lokalkontrast) und weist weniger Artefakte auf.

Re: D700: Schärfe-Tricks?

Verfasst: Di 24. Mär 2009, 14:34
von kai-hear
nomad hat geschrieben: Wenn ich bei "Neutral" die Schärfe dann auf "0" setze, dann sieht das Bild so unscharf aus als wäre es mit einem ganz billigen/ schlechten Objektiv aufgenommen.
Wie soll ich das verstehen: Sind die besten Nikon-Objektive doch nicht so gut, wenn man nicht nachschärft? Oder wie?
Hallo,

das ist bei jeder DSLR jeden Hesrstellers so. Beim Bayerprozess muß nachgeschärft werden. Stellung 2 einer D300 z.B. entspricht ungefähr dem normalen Ergebniss auf Film.
Vorteil bei einer Nullschärfung in der Cam ist z.B die bessere Nachbearbeitungsmöglichkeit beim Entrauschen mit anschließender Schärfung. Hier habe ich mal geschrieben wie mein bevorzugter Weg aussieht: http://www.nikonpoint.de/viewtopic.php?t=54231

Viele Grüße
Kai

Verfasst: Mi 25. Mär 2009, 13:27
von Mattes
Hi,

bei mir "2" die Grundeinstellung der D700, und "3" die Grundeinstellung der D3.

Die D3 hat einen kräftigeren AA-Filter als die D700, was zu etwas weicheren Bildern führt. Die höhere Kameraeinstellung gleicht das für meinen Geschmack gut aus.

Da ich in aller Regel eh RAW (zumindest zusätzlich) aufnehme, bekomme ich auf dem Display auch gleich einen guten Schärfeeindruck, ohne eine notfalls zu "entschärfende" Version zu riskieren.

Grüße

Mattes

Verfasst: Mi 25. Mär 2009, 13:43
von alexis_sorbas
Moin,

die "Nachschärfung" in den Nikons ist eher "konservativ"... und abhängig von der verwendeten Optik und dem Motiv, können durchaus "höhere" Einstellungen "besser" passen.

Das war/ist aber bei der D2X auch schon so...

Verfasst: Mo 13. Apr 2009, 11:51
von Photoauge
Wenn ein Objektiv unscharf abbildet oder der AF nicht sitzt, kann man mit der Schärfung in der Kamera bzw. in der EBV auch nichts mehr dazu gewinnen.

Wie die anderen bereits erwähnt haben, liegt die von Dir angesprochene Unschärfe nicht an Nikon oder deren Objektive.

Allerdings würde ich mir an Deiner Stelle bei einer D700 grundsätzlich mal Gedanken machen in RAW zu fotografieren. Da stellt sich die Frage der Schärfung erst am Monitor... Ferner hast Du grundsätzlich mehr Informationen im Bild (das ist z.B. wichtig, wenn der Kontrastumfang zu hoch ist)

Verfasst: Mi 15. Apr 2009, 20:51
von Paddy
Mit Schärfeeinstellung vier bis fünf finde ich es für jpg "out of the box" ganz in Ordnung. Die Werte darunter wirken in meinen Augen erstmal zu matschig, können aber Vorteile bei der Nachbearbeitung haben. Da ich eh meistens NEF fotografiere, kann ich die Bilder ja beliebig anpassen.