Belichtungsprobleme bei Sigma105mm/Tamron 90mm an D300

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit Autofokus

Moderator: donholg

Antworten
Frightener
Batterie4
Batterie4
Beiträge: 40
Registriert: Sa 22. Mär 2008, 12:55
Wohnort: Hamburg

Belichtungsprobleme bei Sigma105mm/Tamron 90mm an D300

Beitrag von Frightener »

Hallo,

Ich hatte mir ein Tamron 90mm Macro zugelegt und war mit den Macroaufnahmen ganz zufrieden. Bei Aufnahmen so in die Landschaft hinein....hatte ich fast immer blasse, überbelichtet wirkende Fotos. Ich habe dann Bilder mit BL -0,3 aufgenommen. Es änderte sich nicht viel.
Der RAW-Converter von Adobe gibt den Fotos bei Autokorrektur meistens + 15 schwarz und +5 Kontrast, läßt die Belichtung aber unberührt. Danach sehen die Bildchen normal aus. Bei meinen Nikkoren habe ich das Problem nicht. Ich habe danach das entsprechende Macro-Objektiv von Sigma (105mm) ausprobiert und hatte den gleichen Effekt.
Belichtung Matrix und Mittenbetont habe beides ausprobiert. Ist das ein bekanntes Problem oder hat die D300 eins :?:

Gruß
Wolfgang
kai-hear
Batterie11 A
Batterie11 A
Beiträge: 1363
Registriert: Mo 2. Mai 2005, 14:05
Wohnort: Kloster Lehnin

Beitrag von kai-hear »

Hallo Wolfgang,

weder mit dem 90er Tamron noch mit dem 90er Sigma hatte/habe ich Probleme. Das 105er kann ich nicht beurteilen, würde mich aber wundern wann es so extrem anders reagieren würde. Hast Du mal ein Standart Setup geladen oder die Cam resetet? Natürlich haben die genannten keine CPU und so wirst Duevtl mit Mittenbetont und Spot bessere Ergebnisse bekommen.

Viele Grüße
Kai
Nikon D800 & D300 Nikon 105 2.0 DC, , Nikon AF-S 70-200 2.8 VR II ED, Nikon AF-S 50 1.8G, Nikon 24-85 VR, Sigma 18-50 2.8 HSM, Sigma 10-20, Sigma Makro 90/2.8, Nikon PB-4/Rodagon, Nikon SB-910, 2xSB-800
Antworten