Ich hatte mir ein Tamron 90mm Macro zugelegt und war mit den Macroaufnahmen ganz zufrieden. Bei Aufnahmen so in die Landschaft hinein....hatte ich fast immer blasse, überbelichtet wirkende Fotos. Ich habe dann Bilder mit BL -0,3 aufgenommen. Es änderte sich nicht viel.
Der RAW-Converter von Adobe gibt den Fotos bei Autokorrektur meistens + 15 schwarz und +5 Kontrast, läßt die Belichtung aber unberührt. Danach sehen die Bildchen normal aus. Bei meinen Nikkoren habe ich das Problem nicht. Ich habe danach das entsprechende Macro-Objektiv von Sigma (105mm) ausprobiert und hatte den gleichen Effekt.
Belichtung Matrix und Mittenbetont habe beides ausprobiert. Ist das ein bekanntes Problem oder hat die D300 eins

Gruß
Wolfgang