Upgrade zu D200, D300 oder generell noch warten

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

-Franky-
Betterie1
Betterie1
Beiträge: 10
Registriert: So 3. Sep 2006, 11:31

Upgrade zu D200, D300 oder generell noch warten

Beitrag von -Franky- »

Ahoi zusammen.

Ich habe eine kurze Frage an das Forum und erhoffe mir, dass ihr mir vielleicht etwas weitsichtiger helfen könnt, als ich im Moment sehe ;)

Ich habe im Moment eine D80 mit dem 18-200er, 50mm 1.8 und nem SB600. Mit diesem Ensemble bin ich auch weitestgehend zufrieden. Mein EInsatzgebiet lässt sich nicht auf ein Gebiet festlegen, sie wird eigentlich für alles genutzt, Portraits, Tierfotografie, Sportbilder, AL-Aufnahmen,...

Bisher bin ich mit ihr auch weitestgehend zufrieden, gerade wie die Bilder out of the cam kommen.

Nun gibt es ja vielerorts den D200 Body für wirklich SEHR günstige Preise und ich bin nun versucht, 200-300€ zu investieren und von der D80 auf die D200 umzurüsten.
Ich denke zu so einem geringen Preis ist das schon verlockend. Dann habe ich natürlich nochmal ein wenig in den Tiefen des Forums gesucht und bei den neuen Beiträgen sehr viele positive Eindrücke von der D300 gelesen. Diese wäre aber nun völlig ausserhalb meines Studentenbudgets, die kann ich mir zur Zeit leider nicht leisten, da der Upgradepreis dann schon fast ins vierstellige ginge.

Daher ist nun mein Problem, ob ich von der D80 auf die D200 aufrüste oder einfach noch 2-3 Jahre mit meiner D80 zufrieden bin und erst dann (bei veränderter Einkunftssituation) auf eine D300/400 upgrade.

Wie würdet ihr die Sache anpacken?
Lohnt der Umstieg von D80 auf D200 überhaupt?

Wie schaut es mit den Bildern aus? Bisher bin ich trotz Photoshop bisher eher ein Muffel, was die Bildnachbearbeitung angeht. Ist diese bei den D200 Bildern ein Muss?

Würde mich freuen, wenn ihr mir ein paar Gedankenanstöße geben könntet.

Liebe Grüße und vielen Dank,

Franky
Steffen P
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 377
Registriert: Mo 9. Jan 2006, 14:53
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Steffen P »

Moin!
Ohne jetzt selber den genauen Vergleich zu haben, wird allgemein darauf hingewiesen, dass die Bilder OutOfCam bei der D80 ein wenig besser sind. Ich empfehle Dir im Forum nach Vergleichen zwischen D80 u D200 zu gucken. Die technischen Unterschiede sind nicht soooo gross. Für die einen kam die D200 deshalb nie in Frage, für die anderen hat sich der, seiner Zeit imense finanzielle Mehraufwand für die D200 gelohnt. Das hängt einfach davon ab was man will oder benötigt und was man bereit ist dafür auszugeben.
Da du schreibst, dass du eigentlich mit der D80 zufrieden bist, wirst du nach dem Lesen der unendlichen Threads zum Vergleich der beiden vermutlich die D80 behalten und ein Upgard verschieben. Aber....das muss auch nicht so sein.
Ich würde mich an deiner Stelle eher fragen ob mir noch die eine oder andere Optik zusagen würde.
Gruß
Steffen



D70, D200, Tok 12-24, Nik 18-70, Nik 18-200VR, Tam 28-75, Nik 50/1,8D, Nik 70-300VR,...54 MZ-4i
Andreas H
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8968
Registriert: Mo 17. Mai 2004, 01:44

Beitrag von Andreas H »

Franky, ich sehe in deiner Ausstattung eigentlich nur zwei unterschiedlich große Schwachstellen, und keine davon ist die Kamera.

Die große Schwachstelle ist deine Abneigung gegen Nachbearbeitung. Daran zu arbeiten kostet überhaupt nichts und dürfte die größte Wirkung haben, völlig unabhängig von der verwendeten Kamera.

Die zweite Schwachstelle sehe ich in der Objektivausstattung. Ich würde eher über ein geeignetes Objektiv für Sport und Tiere nachdenken als über ein anderes Gehäuse, das würde die Bildergebnisse kaum verbessern.

Grüße
Andreas
Reiner
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 20936
Registriert: Di 8. Okt 2002, 19:23
Wohnort: Reutlingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Reiner »

Andreas H hat geschrieben:Franky, ich sehe in deiner Ausstattung eigentlich nur zwei unterschiedlich große Schwachstellen, und keine davon ist die Kamera.

Die große Schwachstelle ist deine Abneigung gegen Nachbearbeitung. Daran zu arbeiten kostet überhaupt nichts und dürfte die größte Wirkung haben, völlig unabhängig von der verwendeten Kamera.

Die zweite Schwachstelle sehe ich in der Objektivausstattung. Ich würde eher über ein geeignetes Objektiv für Sport und Tiere nachdenken als über ein anderes Gehäuse, das würde die Bildergebnisse kaum verbessern.

Grüße
Andreas
Sehe ich auch so, zumal die D200 zur D80 keine allzu grossen Vorteile erbringen wird. Das sähe mit der D300 schon anders aus. Allerdings auch finanziell!
Reiner
-Franky-
Betterie1
Betterie1
Beiträge: 10
Registriert: So 3. Sep 2006, 11:31

Beitrag von -Franky- »

Hallo ihr 3.

Vielen Dank für eure Antworten.
Insgesamt sehe ich es eigentlich auch ähnlich und habe mir ja auch deshalb seinerzeit eine D80 gekauft und nicht die D200, da sie mir den preislichen Mehrpreis nicht wert war. Nun, wo es sich nur noch um 200€ handelt, sieht das schon wieder ein wenig anders aus ;)
Aber wie gesagt, das wäre für mich kein "Muss-Kauf", dachte nur, dass es eine günstige Möglichkeit wäre, eine bessere Kamera zu bekommen.

Wobei ich euch sicher rechtgeben "muss", dass die D80 sicherlich nicht der Schwachpunkt ist.

Das Problem bei der Bildbearbeitung ist nicht, dass ich eine generelle Abneigung gegen sie hege, sondern dass mir das know-how fehlt.
Gibt es vielleicht ein gutes Buch oder Tutorial, welches an Beispielen anschaulich die verschiedenen Möglichkeiten des Programms zeigt?
Nun sind Semesterferien, da habe ich endlich mal wieder etwas mehr Zeit um mir sowas mal in Ruhe anzuschauen.

@Objektiv
Hm, was wären denn da eure Vorschläge?
Mein "Wunschobjektiv" wäre ja eigentlich ein 17-55, aber leider auch ein salziger Preis, da müsste ich in den Semesterferien doch noch etwas mehr arbeiten... ;)

Wie gesagt, die D200 wäre sicher kein Quantensprung zur D80, aber zur Zeit auch mit etwa 200Euro Aufpreis auch nicht sooo teuer.

Allerdings habe ich halt auch die "Befürchtung", dass mich die D200, wie ihr es auch schon geschrieben habt, nicht spürbar weiter bringt.
Was wären denn eure Vorschläge?

Leider keine einfach Entscheidung... :(

Vielen lieben Dank,

Franky
Benutzeravatar
donholg
Moderator
Moderator
Beiträge: 26367
Registriert: So 5. Dez 2004, 21:16
Wohnort: DA

Beitrag von donholg »

Ein Weitwinkelzoom (Sigma 10-20 oder Tokina 12-24) könnte Dich fotografisch bereichern.
Auch etwas mehr Brennweite nach oben wäre gelegentlich hilfreich (Nikon VR70-300)
Beide Linsen zusammen kosten weniger als ein 17-55 und hätten aus fotografischer Sicht mehr Nutzen, als ein anderer Kamerabody.
Zuletzt geändert von donholg am So 10. Aug 2008, 16:33, insgesamt 1-mal geändert.
"Macht der Himmel Dir die Arbeit schwer, versuchs mit dem Verlaufsfilter."
Michael_Leo
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1601
Registriert: Mi 6. Dez 2006, 12:25
Wohnort: bei Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von Michael_Leo »

Der Wechsel zur D200 bringt Dir hauptsächlich 200 Gramm mehr Last in der Fototasche, aber wohl kaum bessere Bilder.

Entweder direkt auf die D300 wechseln oder auf den Nachfolger der D80 warten, der dieses Jahr noch kommen sollte.

Oder, wie die Vorschreiber schon meinten, lieber mal die Brennweitenbereiche drumrum abklappern, also unter den 18mm im SWW-Bereich, oder auch mal mit lichtstarken Festbrennweiten, wie dem 1,8/85.
Oder den Makrobereich erforschen...
Z6 mit Zeiss ZM 4/18; 2,8/28; 1,4/35; 1,5/50; Leica Macro 4/90
Dengold
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 453
Registriert: Sa 20. Mär 2004, 16:59
Wohnort: Magdeburg

Beitrag von Dengold »

Ich würde D80 bleiben und einigen besseren Objektiven beschaffen!

Dengold
Ich bin Gehörlos! Und Grammatikschwäche dabei! :-D Meine Fotoapparat sind Ex-F100, Ex-F5, Ex-D70 und D300 :)
joerg74
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 441
Registriert: Di 8. Aug 2006, 08:56
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Beitrag von joerg74 »

Also, wenn Dir bedienungsseitig an Deiner D80 nix wirklich fehlt*, würde ich die Finger von der D200 lassen, und das Geld entweder ansparen zwecks späterer Beschaffung einer D300 oder in ein Objektiv stecken.

Insofern haue ich hier in die geliche Kerbe wie meine Vorredner.

* mir fehlt an meiner D70s z.B. zunehmend eine dedizierte AF-On-Taste + damit ich die AE-L-Taste für Blitzbelichtungsmesswertspeicher und Co frei habe - so was in der Art meine ich.


Gruß, Jörg
Zuletzt geändert von joerg74 am So 10. Aug 2008, 19:10, insgesamt 1-mal geändert.
vdaiker
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6194
Registriert: Mi 1. Sep 2004, 12:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von vdaiker »

Die D200 bietet eigentlich nur Vorteile bzgl. professionellerer Bedienung und Gehäuse, wenn Du das möchtest ist es schon OK. Ich für meinen Teil werde kein Plastikgehäuse mit primitivem und unveriegeltem Drehrad mehr kaufen, aber auf die Fotos die am Ende bei rauskommen hat das sicher kaum eine Auswirkung.
Gruß,
Volker
Antworten