vergleichsbilder sigma 30/1.4 - nikon 50/1.4 / nikonzoom?

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit Autofokus

Moderator: donholg

Niki P.
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 981
Registriert: Di 28. Nov 2006, 17:34
Wohnort: Wien

vergleichsbilder sigma 30/1.4 - nikon 50/1.4 / nikonzoom?

Beitrag von Niki P. »

gibt es sowas irgendwo? :)
mich würd interessieren wiesehr das sigma abfälllt gegen das 50iger und ob es zumindest mehr drauf hat als ein 18-70.
ich poste nur bilder deren VÖ-Rechte ich habe
StefanM

Beitrag von StefanM »

Ich hab das 30/1,4 und das AF-D 50/1,4. Das 30er ist bei Offenblende in Bildmitte viel schärfer, hat dafür aber den schwächeren Rand. Da bei f/1,4 die Schärfentiefe aber eh sehr gering ist fällt das kaum auf und wenn man es nicht mit einem Testmotiv oder Poster gezielt drauf anlegt merkt das kein Mensch.

Letztes Wochenende hab ich in NL einen Ausflug mit meinem Sohn in ein Piratenmuseum gemacht und dafür nur die D300 mit dem 30/1,4 mitgenommen. Sowohl die Offenblendfotos aus dem Museum als auch die paar Knipsbildern der Piratenfiguren außen am Mauerwerk für Sohnemann bei f/9 sind "astrein" geworden. Für mich war die Bestätigung, die ich gebracht habe...das Sigma 30/1,4 ist ein feines Teil und mein AF-D 50/1,4 wandert hier demnächst in den Marktplatz :super:
Zuletzt geändert von StefanM am Do 8. Mai 2008, 16:06, insgesamt 1-mal geändert.
Niki P.
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 981
Registriert: Di 28. Nov 2006, 17:34
Wohnort: Wien

Beitrag von Niki P. »

mein 50/1.4 ist bei 1.4 schärfer als das 30iger bei 5.6
zugebenermaßen scheint mein 50iger (da durch zappa4evers "handauslese") besonders stark zu sein aber ein zoom sollte eine fixbrennweite doch locker abhängen oder?
beim 50iger kann ich wimpern zählen beim sigma seh ich die haare als matschiges etwas

hatte es gerade heute von der justage (mit kamera!) zurückbekommen (kommentar: "bestmöglich justiert" ... mein teil ist einfach ein klumpen glas sonst nix : (

mein 18-70 hab ich gerade nicht zur hand (bin noch arbeiten) aber ich bin mir eigentlich sicher das ist auch stärker. das kanns ja nicht sein! ich kauf mir das sigma als gute alternative zum zoom um dann mit 12-24 - 30 - 50 kombi rumzurennen und dann ist das so eine gurke :D

jetzt fürcht ich mich vor der diskussion mit dem händler. "wie schlecht muss ein objektiv sein, dass ich es als defekt zurückgeben kann?" am liebsten hätt ich mein geld wieder um vielleicht aufs 24-70 zu sparen aber ich denk das wird es nicht spielen. ein gutschein wär auch ok wenn auhc nicht ideal aber ich fürcht ich bleib auf dem teil sitzen.
:(( :(( :((
ich poste nur bilder deren VÖ-Rechte ich habe
StefanM

Beitrag von StefanM »

Ich hab mein 30/1,4 so ca. 6x zu Sigma geschickt...so genau weiß ich es nicht mehr, ist ein paar Monate her und ich hab den Ärger überwunden.

Immer wieder einschicken und vor allem das, was Du bemängelst, mit Bildern (Original-NEFs) belegen. Ich hab 2 oder drei verschiedene Objektive getauscht bekommen - bis es paßte. Dabei hab ich auch mal angerufen und mit "irgendjemand" zuständigem gesprochen. Wenn man immer schön freundlich und höflich bleibt, dann helfen die einem glaub ich ziemlich perfekt. So Töne wie "ich hab nun schon x-mal", "sieht niemand an, was zurückgeschickt wird", " das mußte doch auffallen" usw. hab ich dabei intensiv vermieden. Bestimmt, aber freundlich und geduldig kommt man irgendwann zum Ziel :super:
Niki P.
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 981
Registriert: Di 28. Nov 2006, 17:34
Wohnort: Wien

Beitrag von Niki P. »

:oops:
6 mal klingt schon anstrengend :(
vielleicht wär das 35/2 doch gscheiter gewesen
ich poste nur bilder deren VÖ-Rechte ich habe
Walti
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 10481
Registriert: Di 29. Aug 2006, 21:30
Kontaktdaten:

Beitrag von Walti »

Das 35er spielt brennweitentechnisch bereits in einer anderen Liga - außerdem ist es tatsächlich so, dass die 1,4er Blende richtig reizvoll ist, wenn man ein gutes Exemplar erwischt ;)
Great equipment can take lousy pictures, and poor equipment can manage wonderful images. The difference? You. Thom Hogan
Niki P.
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 981
Registriert: Di 28. Nov 2006, 17:34
Wohnort: Wien

Beitrag von Niki P. »

der grund warum ich zum sigma gegriffen habe ;)

aber dann abblenden auf +4 ist dann eher fad :arrgw:
ich poste nur bilder deren VÖ-Rechte ich habe
pxh
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 360
Registriert: Do 24. Jan 2008, 14:56
Wohnort: live in a Northern town...

Beitrag von pxh »

also nach dem gestrigen Einsatz im alles-andere-als-gut-beleuchteten-Club bin ich mit meinem 30/1.4 sehr zufrieden - das Tamron 17-50 ist (ebenfalls bei Offenblende) schlechter :/

p.
D300+MB-D10, D200+MB-D200, 2x SB800, WT-4B
Sigma: 30/1.4, 50-150/2.8 II, 2x Konv.
Tamron: 17-50/2.8
Nikkor: 50/1.8, 16-85/3.5-5.6, 70-200/2.8

Canon SeLphy CP720 (Nikon baut keine Drucker! ;)
+ "das uebliche Geraffel"...
vico
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 599
Registriert: Sa 7. Aug 2004, 23:16
Wohnort: Kleinmachnow (bei Berlin)
Kontaktdaten:

Beitrag von vico »

Hallo Niki P.,

ich war mit meinem Sigma 30/1.4 anfangs auch nicht recht glücklich. Irgendwann habe ich es dann eingeschickt und den AF justieren lassen. Beispielbilder hatte ich beigefügt, aber nicht auch noch den Body, obwohl der Sigma-Service gern den Body dabei gehabt hätte. Nach 14 Tagen (außerhalb der Urlaubssaison) kam das Objektiv dann justiert zurück. Seither bin ich sehr zufrieden.

Ich würde Dir dringend empfehlen, das Objektiv schnellstens nochmal zum Sigma-Service zu schicken. Die Urlaubszeit steht vor der Tür, und dann werden die Servicezeiten quälend lang.

Ich würd's allein schon deswegen machen, weil Du das Objektiv in dem jetzigen Zustand (matschige Bilder) kaum verkaufen kannst. Und irgendwann ist die Gewährleistungsfrist abgelaufen. Dann würde es sogar Geld kosten. Also Geduld haben, die kriegen das schon hin.
Grüße, Viktor
vico
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 599
Registriert: Sa 7. Aug 2004, 23:16
Wohnort: Kleinmachnow (bei Berlin)
Kontaktdaten:

Beitrag von vico »

Noch eine Idee: kennst Du jemanden mit einer D300? Dann könntest Du ja mal die kameraseitige AF-Justage an dem Objektiv ausprobieren. Damit lässt sich durchaus feststellen, ob das Objektiv grundsätzlich eine "Macke" hat, oder ob einfach nur die AF-Justage nicht stimmt.
Grüße, Viktor
Antworten