Wenn man jetzt wüsste, was du mit Makro meinst... Viele haben irgendwo mal 1:1 gehört und schreiben das dann einfach als Anforderung, nutzen es aber so gut wie nie...
actaion hat geschrieben:Schau mal nach einem gebrauchten Sigma 90mm/2,8 Makro, das wird erstaunlich günstig gehandelt (um 120€)...
Das Objektiv ist zu empfehlen! Ich hab auch eins. Macht zwar nur 1:2, das aber sehr gut. Und wenn du ne Version mit Achromaten bekommst ( die passende Linse davor ), dann kannst du auch bis 1:1 machen.
Es gibt auch noch bei den günstigen Makros nen Voigtländer / Cosina 100/3,5. Hatte ich auch schon mal. Ist zwar vom Anfassgefühl eher wie nen Joghurtbecher, aber optisch nicht so schlecht, wie man zunächst glaubt. Gab´s ne Zeit lang mal neu für 99,- Euro. Was das Teil gebraucht kostet, weiss ich aktuell nicht.
Wenn du ansonsten ggf. nen Objektiv kaufen wollen würdest, was auch "was anderes" kann, dann würde ich mal nen Blick auf das Nikon 28-105 werfen. Makro zwar nur 1:2 ( was meiner Meinung nach meist ausreicht ), dafür aus meiner Sicht das beste "nicht-reine-Makro" und auch sonst recht überzeugend. In der Summe ggf. sogar ne Ergänzung für dein 18-55-er.
Der Vollständigkeit halber und weil du ja auch nach Linsen gefragt hast, sei dir die E-Bucht in Erinnerung gerufen. Da gibts Nahlinsensets mit 3 oder 4 Linsen für um die 15,- Euro incl. Versand. Ne Bekannte von mir hat so´n Set und ist ziemlich angetan davon ( ich sag aber eh schon lange nichts mehr zu ihren Bildern... ).
Ringe sollte man dir eher nicht empfehlen, da du ne D40 hast. Ich weiss gar nicht, ob es inzwischen welche gibt, die da auch alles übertragen.

Aber selbst Automatikringe, die nur den AF bei ner z.B. D50 übertragen, kosten schon mehr wie die günstigen oben genannten echten Makroobjektive. Von daher würde ich dir davon definitiv abraten.
Nie glücklich ist, wer ewig dem nachjagt, was er nicht hat; und was er hat, vergißt.
Das gilt auch für Fotokram...