LOWEPRO FLIPSIDE 200/300

Kamera-Zubehör, Fotografie-Techniken, Tipps,...

Moderator: pilfi

Antworten
arg
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 99
Registriert: Di 24. Aug 2004, 15:29
Wohnort: Frankfurt am Main

LOWEPRO FLIPSIDE 200/300

Beitrag von arg »

Hat schon jemand einen der o.g. Rucksäcke?
Um Meinung oder Erfahrung zu diesen Equipment wird gebeten.
Danke im Voraus.
Gruß
Roland
DiWi
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 591
Registriert: Fr 30. Apr 2004, 09:57
Wohnort: Rhein-Main

Beitrag von DiWi »

Hallo Roland

Du kennst diese Seite?

Ich habe ihn nicht und kann Dir leider nicht weiter helfen

Gruß Dirk
Mitglied der Offenblendenfraktion Rhein-Main
Ne Nikon und ein paar Linsen.
arg
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 99
Registriert: Di 24. Aug 2004, 15:29
Wohnort: Frankfurt am Main

Beitrag von arg »

Danke für die Info.
Mich würde hauptsächlich die Technik und das damit verbundene Handling beim nach vorne drehen interessieren.
Zuletzt geändert von arg am Di 15. Jan 2008, 14:45, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß
Roland
rmf
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 117
Registriert: Mo 8. Jan 2007, 17:51
Wohnort: Karlsruhe

Re: LOWEPRO FLIPSIDE 200/300

Beitrag von rmf »

Der Flipside 300 sieht sehr interessant aus. Jedefalls für den Gebrauch im Alltag.
newreverend
Batterie4
Batterie4
Beiträge: 49
Registriert: Sa 18. Nov 2006, 13:52

Beitrag von newreverend »

Suche auch einen Rucksack für die anstehende Reise. Der Flipside 300 sieht gut aus, sehr praktisch und vor allen Dingen sicher gegen Diebstahl in Subway etc., da er ja nur von hinten zu öffnen ist.
Außerdem kostet der in den USA nur 50 Euro.

Reinpassen sollten:
D80+BG+80-200/AF-S
17-55/2.8
50mm/1.4
SB 800 (muss aber nicht unbedingt sein)

Was meint ihr? Reicht das aus für die Ausrüstung?
D700 w/ BG ::: AF-S 24-70/2.8 ::: 135/2.0 DC ::: AF-S 50/1.4 G ::: 35/2.0 ::: AF-S 70-200/2.8 ::: SB800 ::: SB600
Richard T.
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 86
Registriert: Do 24. Jan 2008, 12:09
Wohnort: Lübeck

Beitrag von Richard T. »

Moin,

ich häng mich hier mal ein :) ich suche auch gerade "noch" ein Täschchen für mich. Ich wollte gerade den Slingshot 300 bestellen und bin dann hier auf den FLIPSIDE 300 gestossen. Ich habe auch "noch" ne D80 + 70-300VR + Sigma 10-20 + nen 50er 1,8 + Blitz und bissl kleinkrams was ich gern mitnehmen möchte. AUßerdem wolle ich so nen Hulahup Rucksack haben wo ich dann bequem das Teil vom Rücken nach vorne ziehen kann und dann einfach mal nen Objektiv wechseln kann o.ä. . Da mein Riesen Rucksack (einige kennen den ja vom Hamburger StammTisch ;) ) das doch bei größeren Menschenansammlungen sehr umständlich macht. Ich habe leider nicht verstanden wie denn der Flipside als Rucksack mit 2 Trageriemen Flip-Technisch nach vorne vor die Brust gedreht werden kann? Weil wenn der Platztechnisch reicht, würde ich mit den kaufen wegen der "Diebstahlsicherung", kann ja nicht ständig Polonaise machen, damit der auf meinen BackPack aufpasst :)

//soooo nun habe ich auch geschnallt wie das geht :) der hät am Bauchgurt. hmmm genung Bauch ist leider vorhanden ich hoffe genung Gurt auch :oops: ..... hat schon jemand erfahrungen mir dem Teil oder hat das Teil selber in Gebrauch?
Zuletzt geändert von Richard T. am So 23. Mär 2008, 00:19, insgesamt 1-mal geändert.
Matze
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 628
Registriert: Mi 16. Mai 2007, 18:24
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von Matze »

Hallo,

ich suche auch noch einen Rucksack. An Erfahrungen wäre ich auch interessiert. :cool:
Gruß
Matze
Hartmut
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 150
Registriert: Mo 5. Feb 2007, 11:33
Wohnort: Berlin

...Flipside 300

Beitrag von Hartmut »

Hallo,

Ich besitze seit einer Woche den "LowePro Slingshot 200 AW"
aber der Tragekomfort wenn das Teil vollgepackt ist lässt sehr zu
wünschen übrig.
Ich habe mir den "LowePro Flipside 300" bei uns im MM ausgiebig angesehen und getestet:
Pro: - wesentlich besserer Tragekomfort!
Kontra: - muss abgesetzt werden um an die Ausrüstung heranzukommen!
- bei Verwendung von D300 + 70-200-VR sehr kopflastig!
- kein Regenschutz wie bei der AW Serie!
Aber "alles in allen" hat der Flipside ein wesentlich besseren Tragekomfort als die Slingshot Serie.

Gruß
Hartmut
Nicht die Kamera macht gute Fotos sondern die Person die dahinter....
Richard T.
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 86
Registriert: Do 24. Jan 2008, 12:09
Wohnort: Lübeck

Re: ...Flipside 300

Beitrag von Richard T. »

Hartmut hat geschrieben: Kontra: - muss abgesetzt werden um an die Ausrüstung heranzukommen!
? ich denke genau das ist das gute an dem Flipside? der Bauchgurt trägt das doch alles. Mir jedenfalls ging mein CompuRover AW derb aufn nerv heute im Miniaturwunderland. Und mochte auch gar nicht das Objektiv wechseln. weil das da so voll war und ich immer von allen Ecken angestossen wurde....
Antworten