Habe mich mal auf unseren Martkplatz ein paar Bilder auf der Eisbahn geschossen.
Cam auf Isoautomatik sowie auf A/Zeitautomatik
Eine 80-200 2,8 D Scherbe davor und draufgehalten.... Vorschau sah gut aus. Denkste also erster Test ist Prima gelaufen
Zuhause angekommen stelle ich auf den großen Moni Bewegungsunschärfe fest und schaue auf die Belichtungszeit.
Brennweite 200mm
Blende 1:5,6
Belichtungszeit 1/60s
Empfindlichkeit Automatisch Iso 200
Jetzt frage Ich mich doch glatt warum die Kamera die Iso nicht anhebt um aus den 60 bereich rauszukommen ... kein Bild wurde kürzer als 1/125s belichtet

Schiele gerade (11:00Uhr) in den Selben Modus aus den Fenster raus.
Bewölkt recht finster ... und die Cam gibt mir bei A und Auto Iso einen Wert von 1/30s bei 200mm vor

In P Modus sieht das Ähnlich aus.
Erst als Ich Autoiso verlasse und eine Manuelen Wert eingesetzt habe wurden die Zeiten und damit die Bewegungsunschärfe Erträglicher.
Stehe gerade bissel auf den Schlauch warum die Iso (Wert 200) bei einer Brennweite von 200mm auf 1/30 klebenbleibt.