Seltsame Frage zur Objektivwahl

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit Autofokus

Moderator: donholg

dimido
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 76
Registriert: Do 30. Dez 2004, 12:39
Wohnort: Bayern

Seltsame Frage zur Objektivwahl

Beitrag von dimido »

Hallo!

Ich stehe vor einer seltsamen Entscheidung :???:

Momentan benutze ich noch eine D70 mit Nikkor 18-70 aus dem Kit und einem alten Nikkor 75-240 D. So für den Normalgebrauch reichts.
Nun muss aber in jeder Hinsicht was neues her. Am wichtigsten ist mir der Austausch des Teles, da ich unbedingt AF-S will. Nun gibt´s mehrere Möglichkeiten: Entweder ich verhöker alle oben genannten Obj. und hol mir das 18-200. Oder ich tausch nur das alte 75-240 gegen ein 70-300 VR AF-S. Bei diesen Möglichkeiten bliebe noch finanz. Spielraum für eine neue D300, auf die ich wahnsinnig scharf bin. Aber sind diese o.g. Objektive-Kombinationen (18-200 alleine oder 18-70 und 70-300 VR AF-S) gut genug um eine D300 damit zu betreiben? :arrgw:

Oder ich hol mir das 70-200 2.8 AF-S VR. Mit dem liebäugel ich schon Jahre *lechz*. Dann muss ich aber bis auf weiteres mit der D70 weiterfotografieren. Denn Kohle für eine D300 bleibt da nicht mehr übrig vorerst.

Was würdet Ihr machen? Gewichte und ob wechseln oder nicht, spielen erstmal keine Rolle. Es geht mir eher um den effizienten Einsatz meiner finanz. Mittel.

Helft mir bitte :hmm: ;)

Gruß!

Alex
Gruß!
Alex

"Erfahrung heißt gar nichts. Man kann seine Sache auch 35 Jahre schlecht machen." (Kurt Tucholsky)
katmai
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 83
Registriert: Mo 12. Mär 2007, 15:18

Beitrag von katmai »

Ich würde zum 70-200/2,8 VR greifen. Die D300 wird sicherlich in der nächsten Zeit noch ein wenig im Preis fallen, und deine bisherigen Objektive reizen sie bei weitem nicht aus. Daher würde ich eher die "alte" D70 mit "zu guten" Objektiven betreiben, als eine D300 an schlechten Optiken. Insgesamt wirst Du wahrscheinlich vom 70-200/2,8 mehr haben...

Gruß,

katmai.
zappa4ever
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 14072
Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
Wohnort: Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von zappa4ever »

Wenn dir nach dem 70-200 VR ist, dann nimm es. Ins Glas investieren ist immer noch am besten. Eine D300 vergeht, ein 70-200 VR nicht. das wirst du wahrscheinlich auch noch auf der D700 haben.

Das 18-70 ist gut genug für alles, wenn man nicht unbedingt die 2,8 will, aber auch da kann abgeholfen werden.
Gruß Roland...
PeterB
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5029
Registriert: Fr 27. Dez 2002, 14:28
Wohnort: Celle

Beitrag von PeterB »

katmai hat geschrieben:Ich würde zum 70-200/2,8 VR greifen. Die D300 wird sicherlich in der nächsten Zeit noch ein wenig im Preis fallen, und deine bisherigen Objektive reizen sie bei weitem nicht aus. Daher würde ich eher die "alte" D70 mit "zu guten" Objektiven betreiben, als eine D300 an schlechten Optiken. Insgesamt wirst Du wahrscheinlich vom 70-200/2,8 mehr haben...
Ich schließe mich katmai und Roland an: Ich habe mir die D70 als einer der ersten nach Listenpreis gekauft; verhandeln war zur der Zeit nicht möglich. Und dann kam der Preisverfall...
Ich habe letzte Woche die D3 und die D300 in der Hand gehabt. Die haben schon einen echten Lechtz-Faktor, aber ich werde warten. Bis dahin könntest auch Du viel Spaß mit dem 70-200 haben. :super:
Gruß!
Peter
D800, D300, S6900, Scherben und Plunder
UweL
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6328
Registriert: Di 8. Apr 2003, 23:11
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Beitrag von UweL »

zappa4ever hat geschrieben:Eine D300 vergeht, ein 70-200 VR nicht.
da ist was dran. Trotzdem könnte ich auch andere Entscheidungen nachvollziehen. Von D70 auf D300 ist auch ein sehr ordentlicher Schritt ;) Wobei an der D300 schnell der Wunsch nach anderen Linsen kommt. Das 75-240 kenne ich nicht direkt. Aber das 18-70. Und meine D200. Und das 70-200 VR. Wenn Du Dir das 70-200 kaufst, dann wirst Du über kurz oder lang was adäquates als Ersatz für das 18-70 wollen. So ging es mir. Ich habe mir damals auch das 70-200 zur D70 gekauft. Nach der D200 kam dann das 17-55.

Es stimmt: Bodies kommen und gehen. Mein 70-200 wird wohl bleiben.

Und die Preise für die D300 sind jetzt schon unter UVP, das war bei der D200 ganz anders. Ein wenig warten könnte Wunder wirken und eventuelle Kinderkrankheiten (von denen wir wohl noch nichts wissen) sind dann vielleicht auch ausgeheilt.
Gruß, Uwe

FX :: Linsen :: Blitz :: Stativ :: Zeugs :: Rucksack :: Gallery :: 500px.com :: Twitter
zappa4ever
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 14072
Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
Wohnort: Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von zappa4ever »

Achja, nur zur Erklärung. Wenn du nur nach dem 70-300 VR gefragt hättest, hätte ich dir das empfohlen (zusammen mit dem 18-70). Ich mag es nicht Leuten mit klarem Verstand hochpreisiges Zeuchs einzureden.


Aber wenn du selber schon danach fragst. Schau dir mal die Presie an einer D200. Vor zwei Jahren kostete sie genauso viel wie die D300, jetzt wird sie wie Sauerbier angeboten.
Mir würde kein Grund einfallen, ein 70-200 VR wieder verkaufen zu wollen (außer Geldnot), ohne selbst eins zu besitzen. Das nenn ich dann stabil.
Gruß Roland...
dimido
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 76
Registriert: Do 30. Dez 2004, 12:39
Wohnort: Bayern

Beitrag von dimido »

Das ist ja genau das Problem. Von dem 70-300 hört man ja fast ausschließlich Gutes. Wenn ich mir das hole, könnte ich u.U. noch die D300 dazuholen. Aber betreibe ich die D300 dann nicht unter ihren Qualitäten mit 18-70 und 70-300 ??

Das ist mein Hemmnis. Vielleicht doch besser "alte" D70 mit Top-70-200 wie obige Meinung?

Mannomann, ganz schön schwer...
:???:
Gruß!
Alex

"Erfahrung heißt gar nichts. Man kann seine Sache auch 35 Jahre schlecht machen." (Kurt Tucholsky)
Benutzeravatar
Barney
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 765
Registriert: So 23. Jul 2006, 12:03
Wohnort: Schorndorf
Kontaktdaten:

Beitrag von Barney »

Wenn du auf das VR verzichten kannst, ist das 80-200 AF-S, allerdings nur noch gebraucht erhältlich, sicher noch ne Alternative (spart schon mal einiges)
*edit* ein Einbein ist ein guter VR Ersatz und einiges billiger
UweL
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6328
Registriert: Di 8. Apr 2003, 23:11
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Beitrag von UweL »

dimido hat geschrieben:Mannomann, ganz schön schwer...
:???:
;)

Also mit D70 - 18-70 - 70-200 ist das 70-200 ganz klar das gute Stück. Der Rest kann nicht mithalten.
Bei der Kombi D300 - 18-70 - 70-300 geht der Vergleich wohl eher zugunsten der D300 aus.

Wie oft brauchst Du denn die Brennweiten größer 70mm? Wenn eher selten ist die Sache meiner Meinung nach klar. Wenn Du dagegen sagst, das sei Dein primärer Brennweitenbereich - dann ist die Frage auch beantwortet. Für alles dazwischen... tja... schlaflose Nächte :P
Gruß, Uwe

FX :: Linsen :: Blitz :: Stativ :: Zeugs :: Rucksack :: Gallery :: 500px.com :: Twitter
LarsAC
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1319
Registriert: Di 10. Jan 2006, 08:23

Beitrag von LarsAC »

Gebrauchte D200 und AF-S 80-200 fänd ich besser als D300 und die ollen Linsen... Die D200 hält noch bis zur D300FX, dann kommst Du im Weitwinkelbereich eh wieder ins Grübeln :D

Lars
Antworten