Vergleich Sigma 24-70/2.8 vs. Sigma 28-70/2.8

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit Autofokus

Moderator: donholg

Tuatara
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 1067
Registriert: Di 11. Sep 2007, 14:47

Vergleich Sigma 24-70/2.8 vs. Sigma 28-70/2.8

Beitrag von Tuatara »

Hallo,

wo liegt der Unterschied zwischen den beiden oben genannten Objektiven? (Außer 4mm Brennweite ;) )
Wie ist die jeweilige Abbildungsleistung bei Off-Blende?

Gruß

Tua
StefanM

Re: Vergleich Sigma 24-70/2.8 vs. Sigma 28-70/2.8

Beitrag von StefanM »

Tuatara hat geschrieben: Wie ist die jeweilige Abbildungsleistung bei Off-Blende?
Sehr schlecht, bei beiden. Blende aus, alles aus :((
weinlamm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 11927
Registriert: Sa 2. Apr 2005, 10:08
Wohnort: Nordhessen
Kontaktdaten:

Beitrag von weinlamm »

Das 28-70-er soll etwas besser sein ( kann ich nicht bestätigen, das ich das 24-70-er noch nie gehabt habe ). Aus der ganzen 24/28-60/70-er Serie von Sigma soll das das beste überhaupt sein.

Uneingeschränkt Offenblendentauglich sind die alle nicht; zumindest mal im Nahbereich. Ab f3,2 aber sher gut zu gebrauchen ( das 28-70-er ). An der Kodak finde ich das Sigma sogar besser wie das Nikon Af-S 28-70. Hauptsächlich wegen der nicht vorhandenen Randunschärfen.

Aber nen Vergleich zum 24-60-er kann ich dir trotz positiver Erfahrungen mit dem 28-70-er nicht bieten.

Worauf du auch aufpassen musst wäre, welche Version du kaufst. Da gibts verschiedene ältere. Ich habe die aktuelle mit 67mm-Fiter. Vorher gabs mal 82mm und noch ne ältere mit 72 mm. Von der letzteren würde ich ganz die Finger lassen! ( das Objektiv hatte ich mal für ne Bekannte gekauft; das war aber nit so doll... ).
Nie glücklich ist, wer ewig dem nachjagt, was er nicht hat; und was er hat, vergißt.
Das gilt auch für Fotokram...
Tuatara
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 1067
Registriert: Di 11. Sep 2007, 14:47

Beitrag von Tuatara »

Danke für die schnellen Antworten!

@Weinlamm: Irgendwann finde ich noch ein Objektiv, das Du nicht kennst ;)

Vielleicht hatte irgendjemand schonmal beide Objektive, bzw. kann noch was über AF-Geschwindigkeit und weitere Eigenschaften sagen!?

Gruß

Tua
topaxx
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 609
Registriert: Sa 4. Sep 2004, 14:56
Wohnort: Raum Aachen

Beitrag von topaxx »

Man müsste wirklich wissen, um welche Version des EX 28-70 es sich handelt:

EX 28-70/2.8: älteste mir bekannte Version, 77er Filtergewinde, davor gab es zwar auch schon 28-70/2.8er, aber ohne "EX"

EX 28-70/2.8 DF (Dualfocus): mit schneller AF/MF-Umschaltung am Objektivring (wie bei Tokina). Sieht fast genauso aus wie das 24-70, hat aber im Gegensatz dazu ein 77er Filtergwinde. Ich hatte das mal kurze Zeit. Da, wo´s scharf stellte, war es auch scharf, auch offen, nur leider traf der AF nicht immer so genau.

EX 28-70/2.8 DG: Die aktuelle Version, kompakter und leichter als der Vorgänger, nur 67er Filtergewinde. Ein Freund hat es und ist sehr zufrieden damit.

Alternativen wären z.B. das Tamron 28-75/2.8 XR (hab ich selber und bin sehr zufrieden) oder auch das Sigma 17-70 HSM.

Achja, die Frage war ja auf die Unterscheide zum 24-70 gerichtet: Allgemein wird den 28-70er Versionen eine etwas bessere Leistung attestiert. Das ist aber mangels eigener Vergleichsmöglichkeiten nur "Hören-Sagen" meinerseits. Das 28-70 DF ist wie gesagt von Bauform und Machart fast identisch zum 24-70, nur dass letzteres ein 82er Filtergewinde hat.
Gruß
Udo

Ich lerne noch - zur Zeit mit:
Z5 | Z 24-70/4 S | T 70-300/4.5-6.3 RXD | Z 24-200/4-6.3 VR | Godox TT350 N
Tuatara
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 1067
Registriert: Di 11. Sep 2007, 14:47

Beitrag von Tuatara »

topaxx hat geschrieben:Man müsste wirklich wissen, um welche Version des EX 28-70 es sich handelt:
Im moment interessieren hier mich nur die aktuellen, neuesten Versionen.
Danke auch für den Hinweis auf das Tamron.
Das Sigma 17-70 ist für mich eigentlich uninteressant, da ich das Tokina 12-24 besitze.. es sei denn, es wäre um Welten besser als ein
24/28-70/75 ;)

Gruß

Tua
topaxx
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 609
Registriert: Sa 4. Sep 2004, 14:56
Wohnort: Raum Aachen

Beitrag von topaxx »

Tuatara hat geschrieben:
topaxx hat geschrieben:Man müsste wirklich wissen, um welche Version des EX 28-70 es sich handelt:
Im moment interessieren hier mich nur die aktuellen, neuesten Versionen.
Danke auch für den Hinweis auf das Tamron.
Das Sigma 17-70 ist für mich eigentlich uninteressant, da ich das Tokina 12-24 besitze.. es sei denn, es wäre um Welten besser als ein
24/28-70/75 ;)

Gruß

Tua
Um Welten besser sicher nicht, aber es hat als einziges der genannten Objektive einen Ultraschall-AF-Antrieb (HSM bei Sigma). An einer D40(x) wäre das 17-70 damit wohl doch um Welten besser ;)

Ich habe gerade erst gesehen: Das 24-70 gibt es ja aktuell auch als DG-Version. Meine Aussagen oben bezogen sich auf die ältere Version ohne DG.
Gruß
Udo

Ich lerne noch - zur Zeit mit:
Z5 | Z 24-70/4 S | T 70-300/4.5-6.3 RXD | Z 24-200/4-6.3 VR | Godox TT350 N
Tuatara
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 1067
Registriert: Di 11. Sep 2007, 14:47

Beitrag von Tuatara »

topaxx hat geschrieben:An einer D40(x) wäre das 17-70 damit wohl doch um Welten besser ;)
Habe keine D40(x) :D
Gruß

Tua

Gute Bilder werden von guten Fotografen gemacht. Gute Fotografen können dies auch mit schlechten Kameras.
Schlechte Bilder werden von schlechten Fotografen gemacht, diese können das auch mit guten Kameras.
jenss6421
_
_
Beiträge: 4
Registriert: Fr 10. Aug 2007, 17:44

Beitrag von jenss6421 »

Hallo,

bin mit dem 24-70/2,8 macro sehr zufrieden;
superscharf und starke Farben...
Eines der Objektive, die ich jederzeit wieder nehmen würde.
Es ist bei meinen Studiofotos die erste Wahl,
wenn Sigmas 50-150 zu lang ist.
Wichtig: die "DG macro" Variante nehmen!

Habe in englischsprachigen Foren ebenfalls viel Gutes
über die Linse gelesen;
kann allerdings jetzt nicht mit Links dienen.
Nee, da laß das Ding lieber in der Tasche ;-)
Jörschi
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 152
Registriert: Mo 30. Okt 2006, 21:11
Wohnort: Wetterau

Beitrag von Jörschi »

hai, hatte die 24-70 dg version ohne macro, ich glaube es war dessen vorgänger. offen leider völlig unbrauchbar. habe es nach kurzem test gleich ins haifischbecken geworfen. der es gekauft hat ist zufrieden. die 28-70ziger kenne ich nicht, aber das 24-60, und das ist offen richtig gut, jedenfalls mein exemplar.
Grüsse
Jörschi
Antworten