in der letzten Zeit wurde immer wieder von der Anzahl bzw. den Anordnungen der Kreuzsensoren bei den neuen Nikon-Modellen geredet. Alles schön und gut, jedoch bleibt für mich nach wie vor eine Frage offen: Ich hab bei keiner meiner Nachforschungen wirklich herausfinden können, wie ein Kreuzsensor jetzt arbeitet und was ihn besser macht als einen "normalen" Sensor.
Wahrscheinlich hab ich dieses Thema bisher nicht berücksichtigt, da ich ja immer noch "nur" mit meiner D70s unterwegs bin und die ja (soviel ich weiß) nur einen Kreuzsensor in der Mitte hat.
Ich bitte euch also mir bei meiner Verwirrung zum Thema Kreuzssensoren zu helfen und entschuldige für eine wahrscheinlich sehr triviale Frage
