Gestern habe ich mich gefragt wie wohl ISO - Werte durch einen Sensor verwirklicht werden. Ich hab gesucht und gesucht..... und nix darüber gefunden.

Ist es so, dass der Unterschied von z.B. ISO 100 und ISO 400 darin besteht, dass die Kamera bei ISO 100 einen Pixel zur Belichtung heranzieht und bei ISO 400 hingegen 4 Pixel zusammenfasst?
Dadurch könnte ich mir zumindest die unschärferen Kanten erklären, weiß aber nicht ob ich da nicht völlig falsch liege.
Ich hoffe ich hab mich so ausgedrückt, dass es verständlich ist

Beste Grüße
Otto