techn. Definition von ISO

Kamera-Zubehör, Fotografie-Techniken, Tipps,...

Moderator: pilfi

otsch
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 61
Registriert: Mo 9. Jan 2006, 17:55

techn. Definition von ISO

Beitrag von otsch »

Hallo zusammen!

Gestern habe ich mich gefragt wie wohl ISO - Werte durch einen Sensor verwirklicht werden. Ich hab gesucht und gesucht..... und nix darüber gefunden. :hmm:

Ist es so, dass der Unterschied von z.B. ISO 100 und ISO 400 darin besteht, dass die Kamera bei ISO 100 einen Pixel zur Belichtung heranzieht und bei ISO 400 hingegen 4 Pixel zusammenfasst?
Dadurch könnte ich mir zumindest die unschärferen Kanten erklären, weiß aber nicht ob ich da nicht völlig falsch liege.

Ich hoffe ich hab mich so ausgedrückt, dass es verständlich ist :???:

Beste Grüße
Otto
mod_ebm
Technischer Admin
Technischer Admin
Beiträge: 4093
Registriert: Mi 19. Jan 2005, 18:46
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von mod_ebm »

Du liegst falsch ;)

Bei deiner Idee würde sich die Auflösung vierteln...

Was eigentlich passiert, ist daß die Signalpegel vom Sensor erhöht werden. Schwaches Licht wird auch durch schwache Signale ausgedrückt. Erhöht man jetzt die Empfindlichkeit - verstärkt also die Signale, wirkt das Bild auch heller. Der Nebeneffekt ist, daß Störsignale mit verstärkt werden. Das ist dann das Rauschen, was auf den Fotos zu sehen ist.
Gruß Carsten
zappa4ever
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 14072
Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
Wohnort: Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von zappa4ever »

Als Ergänzung dazu: Der Signalpegel wird zuerst im analogen Bereich verstärkt, vor der Digitalisierung.

Ist wie beim Verstärker zu hause, wenn ich da (ohne Ton) den Lautstärkeregler aufdrehe, dann rauscht es auch stärker..
Gruß Roland...
alexis_sorbas
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5272
Registriert: Fr 10. Jun 2005, 13:37

Beitrag von alexis_sorbas »

mod_ebm hat geschrieben: ...daß die Signalpegel vom Sensor erhöht werden. Schwaches Licht wird auch durch schwache Signale ausgedrückt. Erhöht man jetzt die Empfindlichkeit - verstärkt also die Signale, wirkt das Bild auch heller. Der Nebeneffekt ist, daß Störsignale mit verstärkt werden. Das ist dann das Rauschen, was auf den Fotos zu sehen ist.
Moin, ja mod_ebm hat da schon Recht, so geht das ... meistens... :)

Es gibt aber auch digitale Lösungen, die tatsächlich die Werte bei höheren Empfindlichkeiten aus nebeneinanderliegendenen Pixelgruppen ermitteln... das macht z.B. das Phase One P25 Digiback bei 800ASA...
Damit bleiben von 22MP dann noch knapp 6MP "übrig"....

mfg

Alexis
mfg

Alexis


Amateure sorgen sich um ihr Equipment
Profis sorgen sich um das Geld
Meister sorgen sich um das Licht
mod_ebm
Technischer Admin
Technischer Admin
Beiträge: 4093
Registriert: Mi 19. Jan 2005, 18:46
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von mod_ebm »

zappa4ever hat geschrieben:Als Ergänzung dazu: Der Signalpegel wird zuerst im analogen Bereich verstärkt, vor der Digitalisierung.

Ist wie beim Verstärker zu hause, wenn ich da (ohne Ton) den Lautstärkeregler aufdrehe, dann rauscht es auch stärker..
Roland, wie verstärkst du nen "digitalen Pegel"? :hehe: 1 ist 1 oder? ;)

Sorry, der mußte her... Ich dachte schon, daß klar ist, daß mit dem Wort Signalpegel ein analoges Signal gemeint ist.
Gruß Carsten
otsch
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 61
Registriert: Mo 9. Jan 2006, 17:55

Beitrag von otsch »

THX für die schnellen Antworten :super:

Kann man eigentlicht generell sagen, dass z.B. der Schritt von ISO 100 auf ISO 200 ein Verdopplung der Signalstärke bedeutet? Läuft das ganze linear ab?
Gruß Otto
mod_ebm
Technischer Admin
Technischer Admin
Beiträge: 4093
Registriert: Mi 19. Jan 2005, 18:46
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von mod_ebm »

Eine Verdopplung des ISO-Wertes entspricht einer Verdopplung der Helligkeit des Fotos, ja...

Genauer: erhöhst du die Blendenzahl um einen Stop (halbieren der Lichtmenge auf dem Sensor), kannst du das mit der Verdopplung der ISO-Zahl kompensieren.
Gruß Carsten
zappa4ever
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 14072
Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
Wohnort: Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von zappa4ever »

mod_ebm hat geschrieben:
zappa4ever hat geschrieben: Roland, wie verstärkst du nen "digitalen Pegel"? :hehe: 1 ist 1 oder? ;)
Sorry, kommt wahrscheinlich bei euch nächste Woche erst dran:

2 x 1 = 10 (als Tipp, kannste nächste Woche mit angeben :P :bgrin: )
Gruß Roland...
mod_ebm
Technischer Admin
Technischer Admin
Beiträge: 4093
Registriert: Mi 19. Jan 2005, 18:46
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von mod_ebm »

zappa4ever hat geschrieben:
mod_ebm hat geschrieben:
zappa4ever hat geschrieben: Roland, wie verstärkst du nen "digitalen Pegel"? :hehe: 1 ist 1 oder? ;)
Sorry, kommt wahrscheinlich bei euch nächste Woche erst dran:

2 x 1 = 10 (als Tipp, kannste nächste Woche mit angeben :P :bgrin: )
Sprich aus rot wird grün :rotfl:
Gruß Carsten
zappa4ever
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 14072
Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
Wohnort: Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von zappa4ever »

Yepp, Deshalb auch die doppelt so vielen grünen Sensoren wie dir Roten im Bayer Pattern


BTW: Nicht dass die letzten 3 Postings jemand aus Versehen ernst nimmt.
Gruß Roland...
Antworten