Welches Superweitwinkel Objektiv ist empfehlenswert ?

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit Autofokus

Moderator: donholg

Markus R.
Betterie1
Betterie1
Beiträge: 14
Registriert: So 26. Nov 2006, 21:55

Welches Superweitwinkel Objektiv ist empfehlenswert ?

Beitrag von Markus R. »

Hallo,

ich würde mir gerne ein Superweitwinkelobjektiv zulegen, kann mich aber nicht entscheiden welches ich nehmen soll.

Es stehen zur Auswahl: Sigma 10-20mm vs. Tokina 12-24mm

Im Moment tendiere ich zum Sigma, wegen den 10mm. Ich möchte damit Architektur fotografieren und das Objektiv ist für eine D200.

Ist das empfehlenswert oder wäre das Tokina Objektiv besser?

Danke für eure Antworten.
Gruß
Markus
weinlamm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 11927
Registriert: Sa 2. Apr 2005, 10:08
Wohnort: Nordhessen
Kontaktdaten:

Beitrag von weinlamm »

Vorteil Sigma: 10 mm - aber weicher
Vorteil Tokina: "nur" 12 mm, aber in dieser Preisklasse die Referenz für scharfe Bilder.
Nie glücklich ist, wer ewig dem nachjagt, was er nicht hat; und was er hat, vergißt.
Das gilt auch für Fotokram...
4Horsemen
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6139
Registriert: Fr 17. Dez 2004, 19:51
Wohnort: Mainz
Kontaktdaten:

Beitrag von 4Horsemen »

Ich liebe mein 12-24er Tokina...aber aufpassen...da existiert tatsächlich so etwas wie Serienstreuung !
Egal wie traurig Du bist, im Kühlschrank brennt immer ein Licht für Dich!
pixelmac
Batterie11 A
Batterie11 A
Beiträge: 1485
Registriert: Fr 31. Dez 2004, 21:28
Wohnort: Grasleben bei Helmstedt

Beitrag von pixelmac »

Dazu gibt's hier (-> Suche) und im Internet massig Kommentare.

Ich habe mich letzendlich für's Sigma entschieden, weil ...
... ich es damals zu einem guten Aktionspreis (399,-) gefunden hatte
... 10mm cool sind ;)
... es eine kürzere Nahgrenze hat (man glaubt gar nicht, wie nah man an ein Motiv ranmuss, damit es bei 10-12mm einigermaßen groß abgebildet wird)
... es einen leisen HSM-Antrieb hat
... man einen normalen Polfilter ohne Vignettierung verwenden kann (das Tokina benötigt wohl eine Slimversion)

Es gibt aber genauso eine Reihe von Gründen, die für das Tokina sprechen. Z.B. ist das Sigma halt ein echtes Weitwinkel-Spezialobjektiv, das Tokina ist mit 24mm m.M. nach besser als "Allround-Reportageobjektiv" o.ä. geeignet...
Gruß,
Volker
Photos @ flickr
venturemedia
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 242
Registriert: So 29. Aug 2004, 00:56
Wohnort: Hannover

Beitrag von venturemedia »

Ich hab das 10-20mm und würde es nicht mehr hergeben wollen. Wenn schon weitwinkel dann bitte auch 10mm :)
Frag mich nach Konzertfotoworkshop :) Blog
Benutzeravatar
donholg
Moderator
Moderator
Beiträge: 26367
Registriert: So 5. Dez 2004, 21:16
Wohnort: DA

Beitrag von donholg »

Das Tokina und das Sigma sind die Meistgekauften.
Das Nikon hat gegenüber dem Tokina einen schnelleren AF und weniger Neigung zu Farbrändern an kontrastreichen Strukturen (CA)
Es kostet aber auch das Doppelte.
"Macht der Himmel Dir die Arbeit schwer, versuchs mit dem Verlaufsfilter."
knipser-jogi
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1886
Registriert: Do 16. Mär 2006, 13:10
Wohnort: ... in der Mitte!

Beitrag von knipser-jogi »

4Horsemen hat geschrieben:Ich liebe mein 12-24er Tokina...
... und ich mein 10-20er Sigma. ;)
4Horsemen
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6139
Registriert: Fr 17. Dez 2004, 19:51
Wohnort: Mainz
Kontaktdaten:

Beitrag von 4Horsemen »

knipser-jogi hat geschrieben:
4Horsemen hat geschrieben:Ich liebe mein 12-24er Tokina...
... und ich mein 10-20er Sigma. ;)
ok...ich geh's mir angucken :bgrin:
Egal wie traurig Du bist, im Kühlschrank brennt immer ein Licht für Dich!
zyx_999
Moderator
Moderator
Beiträge: 15702
Registriert: Fr 4. Feb 2005, 10:22
Wohnort: UHG

Beitrag von zyx_999 »

Herbert

Beitrag von Herbert »

Bis 17 mm nutze ich eh mein 17-55. Ich würde mir nie das 12-24 von Nikon kaufen, da ich es nur sehr wenig nutze. Ich habe auch zum Tokina gegriffen und bin sehr zufrieden damit. Einen starken Drang zum Sigma wegen der 10 mm habe ich eigentlich nicht. Auch zu analogen Zeiten war mein stärkstes Weitwinkel ein 18 mm, später ein 20 mm.
Antworten