Hallo Freunde!
Ich habe seit gestern ein Sigma 70-200mm F2,8 EX DG Makro. Was mich ziemlich
stört ist, dass es super schwierig ist den Objektivdeckel aufzusetzten wenn man
die Gegenlichtblende dran hat. Der Grund ist, dass man diese 2 Schieber ja
seitlich zusammendrücken muss, um den Deckel draufzusetzen. Da ist dann aber
die Gegenlichtblende im Weg.
Der Nikon Deckel den ich für mein 18-70er Kit habe ist da viel besser. Bei dem
kann man von vorne reinfassen um diese Schieber zusammenzudrücken.
Wie macht Ihr das? Habt Ihr damit auch Probleme? Gibts da nen Trick?
Jedes mal die Geli abmachen wenn ich den Deckel richtig dranmachen will
ist doch auch doof ... Ich sehe schon, dass ich den Deckel mal verliere,
weil er nicht richtig saß...
Problem mit Deckel und Gegenlichtblende - ist das normal?
Moderator: donholg
Ich hab das Problem nicht mehr, weil ich nur noch Nikon-Deckel verwende - auch im 80-400OS.Andreas H hat geschrieben:Und wo liegt das Problem mit den Deckeln?zyx_999 hat geschrieben:Die Sigma-Objektivdeckel sind IMO extrem ärgerlich.
Grüße
Andreas

Gruss - Klaus
Und wofür genau ist das nun so wichtig?
Wenn ich mit dem Objektiv an der Kamera herumlaufe ist die Sonnenblende drauf und der Deckel weg. Wenn ich das Objektiv verstaue (ob mit Kamera oder ohne) ist aus Platzgründen die Blende gedreht und der Deckel drauf.
Ist es wirklich so wichtig die Objektive mit der Blende in Aufnahmeposition verstauen zu können? Und ist das so selbstverständlich daß es ein böses Versäumnis des Herstellers ist damit nicht zu rechnen?
Grüße
Andreas
Wenn ich mit dem Objektiv an der Kamera herumlaufe ist die Sonnenblende drauf und der Deckel weg. Wenn ich das Objektiv verstaue (ob mit Kamera oder ohne) ist aus Platzgründen die Blende gedreht und der Deckel drauf.
Ist es wirklich so wichtig die Objektive mit der Blende in Aufnahmeposition verstauen zu können? Und ist das so selbstverständlich daß es ein böses Versäumnis des Herstellers ist damit nicht zu rechnen?
Grüße
Andreas
-
- Batterie5
- Beiträge: 54
- Registriert: Mi 23. Feb 2005, 16:34
- Wohnort: Hannover
Ja. Jedenfalls beim Siechma 10-20. Die Gegenlichtblende ist derart fummelig, daß ich sie nur ungern abdrehe und umdrehe, damit ich diesen fehlkonstruierten Deckel draufkriege. Das ist extrem ärgerlich, finde ich.Andreas H hat geschrieben:Ist es wirklich so wichtig die Objektive mit der Blende in Aufnahmeposition verstauen zu können?
Ja. Weil es offensichtlich problemlos möglich ist, den Deckel besser zu konstruieren. Siehe Nikon. Auch kann ich mir nicht vorstellen, daß ein Deckel nach Nikon-Art teurer in der Herstellung ist.Und ist das so selbstverständlich daß es ein böses Versäumnis des Herstellers ist damit nicht zu rechnen?
- flasher008
- Batterie7 Kamera
- Beiträge: 208
- Registriert: Di 11. Jul 2006, 13:56
- Wohnort: Flensburg
Das ist sicherlich auch eine Frage des Handlings.
Ich stecke z.B. auch den Objektivdeckel drauf, wenn die Kamera mit Objektiv ein paar Minuten / Stunden irgendwo rumliegt und da ist die Nikonlösung einfach um Klassen besser.
Wenn man den Deckel halt nur beim Verstauen raufmacht (wo man ja für gewöhnlich auch die Sonnenblende abnimmt), dann stört einen der Sigmadeckel natürlich weniger ...
Ich stecke z.B. auch den Objektivdeckel drauf, wenn die Kamera mit Objektiv ein paar Minuten / Stunden irgendwo rumliegt und da ist die Nikonlösung einfach um Klassen besser.
Wenn man den Deckel halt nur beim Verstauen raufmacht (wo man ja für gewöhnlich auch die Sonnenblende abnimmt), dann stört einen der Sigmadeckel natürlich weniger ...
Viele Grüße
Pascal
D50 | 18-50/3.5-5.6 | 50/1.8 | 70-300/3.5-5.6
Pascal
D50 | 18-50/3.5-5.6 | 50/1.8 | 70-300/3.5-5.6