seit Montag habe ich eine D200 mit 17-55/2,8 und 85/1,8. Mit dem 17-55 habe ich ausgiebige Tests durchgeführt und wollte mal dazu Eure Meinung hören.
Aufbau:
Stativ, Spiegelvoranschlag, ISO100, Selbstauslöser. Der Abstand zur Frontlinse betrug knapp 40cm, also über der Mindestgrenze.
Batterietest - Nr. 177-181
Testchart - Nr. 189-192
Fokussiert wurde mit dem mittleren Fokusfeld auf die mittlere Batterie.
Der horizontale Abstand zur nächsten Batterie betrug 50mm und der vertikale 10mm. Außer bei Bild 181, da betrug der Abstand horizontal nur 20mm.
Bei meinen ersten Tests hatte ich einen horizontalen Abstand von 10mm. Hier fiel mir schon auf, daß der Fokus nicht auf der mittleren Batterie saß. Ich vermute, man siehst auch schön beim 20mm Abstand, daß die Batterien für das Meßfeld einfach zu nah nebeneinander standen, und somit den AF behinderten.
Von den 45° Fokustests halte ich nicht so viel, da es fast unmöglich ist exakt 45° einzuhalten. Man sieht es auch auf meinen Bildern. Trotz Karton kippt er links weg. Per Gitternitzlinie habe ich zumindest die 0 ausrichten können.
Anhand des Fokuscharts hätte ich bei 17mm einen leichten Frontfokus. Beim Batterietest kann ich das nicht sagen ...
Wie ist nun Eure Meinung zu den bekannten Fokusproblemen?
Es stellt sich für mich die Frage, ob ich die Linse behalten soll oder nicht.
Die restlichen Bilder findet Ihr in der Gallery ...